Hallo,
ich wollte heute die Parameter für die Heizung an einem B.IQ 3fach mit RTR ändern und die Daten über die IP-Schnittstelle übertragen.
Nach dem Start des Programmiervorgangs von der ETS dauerte es ein wenig und dann kam eine Fehlermeldung "Plugin kann nicht gestartet werden" o. ä.
Daraufhin habe ich die ETS beendet, neu gestartet und nochmals die Programmierung gestartet - die Programmierung dauerte ewig, lief aber ohne Fehler durch.
Als ich an den Taster kam, war das Display schwarz und es funktionierte nichts mehr (keine Tasten, kein Display, keine Status-LED).
Daraufhin habe ich den Taster vom BA abgezogen, etwas gewartet und wieder aufgesteckt. Da zeigte das Display "Programming Mode" und eine Sanduhr (wie von Windows).
Habe gedacht ok und die Übertragung nochmals (diesmal über USB) gestartet - wieder ging nichts und das Display ist wieder schwarz (lediglich die Hintergrundbeleuchtung ist an). Seither kommt bei einem Programmierversuch immer vom Plugin die Meldung "TS nicht erreichbar - ist TS auf BA gesteckt...". (bei anderen B.IQs mit RTR funktioniert die Programmierung aus der ETS immer noch astrein.)
Habe mittlerweile auch schon mal den BA von der Busspannung getrennt - nichts hilft


Kann mir jemand helfen bzw. noch Tipps geben??? (Ist natürlich der RTR vom Badezimmer...)
Gruß
Tobias
ich wollte heute die Parameter für die Heizung an einem B.IQ 3fach mit RTR ändern und die Daten über die IP-Schnittstelle übertragen.
Nach dem Start des Programmiervorgangs von der ETS dauerte es ein wenig und dann kam eine Fehlermeldung "Plugin kann nicht gestartet werden" o. ä.
Daraufhin habe ich die ETS beendet, neu gestartet und nochmals die Programmierung gestartet - die Programmierung dauerte ewig, lief aber ohne Fehler durch.
Als ich an den Taster kam, war das Display schwarz und es funktionierte nichts mehr (keine Tasten, kein Display, keine Status-LED).
Daraufhin habe ich den Taster vom BA abgezogen, etwas gewartet und wieder aufgesteckt. Da zeigte das Display "Programming Mode" und eine Sanduhr (wie von Windows).
Habe gedacht ok und die Übertragung nochmals (diesmal über USB) gestartet - wieder ging nichts und das Display ist wieder schwarz (lediglich die Hintergrundbeleuchtung ist an). Seither kommt bei einem Programmierversuch immer vom Plugin die Meldung "TS nicht erreichbar - ist TS auf BA gesteckt...". (bei anderen B.IQs mit RTR funktioniert die Programmierung aus der ETS immer noch astrein.)
Habe mittlerweile auch schon mal den BA von der Busspannung getrennt - nichts hilft



Kann mir jemand helfen bzw. noch Tipps geben??? (Ist natürlich der RTR vom Badezimmer...)
Gruß
Tobias
Kommentar