Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"komisches" Verhalten des Wiregates?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] "komisches" Verhalten des Wiregates?

    Hi!
    Ich habe seit einiger Zeit ungwöhnliches Verhalten in meiner KNX Installation zu verzeichnen. Folgende Ausgangssituation:
    KNX angebunden über Wiregate, SmarthomeNG auf Sysnology Docker als Steuerung.
    Nun ist es so, dass es immer mal wieder vorkommt, dass einzelne Lichtquellen von allein an und ausgehen. Ich habe leider noch keinen Trigger gefunden, warum das passiert, ich weiss aber, dass das SmarthomeNG den Aktor nicht schaltet. Im Wiregate KNX Logfile kann ich finden (gefiltert nach der Gruppenadresse 5/1/1):
    2018-07-30 22:05:30.648,A_GroupValue_Write,1.1.49,5/1/1,00,0,DPT_Switch,1.001,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0 2018-07-30 22:10:30.606,A_GroupValue_Write,1.1.49,5/1/1,00,0,DPT_Switch,1.001,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0 2018-07-30 22:15:30.544,A_GroupValue_Write,1.1.49,5/1/1,00,0,DPT_Switch,1.001,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0 2018-07-30 22:20:30.531,A_GroupValue_Write,1.1.49,5/1/1,00,0,DPT_Switch,1.001,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0 2018-07-30 22:25:30.495,A_GroupValue_Write,1.1.49,5/1/1,00,0,DPT_Switch,1.001,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0 2018-07-30 22:30:30.443,A_GroupValue_Write,1.1.49,5/1/1,00,0,DPT_Switch,1.001,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0
    Wie man sieht, alle 5 Minuten wird ein "aus" von der 1.1.49 (das Wiregate) gesendet. Der zeitabstand kann aber auch kürzer sein, an anderes Licht schaltete "random" zwischen 10 und 60 Sekunden. Kann sich irgendjemand erklären, was hier fischig ist? Das ist m.E. erst seit kurzem, ich kann aber nicht sagen, wie lange. Änderungen habe ich an dem Aktor seit Jahren nicht gemacht und ich habe keine Ahnung, wie ich mich dem Problem sonst noch nähern kann. Bin dankbar für jeden Tipp. Danke und gruß Rhaegar

    #2
    Wieviele Geräte mit der PA 1.1.49 gibt es denn wirklich? Wenn Du auf dem wiregate keine Plugins am laufen hast sondern einfach nur logging vom KNX betreibst, warum sollte das wiregate da was senden?

    Was schreibt denn der ETS Gruppenmonitor /Busmonitor? Und die ETS mal nicht via wiregate mit dem Bus verbunden?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Wenn das Wiregate auch als IP Router dient, werden alle Befehle die von IP kommen, mit der PA des Wiregates gesendet. Hast Du eine Fritzbox?

      Kommentar


        #4
        Aus dem Gruppenmonitor bekomme ich das gleiche Ergebnis. Es gibt nur ein Gerät mit der 1.1.49. Ja, ich habe eine Fritzbox.
        Ich sage auch gar nicht, dass das Wiregate "Schuld" ist, ich habe nur keinen Ansatzpunkt, woher die Schaltbefehle kommen.

        Kommentar


          #5
          Hallo,
          hast du was neues hinzugefügt? z.B. Visu (die einen Lesebefehl sendet??

          was schaltet die Gruppenadresse bzw. was bekommt sie für Singnale zB. nur Ein Impulse (Tasterschaltung); Ein / Aus;....

          Mit dem Busmonitor kannst du auch den Lesebefehl sehen!
          Wenn jetzt in einer Gruppenadresse eine "Ein" steht wird diese wider auf den Bus gesendet!
          Bei Zeitgliedern (Treppenhaus-Taster-Schaltung) darf da keine Lesefreigabe gegeben werden (da in der Gruppenadresse nie eine "Aus" drin steht)!!

          Grüße
          Helmut
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 1 photos.

          Kommentar


            #6
            Der eibd der Bestandteil des WireGate ist, sendet meines Wissens immer nur mit der PA 0.0.0 (bin jezt gerade nicht 1000% sicher).

            Demzufolge wäre es ein anderes Gerät.

            Stefan

            Kommentar


              #7
              Den Gedanken von Micha weitergehend das es was aus der IP-Welt kommt was durchs Routing des wiregate auf dem Bus landet... Gibt es denn noch andere Geräte die via IP was am KNX machen. Deine Smarthome NG Installation läuft wo und ist wie mit dem Bus verbunden? Dort ein Update gefahren? Irgend welche Logiken angepasst. Wieviele verschiedene GA werden da gesendet? Da war das zyklische nah an 5 min und noch was ganz sporadischen.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Hi!
                Ich denke, ich habe den Fehler gefunden, aber weiss noch keine endgültige Lösung. Das Wiregate hat nix damit zu tun, alles gut.
                Es scheint eine unglückliche Verkettung zu geben zwischen SmarthomeNG im Docker auf Synology, einer Fehlkonfiguration von SmarthomeNG und der Programmierung der Aktoren (zyklisches Senden von Statusinformationen). Ich suche noch und hoffe, ich finde eine Lösung. Danke trotzdem fürs zuhören.

                Gruß
                Rhaegar

                Kommentar

                Lädt...
                X