Eine Hirnblockade hindert mich daran die Lösung/den passenden Baustein für folgende Steuerung zu finden:
Wenn eine Temp. höher ist als Wert 1, soll 50%
wenn die Temp. höher ist als Wert 2, soll 100%
wenn die Temp. kleiner als Wert 1 (und somit automatisch als Wert 2, weil der immer größer ist) dann soll 0%
Das kann doch nicht so schwer sein
aber diverse Versuche und Test erbrachten keine Lösung. Zuletzt (mit UND-Gattern und EIN- bzw. AUS-Filtern) funktionierte die 100%-Bedingung nicht und außerdem wurde z.B. erst 0% und 50% in einem Rutsch gesendet, statt nur den einen gewünschten Wert. Es gibt ja eig. nur drei Fälle, aber es muss auch gewährleistet sein, dass nach Erreichen von 100% und die Temp. sinkt wieder, dass wieder 50% gesendet wird und nicht direkt 0%.
Eingangsbaustein hat 3 Objekte (die gemessene Temp., den Wert 1 und den Wert 2) und der Ausgang auch drei: 0%, 50% und 100%
Es gibt ja einen Lüftersteuerungsbaustein 3 Stufen aber dort kann ich nicht die Werte 1 und 2 (16bit EIS5) einspeisen.
Wenn eine Temp. höher ist als Wert 1, soll 50%
wenn die Temp. höher ist als Wert 2, soll 100%
wenn die Temp. kleiner als Wert 1 (und somit automatisch als Wert 2, weil der immer größer ist) dann soll 0%
Das kann doch nicht so schwer sein

Eingangsbaustein hat 3 Objekte (die gemessene Temp., den Wert 1 und den Wert 2) und der Ausgang auch drei: 0%, 50% und 100%
Es gibt ja einen Lüftersteuerungsbaustein 3 Stufen aber dort kann ich nicht die Werte 1 und 2 (16bit EIS5) einspeisen.
Kommentar