Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OpenVPN für Dummys

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] OpenVPN für Dummys

    Hallo,

    ich brauche mal eure Hilfe.

    Vor Jahren habe ich auf meinem Android Smartphone OpenVPN genutzt, um auf das Wiregate / Cometvisu zuzugreifen. Die Einrichtung hatte damals auch gut funktioniert. Dann gab es irgendwann ein Update von OpenVPN und nichts ging mehr. Immer mal wieder habe ich es versucht, aber nicht zum Laufen gebracht.

    Gestern habe ich nun das Update des Wiregate auf 1.4.2 gemacht und danach ein neues Profil angelegt. Leider funktioniert es nicht.

    Ich habe ein paar Screenshots beigefügt, die meine Einstellungen auf dem Wiregate und der FritzBox zeigen, sowie das Protokoll von OpenVPN.

    Ich bin leider nicht so fit, was das Thema betrifft, daher wäre ich für eine einfache Erklärung / Hilfe dankbar.

    Beste Grüße
    Daniel

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 6 photos.

    #2
    Rückroute auf Fritzbox (nach Anleitung) hast Du gesetzt?

    Kommentar


      #3
      Sorry ich kenne keine Anleitung. Habe mittels Forensuche nichts Hilfreiches gefunden. Abgesehen von den Einstellungen in den Screenshots habe ich nichts weiter vorgenommen.

      Kommentar


        #4
        Hmm, ok. Dann einfach mal in das VPN Menü auf dem WG gehen und links oben auf Hilfe gehen, das hilft schon mal mit der Konfig. Oder einfach diesem Artikel insb. wegen Rückoute und Fritzbox folgen (hier)

        Kommentar


          #5
          Danke für Deine Hilfe, aber es klappt nicht. Ich bin der Meinung, dass ich alles korrekt eingestellt habe, aber es kann einfach keine Verbindung hergestellt werden.

          OpenVPN sagt "Warten auf Serverantwort" und dann kommt irgendein TLS Fehler (s. Screenshot)
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 1 photos.

          Kommentar


            #6
            Also hast Du eine Rückroute (Schritt 7 in dem Link) auch angelegt? Ich frage nur da Du in den Screenshots diese nicht angefügt hattest.

            Kommentar


              #7
              Ja, die habe ich auch eingerichtet (nachdem ich mir die Anleitung durchgelesen habe). Ich werde aber wohl an irgendeiner Stelle was falsch machen.

              Kommentar

              Lädt...
              X