Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik: 2-stufige Steuerung, die eine Temp.messung mit zwei Werten vergleicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Logik: 2-stufige Steuerung, die eine Temp.messung mit zwei Werten vergleicht

    Eine Hirnblockade hindert mich daran die Lösung/den passenden Baustein für folgende Steuerung zu finden:

    Wenn eine Temp. höher ist als Wert 1, soll 50%
    wenn die Temp. höher ist als Wert 2, soll 100%
    wenn die Temp. kleiner als Wert 1 (und somit automatisch als Wert 2, weil der immer größer ist) dann soll 0%

    Das kann doch nicht so schwer sein aber diverse Versuche und Test erbrachten keine Lösung. Zuletzt (mit UND-Gattern und EIN- bzw. AUS-Filtern) funktionierte die 100%-Bedingung nicht und außerdem wurde z.B. erst 0% und 50% in einem Rutsch gesendet, statt nur den einen gewünschten Wert. Es gibt ja eig. nur drei Fälle, aber es muss auch gewährleistet sein, dass nach Erreichen von 100% und die Temp. sinkt wieder, dass wieder 50% gesendet wird und nicht direkt 0%.

    Eingangsbaustein hat 3 Objekte (die gemessene Temp., den Wert 1 und den Wert 2) und der Ausgang auch drei: 0%, 50% und 100%

    Es gibt ja einen Lüftersteuerungsbaustein 3 Stufen aber dort kann ich nicht die Werte 1 und 2 (16bit EIS5) einspeisen.

    #2
    Schnell mal geklickt, kann sein dass es besser geht. Müsste klappen wenn ich Dich recht verstanden hab.

    Markus
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      Ich bräuchte eine Temperaturspanne von z.B. < 20° für aus, zw. 20 und 30° für 50% (bzw. in Wirklichkeit ein einstellbarer Wert über Werteingabe) und >30° für 100% (ebenfalls einstellbar). Der Fallprüfungsbaustein vergleicht nur exakte Werte, nicht?

      Danke für deine Hilfe erstmal!
      Zuletzt geändert von D E; 07.08.2018, 15:46.

      Kommentar


        #4
        Genau das macht der Baustein. Dann gibst Du halt keine fixe Werte ein sondern über en KO mit Werteingabe

        Kommentar


          #5
          Jetzt endlich mal getestet funktioniert prima. Hatte den Baustein zunächst verworfen, weil ich dachte, er würde nur exakte Werte vergleichen (die Hilfe ist da auch nicht klarer) aber im Text des Bausteins sieht man ja auch die entscheidenden kleinen Zeichen: <= kleiner gleich
          Danke nochmal.

          Kommentar

          Lädt...
          X