Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 RGB Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 RGB Problem

    Hallo zusammen,

    habe nun schon einige Threads gelesen, aber so richtig bin ich nicht weiter gekommen. Folgendes Problem beschäftigt mich:

    Als Bedienelemente habe ich die MDT GT2 überall im Haus, als Dimmer den MDT AKD0424R.02 und den X1 als Logik und Visu. Angesteuert werden die RGB Stripes über eine HSV Steuerung. Über die Visu des X1, welche ja nur mit RGB Steuerung (3x 1byte KOs, getrennt in RGB) funktioniert, habe ich das Colorpicking bisher nicht hinbekommen. Habt Ihr Erfahrung, ob es bei der Logik eine Möglichkeit gibt die drei getrennten RGB KOs in ein gesammeltes 3-Byte KO zu packen? Der Dimmer hat nämlich ein solches Objekt noch frei. Ich würde gerne die Colorpicking Funktion der Visu nutzen..

    Hoffe ihr könnt weiterhelfen.

    Schönen Gruß


    #2
    Du kannst die 3x 1 Byte Objekte im MDT Dimmer aktivieren. Da steht zwar (nicht empfohlen) oder so daneben, aber es funktioniert..
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Besten Dank. Funktioniert tadellos. Wieso schwierig, wenn es auch einfach geht ????

      Kommentar


        #4
        Hallo, stehe vor dem gleichen Problem. Aber wo aktiviere ich diese Objekte?
        !! Gefunden !! Einzelkanalsteuerung heisst es.
        Zuletzt geändert von Muschelschubser; 12.08.2018, 17:09.

        Kommentar


          #5
          Hallo,
          greife dies Thema noch mal auf. Colorpicker funktioniert soweit, aber....!
          Ich kann genau zwei mal Farbe wählen, dann geht mir bei der RGBW Leiste Farbe auf Null und Weiß auf 100%.
          Farbe ist aus und lässt sich über den Colorpicker auch nicht mehr wählen.

          Interessanterweise steht beim wählen der jeweiligen LED Leuchte in der X1 App der Punkt welcher die gewählte Farbe oben rechts anzeigt immer von Anfang an auf "blau". LED leuchtet also auch blau. Jetzt kann ich den Punkt auswählen, der Colorpicker erscheint, ich wähle eine andere Farbe. Funktioniert. Beim Wählen der nächsten Farbe springt alles wieder auf Weiß... Ich muss dann die Farbauswahl in der App abrechen. Dann kann ich eine neue Farbe wählen. Punkt steht dann aber schon wieder auf "blau"....
          Irgendetwas stimmt mit den Rückmeldungen scheinbar nicht. Habe aber soweit alles geprüft und für in Ordnung befunden.
          Eine Idee irgendjemand?
          Zuletzt geändert von Muschelschubser; 13.08.2018, 16:30.

          Kommentar


            #6
            Welchen Dimmer und welche ETS Datenbankversion nutzt du denn?

            Hatte mit dem MDTAKD0424R.02 ein ähnliches Verhalten. Alles hat einwandfrei geklappt, noch einer bestimmten Zeit oder nach einer gewissen Anzahl an Schalt- und Dimmbefehlen war das „Aus“ Objekt vom Dimmer nicht mehr erreichbar. Folge war jedes Mal, dass man egal ob über die Sensoren oder über die ETS selbst die Leiste nicht mehr abschaltbar war. Einzig das erneute Aufspielen des Applikationsprogramms hat Abhilfe geschaffen. Das Problem hab ich aber durch die ETS Version 2.2 beheben können bzw. ist nicht mehr aufgetreten.

            Grüße
            Zuletzt geändert von SPortATZE; 13.08.2018, 17:58.

            Kommentar


              #7
              Kenne das Verhalten auch nur bei falschen Rückmeldungen... Hast du in der ets kontrolliert was zurück kommt?
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Es ist ein MDT LED Controller AKD-0424R.02. Aktuelle ETS.

                Habe das ganze jetzt nochmals durchgespielt. Auf welches KO im MDT Aktor muss ich denn den Helligkeitswert und Rückmeldung im GPA setzen?
                Ich glaube da liegt das Problem...
                Zuletzt geändert von Muschelschubser; 13.08.2018, 19:05.

                Kommentar


                  #9
                  Ich nehme immer den Hellikgeitswert von V
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Hier die Zuweisungen wie ich sie gemacht habe. Kanal D läuft separat bei mir, wäre also bei dir für weiß bzw. würde nicht auftauchen.
                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 2 photos.

                    Kommentar


                      #11
                      Super, danke. Jetzt klappt's.
                      Mir war nicht klar das ich die Funktionen von RGB und HSV "mischen" kann.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Leute.

                        An dieser Stelle vielen Dank von meiner Seite und ein ganz großes Lob.
                        Die zwei Bilder von SPortATZE haben es mir ermöglich den MDT über den X1 zum laufen zu bringen.

                        Danke

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X