Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB UD/S 4.315.2 meldet "Serious hardware error"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ABB UD/S 4.315.2 meldet "Serious hardware error"

    Hallo zusammen,

    wir haben eine Wohnung mit KNX gekauft und leider keinerlei Projektdaten bekommen und nun bin ich alles am rekonstruieren. Anlage ist ca. 3 Jahre alt. Leider habe ich ein Problem mit einem Dimmaktuator von ABB. Bei einem von 4 Kanälen kann ich das Licht nicht abstellen. Ich dachte erst es liegt an den falschen Glühbirnen, aber jetzt habe ich die Lampe, die am Ausgang A hängt an den Ausgang B gehängt und dort funktioniert sie auch nicht. Ich habe die ErrorCodes jetzt auch als Objekte ausgegeben und bekomme für den Ausgang B einen Fehler 5, laut Anleitung "Serious hardware error."

    Hatte das jemand schon mal? Kann ich diesen Fehler noch irgendwie genauer analysieren oder ist der Aktuator "einfach kaputt"? Oder doch irgendwie falsch verkabelt? Obwohl das Licht leuchtet? Einfach beim abstellen dimmt er erst runter und dann geht das Licht wieder an.

    Danke für jeden Tipp,
    Björn

    #2
    Das klingt, als ob der Triac durchgeschossen ist und nicht mehr abschaltet, ob man das reparieren (lassen) kann, weiß ich nicht.

    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Ja ich befürchte das ist das Problem. Habe heute auch ein Mail vom ABB Support bekommen, dass der Kanal wohl unwiederherstellbar tot ist. Die anderen sollten weiter funktionieren, aber ich denke ich werde das ganze Ding durch einen Schaltaktuator statt Dimmer ersetzen. Es sind normale Deckenlampen, bei denen ich eh keine Dimmfunktion will.

      Einfach nur schade, dass das Gerät nach kaum 3 Jahren schon im Eimer ist.

      Kommentar


        #4
        Wenn Halogenlampen beim Einschalten kaputt gehen, ziehen sie teilweise enorme Ströme. Das kann die Triacs zerstören. Mit flinken Feinsicherungen kann man so eine Gefahr reduzieren, aber die Hersteller haben anscheinend kein so großes Interesse daran.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Moin,

          ich kenne jetzt die .2er Version der Dimmer nicht, aber in der .1er sind keine Triacs (sind ja Universal Dimmer für Phasenan und abschnitt) sonders zwei MOSFET pro Kanal (SMD). Die kann man aber relativ problemlos mit einem Heißluftlötgerät tauschen.

          mfg erich73

          Kommentar

          Lädt...
          X