Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Überblick verloren: Tor auf bei Anruf mit HS und Fritzbox

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Überblick verloren: Tor auf bei Anruf mit HS und Fritzbox

    Hallo Schwarmwissen,

    aus Zeitgründen war der Weiterbau an unserem KNX lange auf Eis gelegt, jetzt soll es in kleinen Schritten weitergehen.
    Habe viele Beiträge gelesen, inzwischen aber den Überblick verloren:
    Bislang habe ich noch (weil die KNX-Implementation mir damals nicht gelungen ist) das Garagentor mit der Funkfernbedienung geöffnet, jetzt soll aber das Eingangstor mitgeöffnet werden, dies soll über Anruf an die Fritzbox gelingen. Freie MSN, Fritzbox und Homeserver sind vorhanden.

    Die Lösung des Problems ist schon mehr als 10 Jahre alt
    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%B6ffentlicher-bereich/knx-eib-forum/482-garagentor-schranke-%C3%B6ffnen-idee?p=46526#post46526
    und die Bausteine dazu 13376 und 12269 sind im Downloadbereich abrufbar, aber seit 2014 nicht mehr upgedatet worden. Ausserdem glaube ich aus verschiedenen Beiträgen herausgelesen zu haben, dass der Callmon mit den neuen Versionen der Fritzbox-Software nicht mehr funktionieren soll??? Als reiner Privatanwender bin ich nicht in der Lage, zu überprüfen, ob es bei Nichtfunktionieren am Baustein oder an mir liegt.

    Für den Quadclient lassen sich ja auch Fritzbox Plugins kaufen. Sind die für meine Zwecke verwendbar?
    Wir haben aber eine freie Visu. Wenn ich es richtig verstanden habe, existiert ein Client-Plugin, mitdem Plugins auch in der freien Visu dargestellt weden können. Dieses Plugin kann ich aber auf der Gira-Seite nirgends finden.

    Es wäre schön, wenn ein Wissender kurz den aktuellen Stand der Möglichkeiten zusammenfassen könnte, alle neueren Beiträge beziehen sich auf Edomi (das gabs noch gar nicht, als ich das letzte Mal hier mitlas...). Bitte bedenkt: habe keine Programmierkenntnisse, die KNX-Implementation im Haus war nur erfolgreich durch „Nachmachen“ von in diesem Forum beschriebenen Schritten (immer wieder Danke)

    Danke im Voraus
    Andee


    HS3, DALI, Jalousieaktor, Wetterstation vorhanden: jetzt weiß ich ob es regnet, ohne rausschauen zu müssen...

    #2
    Hi!
    Hat Deine Fritzbox einen ganz normalen ISDN-S0-Ausgang?
    Wenn ja brauchst Du eigentlich gar keinen der o.g. Bausteine - hab ich zumindest in einem Projekt nicht benötigt:
    • HS an den ISDN-S0 der Fitzbox hängen
    • Das HS-eigene Objekt für die angerufene MSN gegen den Baustein Textvergleicher und am anderen Eingang die MSN eintragen
    • da so jeder, der die MSN kennt, Dein Tor öffnen könnte: nochmal Textvergleicher mit der eingehenden Nummer am einen Eingang und Deiner Mobilnummer am anderen
    • die Ausgänge von beiden Textvergleichern auf ein UND Gatter legen und dan dessen Ausgang den Schaltbefehl für das Garagentor dranhängen.
    Grüße

    Olaf
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    Kommentar


      #3
      Hallo Zusammen,

      an dieser Stelle der gut gemeinte Rat, vor Umsetzung den folgenden Artikel zu lesen:

      https://de.wikipedia.org/wiki/Call_ID_Spoofing

      Die Absendernummer zu fälschen ist derart einfach dass die einzig verbleibende Sicherheit dahingehend besteht, dass die Rufnummer die angerufen werden muss hoffentlich niemand kennt und hoffentlich aus einem anderen Nummern-Kreis stammt wie die Haupt-Nummer und dadurch nicht so einfach abgeleitet werden kann.

