Hallo,
Stefans Mails wirken... ich erwäge die Anschaffung eines Timberwolfs um meinen Wiregate ins Reservelager zu verfrachten.
Allerdings kann ich den Migrationsaufwand nicht abschätzen und konnte im Forum auch nichts finden (Links sind willkommen).
Dass ein wenig Zeit für die Einrichtung nötig sein wird (z.B. Samba wieder aufsetzen, SSH Zertifikate etc.), ist logisch. Mir geht es um den Migrationsaufwand für die Plugins/Scripts, Logs und Sensordaten.
Funktionieren die bisherigen Perl-scripts immer noch? Ist das Kopieren von Logs und Sensordaten (rrds) wirklich ein bloßes Kopieren?
Gibt es schon eine Migrationsanleitung?
Vielen Dank für eure Erfahrungen und viele Grüße
Koen
Stefans Mails wirken... ich erwäge die Anschaffung eines Timberwolfs um meinen Wiregate ins Reservelager zu verfrachten.

Allerdings kann ich den Migrationsaufwand nicht abschätzen und konnte im Forum auch nichts finden (Links sind willkommen).
Dass ein wenig Zeit für die Einrichtung nötig sein wird (z.B. Samba wieder aufsetzen, SSH Zertifikate etc.), ist logisch. Mir geht es um den Migrationsaufwand für die Plugins/Scripts, Logs und Sensordaten.
Funktionieren die bisherigen Perl-scripts immer noch? Ist das Kopieren von Logs und Sensordaten (rrds) wirklich ein bloßes Kopieren?
Gibt es schon eine Migrationsanleitung?
Vielen Dank für eure Erfahrungen und viele Grüße
Koen
Kommentar