Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mit KNX Enigma2 steuern???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mit KNX Enigma2 steuern???

    Hallo Leute!
    Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich, wie man mit dem HS -> enigma2 auf der dreambox oder VU Duo ansprechen kann?

    Hintergrund:
    Ich möchte automatisch alle Audio/ tv Komponenten stromlos schalten, nur wenn ein Timer auf der VU Duo programmiert ist, soll der Strom nicht abgeschälten werden, sprich Abhängikeit mit enigma2.

    Ist nur ein Beispiel, gibt's sicher noch mehr sinnvolle Einsatzgebiete...

    Danke
    Maxxmobile

    #2
    Ich weiss nicht ob es webbasierende Befehle gibt, da bin ich auch noch auf der Suche.
    Über IR wäre auch eine (wenn nicht auch nicht schöne) Lösung.
    Gruß Andree Czybulski

    Kommentar


      #3
      Hallo zusammen.

      Ich habe erst gerade vor 2 Wochen die Steuerung der Dreambox in meine Visu integriert. Ich habe eine Dreambox 8000 HD mit Enigma2. Die Steuerung und alle Statuswert können problemlos über Webafragen abgerufen werden.

      Dazu hat mir folgende Seite sehr geholfen: -> HIER <- Leider in englisch aber dafür sind die Befehle sehr gut beschrieben.
      Gruss Patrik alias swiss

      Kommentar


        #4
        kannst Du mal ein Beispiel Deiner Webabfragen posten wie Du ansteuerst ?
        Gruß Andree Czybulski

        Kommentar


          #5
          Also zum Beispiel die Lautstärkensteureung:

          Um die Lautstärke zu erhöhen habe ich eine Webabfrage mit folgedem Link erstellt:

          http://IP-der-Dreambox/web/vol?set=up

          Um leiser zu stellen lautet die Seite:

          http://IP-der-Dreambox/web/vol?set=down

          Um lautlos zu schalten:

          http://IP-der-Dreambox/web/vol?set=mute

          Um beim aufrufen der Visuseite den aktuellen Zustand von Lautstärke und Stummschaltung zu erhalten nutze ich diesen Aufruf:

          http://IP-der-Dreambox/web/vol?set=state

          Bei jedem Aufruf kommt eine Antwort als XML. Die lässt sich direkt in der Webabfrage auswerten. Meine Auswertung sieht bei allen vier Webabfragen gleich aus. Ich hab mal ein Screenshot angehängt.

          Die Variabel "Lautstärke Text" liefert die aktuelle Lautstärke als 14-Byte text.

          Die Variabel "Text Stummschaltung" liefert den aktuellen Zustand der Stummschaltung als 14-Byte text.
          Angehängte Dateien
          Gruss Patrik alias swiss

          Kommentar

          Lädt...
          X