Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - linknx rule + action

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - linknx rule + action

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit meiner linknx Installation. Zum Test habe ich eine Rule / Action definiert. Die Action / Rule funktioniert auch, leider fühlt sich der Aktor nicht angesprochen.

    Meine linknx.xml sieht wie folgt aus (Ausschnitt)

    <object type="1.001" id="1-1-0" gad="1/1/0">Licht</object>
    <object type="1.001" id="9-1-0" gad="9/1/0">Script</object>

    <rule id="test">
    <condition type="object" id="9-1-0" value="on" trigger="true" />
    <actionlist>
    <action type="set-value" id="1-1-0" value="on" />
    <action type="set-value" id="1-1-0" value="off" delay="15" />
    </actionlist>
    </rule>

    Im Busmonitor sieht das dann wie folgt aus:

    LPDU: BC 00 00 09 00 F1 00 81 3A :L_Data low from 0.0.0 to 1/1/0 hops: 07 T_DATA_XXX_REQ A_GroupValue_Write (small) 01
    LPDU: BC 00 00 09 00 F1 00 80 3B :L_Data low from 0.0.0 to 1/1/0 hops: 07 T_DATA_XXX_REQ A_GroupValue_Write (small) 00

    Also ich interpretiere da einschalten, 15 Sekunden später ausschalten. Aber, es passiert nichts. Der Aktor macht nichts.

    Wenn ich nun in knxweb einen Schalter definiere klappt es. Auf dem Bus sieht es dann aber auch wie folgt aus:

    LPDU: BC 00 00 09 00 F1 00 81 3A :L_Data low from 0.0.0 to 1/1/0 hops: 07 T_DATA_XXX_REQ A_GroupValue_Write (small) 01
    LPDU: BC 11 0A 09 00 E1 00 81 31 :L_Data low from 1.1.10 to 1/1/0 hops: 06 T_DATA_XXX_REQ A_GroupValue_Write (small) 01

    1.1.10 ist der Schaltaktor...

    Vielleicht kann ja jemand kurz mal drüber schauen, bin für jede Hilfe (wo ich noch suchen kann) dankbar.

    Viele Grüße und allen einen schönen Abend.

    #2
    Hallo akunz,

    vielleicht ist das was Du siehst (und uns zeigst) nur die halbe Wahrheit. Was passiert denn, wenn Du auf Deine 9/1/1 im Wechsel ein on und off schickst? Wird dann die Regel richtig ausgeführt?

    Das Konzept, wann die Regel getriggert wird, habe ich ehrlich gesagt, noch nicht durchschaut...

    Kann es sein, dass Dein Aktor auf die selbe GA seine Rückmeldung schickt? Ist das so gewollt? Zudem fehlt in Deinem 2. Beispiel das Ausschalten (oder hast Du es weggelassen)?

    Kannst Du ggf. auch mal den Screenshot eines ETS Telegrammmitschnitts schicken?

    Viele Grüße,

    Stefan
    Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

    Kommentar


      #3
      Hallo Stefan,

      vielen Dank für die schnelle und nette Antwort. Ja, der Aktor schickt auf die gleiche Adresse seinen Status.

      Habe auch schon überlegt ob es evtl. daran liegt, in linknx würde es ja wenn der Status über eine andere GA kommt den "listener" geben. Diesen "listener" habe ich allerdings erst heute entdeckt, daher hatte ich den Status mit auf die gleiche GA gelegt, da mir zuvor der Status beim Normalen Schalten gefehlt hat.

      Die Regel soll getriggert werden, wenn sich ein anderer Status ändert. Habe es auch mit einer weiteren Lampe versucht, funktioniert auch nicht.

      Ich werde das morgen, oder in den nächsten Tagen mal umbauen, evtl. hilft mir das ja schon weiter. Ich berichte dann und kopiere dann auch noch weitere Infos zusammen, falls es nicht daran liegt.

      Genau, bei dem 2. Beispiel habe ich das Ausschalten weggelassen, das funktioniert einwandfrei. Daher verwirrt es mich auch ein wenig.

      Vielen Dank für die Hilfe und noch einen schönen Abend.

      Alexander

      Kommentar


        #4
        Hoi

        Hast Du auch die neueste Version von linknx?
        Code:
        ->   linknx -V  <- eintippen
        linknx 0.0.1.27
        - Clickatell SMS gateway enabled
        - E-mail gateway enabled (with pthread support)
        - MySQL support enabled
        - LUA scripting support enabled
        - Log4cpp logging enabled
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          #5
          Hallo einen schönen guten Morgen,

          ja es ist die Version 0.0.1.27.

          Viele Grüße

          Alexander

          Kommentar


            #6
            Hoi Alexander

            Hmmm koomisch. Das Script sieht i.O.aus so auf die Ferne.
            Grüsse Bodo
            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

            Kommentar


              #7
              Es funktioniert und lag tatsächlich daran, dass ich für das Statusobjekt des Aktors keine eigene GA angelegt hatte. Nun funktioniert es wie gewünscht. Wohl auch die sauberere Lösung dem Status eine eigene GA zu geben.

              Vielen Dank für Eure Hilfe und ein schönes Weihnachtsfest.

              Alexander

              Kommentar

              Lädt...
              X