      Von daher würde ich mir überlegen, ob deine Fernbedienung wirklich so eine schlechte Idee ist.

      Viele Grüße,
      itler

      Kommentar


        #4
        Wenn es nur um das Garagentor / Einfahrtstor ,geht und ein Törchen eh offen ist, kann man das bestimmt machen, aber bitte keinen Zugang zum Haus öffnen.

        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Danke für die schnellen Antworten.
          @Hightec
          Kann man den Homeserver direkt an S0 hängen?
          Bislang hängt bei uns noch eine Ackermann-Telefonanlage dran, die einige kabelgebundene Telefone versorgt. Ist ein paralleler Anschluss möglich?
          Wir haben nicht neu gebaut, sondern nach Möglichkeit an einigen Stellen umgestellt. Deshalb ist an vielen Stellen Gewurstel.
          @ITler
          Du hast völlig recht. Das Haupttor ist eher dazu da, Hunde abzuhalten und spielende Kinder davor, in unseren Teich zu stürzen.
          Die Garage hat keinen direkten Zugang zum Haus und ich denke, das Signal der Fernbedienung könnte ebensoleicht abgefangen werden, oder?
          Andee
          HS3, DALI, Jalousieaktor, Wetterstation vorhanden: jetzt weiß ich ob es regnet, ohne rausschauen zu müssen...

          Kommentar


            #6
            Eine Alternative wäre, VPN auf dem Handy einzuschalten und über die Visu ein Knöpfchen zu drücken. Dauert aber zu lang...
            Andee
            HS3, DALI, Jalousieaktor, Wetterstation vorhanden: jetzt weiß ich ob es regnet, ohne rausschauen zu müssen...

            Kommentar


              #7
              Gibt es für die Ackermann Anlage nicht ein Relaismodul? Allerdings dürfte die Lebensdauer der Anlage auch bald erreicht sein.

              Gruß Florian

              Kommentar


                #8
                Zitat von eibandi Beitrag anzeigen
                @Hightec
                Kann man den Homeserver direkt an S0 hängen?
                Ja, der HS hat eine eingebaute (HS3) bzw. externe ISDN-Karte (HS4) und da kann man direkt einen S0 dranhängen.

                Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                Kommentar


                  #9
                  Ist gibt auch im Lieferumfang des HS DTMF Bausteine. Damit lässt sich eine Code Eingabe realisieren. Diese kann als Rufnummer im Adressbuch des Handy abgespeichert werden. Also Rufnummer anrufen, Pause, Pause und dann die Code folge. (Pause ist glaube ich ein p)

                  Damit lässt sich auch mit einer Rufnummer und unterschiedlichen Codes mehr machen ;-)

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von eibandi Beitrag anzeigen
                    @ITler
                    Du hast völlig recht. Das Haupttor ist eher dazu da, Hunde abzuhalten und spielende Kinder davor, in unseren Teich zu stürzen.
                    Die Garage hat keinen direkten Zugang zum Haus und ich denke, das Signal der Fernbedienung könnte ebensoleicht abgefangen werden, oder?
                    Kann ich Dir nicht sagen, ich kenne Deine Fernbedienung nicht. Hier gibt es auch Solche und Solche.
                    Beim Hoftor ist es jedoch wurst, wenn man ohnehin schneller drüber geklettert ist.

                    Kommentar


                      #11
                      Korrekt!
                      Ich hatte bereits die Polizei mit gezückter Waffe im Schlafzimmer stehen; sie untersuchten einen Einbruchsalarm, hatten aber die falsche Hausnummer... Die waren auch nur einfach über das Tor gehüpft.
                      HS3, DALI, Jalousieaktor, Wetterstation vorhanden: jetzt weiß ich ob es regnet, ohne rausschauen zu müssen...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X