Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
das ist woll das Problem das GIRA keine Präsenzmelder für die Wandmontage hat und die anderen passen nicht in die Flächenschalter Programm es seiden jemand kennt eine andere Lösung?
Muss es unbedingt ein PM sein? Welchen Anwendungsfall hast du?
Wenn er unbedingt ins GIRA-Programm passen soll, könntest du ev. einen Bewegungsmelder nehmen.
Unbedingt einen BM,
habe ich bei mir auch. Im Gegensatz zum PM feinfueliger.
???
Das kann eigentlich nicht sein. PM steht für Präsenzmelder und BM für Bewegungsmelder. PM werden wie der Name schon sagt zur Präsenzerfassung eingesetzt. BM werden hingegen zum erfassen von Bewegungen verwendet. Wenn man also z.B. einen BM im Wohnzimmer einsetzt und auf dem Sofa sitzt, kann es geschehen, dass das Licht ausgeht. Bei einem PM dürfte das nicht geschehen, da er sehr viel feinfühliger ist. Sehr entscheidend ist aber die plazierung. Alle PIR-Melder reagieren am besten wenn man sich seitlich zum Melder bewegt.
Habe mich mehr oder weniger für das Gira Flächenschalterprogramm entschieden für Steckdosen, Tastsensoren.
Als PMs bzw. BWMs würde ich gerne die Merten 180 Wandmelder einsetzen nur scheinen diese nicht in das Flächenschalter Programm zu passen.
Habe die PMs meist oberhalb der Türen mit leichtem Versatz (Höhe 2,2m, gleiche Flucht wie die KNX Leerdose neben der Türe auf 1,5m Höhe)
Die BWMs für die Flure, Gäste WCs, etc. sitzen auf 1,1m.
Decken PMs kann ich leider nicht verwenden da ich in meinem Altbau keine Löcher für Dosen in die Decke machen darf. Abgehängte Decken kann ich wegen geringer Raumhöhe nicht machen.
Für die Merten Melder müsste ich das M-Plan Schalterprogramm verwenden nur weiß ich nicht ob sich dieses mit dem Gira Flächenschalter verträgt.
Hat hier vielleicht der eine oder andere schon mal eine ähnliche Situation gehabt und wie habt ihr diese gelöst?
Vielleicht hat jemand diese Kombination bereits im Einsatz und kann mir Bilder zeigen?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar