Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme bei der Busverbindung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Probleme bei der Busverbindung

    Hallo zusammen,

    nachdem das Schlimmste vom Umzug überstanden ist, wollte ich mich an die Programmierung machen. Ich verwende dafür ja das TP-UART Interface aus dem Wiregate-Shop.
    Alles angeschlossen, über die ETS auf "Verbindung testen" erhalte ich immer ein "OK". Allerdings beim Versuch zu programmieren scheitert er dann.
    Nach einem kompletten Neustart des Wiregates konnte ich dann ca. 10-15 Min. programmieren (ohne Probleme), und dann ging wieder gar nichts mehr. (erkennt Geräte trotz gedrückter Programmiertaste nicht mehr etc.)

    Meine Frage wäre deshalb, ob mir jemand sagen könnte, welche Dienste am Wiregate dafür zuständig sind, bzw. was ich, wenn das Problem beim nächsten mal wieder auftritt, testen könnte, um das Problem u.U. ein bisschen besser eingrenzen zu können.

    Kann es sein, dass die Schnittstelle selbst nicht "sauber" arbeitet? Kann ich diese irgendwie genauer testen?

    Ich habe mir (um das Nötigste fertigstellen zu können) jetzt noch eine RS232 Schnittstelle besorgt, die bis jetzt absolut problemlos arbeitete.

    Hoffe, Ihr könnt mir dennoch etwas weiterhelfen (auch wenn die Fehlerbeschreibung noch sehr dürftig ist ).

    Danke schon mal und viele Grüße
    Christian
    Viele Grüße
    Christian

    #2
    Schrittweise eingrenzen..
    - Telegrammwiederholungen am Bus?
    - Topologie sicher in Ordnung?
    - Tunneling verwendet? (nicht KNXnet/IP Routing danach klingt es mir nämlich: Multicast-Trouble)

    Wenn nun eine sep. Schnittselle vorliegt, könntest Du auch mal via IP programmieren und das mit der RS232 & Busmonitor (ETS) mitschneiden. Dort sollte man sehen, was ankommt bzw. schiefläuft..

    Ansonsten ist das anstecken. Geht.
    Gröbere Bugs oder Probleme an dieser Stelle (eibd mit TP-UART) kann ich relativ kategorisch ausschliessen

    Makki

    P.S.: Der Testbutton in der ETS sagt ziemlich garnichts Zum testen lieber dann die Geräteinfo eines Aktors o.ä. holen.
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Hi Makki,

      ich konnte das Problem (hoffentlich) ein wenig besser eingrenzen. Ich habe versucht, mit der RS2323-Schnittstelle die Aktivitäten am Busmonitor mitzuschneiden, aber dort wurde beim Versuch, eine Geräteinfo über die "Wiregate"-Verbindung, überhaupt kein Eintrag geschrieben.
      Ich habe dann mal am Wiregate den "EIB/KNX Buszugriff (eibd)" neu gestartet, und seitdem geht die Verbindung, und auch der Busmonitor zeigt Daten an.
      Hast Du noch eine Idee, was ich machen könnte, wenn das Problem wieder auftritt, ohne das eibd-Modul neu starten zu müssen?

      Schnittstelle in der ETS steht normal auf KNX/IP (ohne Routing).

      Ich habe gerade auch noch das neueste Wiregate-Update installiert.

      Wünsche noch schöne Weihnachtsfeiertage und viele Grüße

      Christian
      Viele Grüße
      Christian

      Kommentar


        #4
        Ich vermute ehrlichgesagt eine ganz andere Ursache, die zufällig gelöst wurde
        Wackelkontakte bei der Busverbindung oder zufällig auch die ETS neu gestartet?
        Das wirkt oft Wunder, gerade bei wechselnden (LAN)Verbindungen..
        ETS-Version?

        Wenns wieder passiert:
        Was sagt das eib.log (Webif EIB/KNX->unten): sieht man dort andere Telegramme vom Bus bzw. Telegramme von der ETS (z.B. einfach mal einen Wert vom Aktor lesen).

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Hi Makki,

          jetzt kann ich das Problem (hoffentlich) ein bisschen eingrenzen. Es sieht so aus, als würde das Wiregate die Verbindung zum Bus verlieren. Seit heute morgen ist im eibd.log kein Eintrag mehr.
          Ich habe jetzt sicherheitshalber noch ein einfaches Plugin geschrieben, was einfach nur über knx_write etwas schalten soll, aber auch hier kommt im Log nichts an.

          Ich hoffe das hilft dir etwas weiter. Gestern Abend hatte ich auch Verbindungsprobleme (aus der ETS heraus), diese konnte ich aber mittel eibd-Restart beheben.
          Kannst du "mit den neuesten Erkenntnissen" etwas anfangen, oder bringt es etwas, wenn Du dir die Sache mal über VPN anschaust?

          Vielen Dank und viele Grüße
          Christian
          Viele Grüße
          Christian

          Kommentar


            #6
            Der Auslöser wird aber, sofern nicht manuell durch abstecken/Reset der SV ausgelöst trotzdem vermutlich ein Problem mit Deinem KNX sein!
            Trotzdem sollte es aber natürlich unter allen Umständen ohne eibd-Restart weitergehen..

            -> Ich hab da heute evtl. was gefunden, mir sind nur die genauen Umstände noch nicht so klar. Gib mir mal noch 1-2 Tage zum testen..

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #7
              Hallo zusammen,

              ich habe nun glaube ich ein Szenario gefunden, mit dem ich das Problem nachstellen kann.
              Wenn ich in der ETS (3.0f) die Verbindung über Wiregate hergestellt habe, und der PC in den Ruhezustand fährt, dann findet er beim erneuten Anmelden meisten keine Busverbindung mehr. Wenn ich in der ETS die Verbindung trenne (vor Ruhezustand), traten die Probleme nicht mehr auf. Läuft jetzt schon seit drei Tagen stabil.
              Bekanntes Problem, Anwendungsfehler, Bug in der ETS?

              Ich hoffe, dass dies hilft, etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Falls das Problem bekannt ist, und das "offline"-schalten wirklich das Problem verhindert, kann ich damit auch leben.

              Schönen Abend noch und viele Grüße
              Christian
              Viele Grüße
              Christian

              Kommentar


                #8
                Das kenne ich von der ETS in der VM recht gut, obs nach einem resume geht ist eher purer Zufall -> ETS beenden&starten, dann ists gut.
                Ist jetzt IMHO auch nicht so das riesenproblem und verschmerzbar - wenn nicht, der Konnex-Support ist auch nett
                Die ETS bzw. der Falcon-treiber müsste das mitbekommen, das ist aber nicht ganz trivial

                Beim reconnect des TP-UART hab ich wiegesagt ein Problem gefunden (und mkoegler einen Fix gemacht), ich will das nur noch ein bisschen in der Testumgebung laufen lassen und nochmal das Timing im Detail prüfen, bevor das Update rausgeht, das wir uns dadurch nicht andere Probleme einfangen..

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar

                Lädt...
                X