Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Keller - Fragen zu Komponenten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Keller - Fragen zu Komponenten

    Hallo,

    aktuell baue ich das EG um. Und das macht gute Fortschritte. Im Zuge des Umbaus kam dann das Thema UG auf.
    Ich habe mehrere Stromkreise im UG. Aktuell steht nur der Umbau eines der Stromkreises im Fokus.

    Auf diesem Stromkreis hängen zwei Räume: Garage und Pelletslager.

    In den beiden Räumen sind insgesamt 2 x Licht und 2 x Steckdosen. Mehr nicht. Licht ist ganz klassisch mit Schaltern realisiert.
    Strom kommt vom Hauptverteiler in die Garage. Von dort geht es dann ins Pelletslager. Alle Leitungen sind Aufputz.

    Ich würde gern Licht auf den Bus bringen. Hintergrund ist, dass es regelmäßig passiert, dass im Pelletslager vergessen wird,
    das Licht auszumachen.

    Als Erstes stellt sich mir die Frage, ob zentrale oder dezentrale Aktoren. Möglich ist Beides.

    Die Jungschalter werde ich durch Jungtaster austauschen. Um diese dann auf den Bus zu bringen, gibt es nach meiner Recherche
    zwei Möglichkeiten:

    1. Tasterinterface (beispielsweise BE-02001.01 2-fach potentialfrei oder BE-02230.01 2-fach 230V)
    2. Binäreingang (beispielsweise BE-04000.01 4-fach potentialfrei oder BE-04230.01 4- fach 230V)

    Vom Preis pro Kanal liegt das Tasterinterface vorn. Die Leitungslänge zu den Schaltern beträgt max. 3 m. Spricht etwas gegen potentialfrei?
    Spricht etwas gegen das Tasterinterface? Was würdet ihr empfehlen?

    Als Schaltaktor fürs Licht tentiere ich zu einem MDT AKK Kompakt. Spricht etwas gegen diesen Aktor? Strommessung oder C-Last brauche ich nicht

    Aufgrund des Lichtthemas sollte auch ein Präsensmelder eingebaut werden, so dass sich das Licht beispielsweise nach 10 Minuten automatisch
    ausschaltet, wenn niemand im Raum ist. Rauchmelder in beiden Räumen wäre auch nicht verkehrt.
    Welchen Präsenzmelder und Rauchmelder (beides Aufputz / IP44) könnt ihr empfehlen?

    Verbauen würde ich alles in Hensel DK 1000 oder größer. Da passen auch REG Schaltaktoren rein.

    Viele Grüße
    Thomas










    #2
    ich würde ein Datec up Schaltaktor nutzen 4 Ausgänge 10 A/ 8 Binäreingänge

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für den Tip.

      Vom Preis-Leistungsverhältnis ist der Aktor super. Super ist auch, dass der Aktor sogar die LEDs im Taster ansteuern kann. Die 8 Binäreingänge sind ebenfalls super.
      Nächstes Jahr ist der Austausch der Fenster in den beiden Räumen geplant. Da können dann auch Reedkontakte verbaut werden.

      Allerdings ist der Aktor leider nur 10A und die Zuleitung ist 16A. Entweder ich tausche den kombinierten RCD/LS im Schrank aus oder ich hänge eine 10A Sicherung dazwischen. Größenmäßig würde alles stressfrei in eine Hensel DK 0600 passen. Auf der anderen Seite sollten auch 10A ausreichend sein bei zwei Steckdosen und zweimal Licht.

      Allerdings wäre mir so ein Kombiaktor für 16A lieber. Gibt es da etwas?


      Kommentar


        #4
        Zitat von predi ger many Beitrag anzeigen
        Vielen Dank für den Tip.

        Vom Preis-Leistungsverhältnis ist der Aktor super. Super ist auch, dass der Aktor sogar die LEDs im Taster ansteuern kann. Die 8 Binäreingänge sind ebenfalls super.
        Nächstes Jahr ist der Austausch der Fenster in den beiden Räumen geplant. Da können dann auch Reedkontakte verbaut werden.

        DATEC ist eine Firma, die ihre Software nicht wartet und Fensterkontakte nicht unterstützt. Ich habe diverse BEs von Datec wieder ausgebaut, da sie Fensterkontakte bestenfalls über einen komplizierten und unzuverlässigen Workaround bereitstellen - wenn Du einen Lichttaster und an/aus damit machen willst, okay - Fensterkontakte nein. Insgesamt gibt es zu den DATEC Produkten keine hinreichende Dokumentation (nichts zur Applikation, wenig zur Hardware). Ich würde daher um die Firma einen Bogen machen, wenn ich mich nochmals entscheiden müsste.

        Kommentar


          #5
          whosnext Kannst Du dazu etwas mehr erzählen? Weiso gehen keine Fensterkontakte und wieso wird die Software nicht gewartet? Gibt es ähnliche alternativen (z.B. der UP Aktor von Zennio) mit denen Du bessere Erfahrungen gemacht hast?

          Kommentar


            #6
            Ich habe mich an den Datech Support gewendet, da auf der Webseite kein technisches Handbuch zum Download verfügbar ist. Der Support war sehr schnell mit seiner Antwort.

            Hier die Original-Antwort

            Hello Mr. ...,

            I am writting you from Eurotron component company. We are daughter company of Datec Electronic and we produce all Datec KNX devices.
            We do support for all Datec KNX devices too.

            Unfortunately there is not available Technical manual for the device Switchactuator (Schaltaktor 4-Fach).
            You can only try to install the device witout it. It should not be big problem.
            Many customers buy this product and they are all able to install the device.
            Have a nice day
            Ich habe dann noch eine konkrete Frage gesendet, wie ich etwas abbilden kann. Als Antwort habe ich erhalten

            It is surely possible. ... At this moment I cannot look in ETS sw to help you exactly
            Also kein Handbuch für die Programmierung mittels ETS. Kein Support. Ich habe den Aktor zwar bestellt, aber der geht postwendend zurück.

            Ich werde jetzt das MDT BE-04001.01 und den AKK-0216.03 verbauen. Das Ganze passt wunderbar in eine Hensel DK 600, es gibt ein Handbuch usw.

            Nachtrag: Datech Produkte sind nicht im KNX Online Katalog. Für User mit ETS Inside also Error
            Zuletzt geändert von predi ger many; 17.08.2018, 10:48.

            Kommentar


              #7
              Ja, leider sehr enttäuschend - ich habe dann MDT UP-Binäreingänge verbaut, die funktionieren prima und gibt es mittlerweile auch als 6-fach UP Ausführung.

              Im forum gibt es den Workaround- Beschreibung der Probleme ab:
              https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...C3%A4nge/page7

              Und "Lösung":
              https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...924#post978924

              Kommentar


                #8
                Interessant finde ich die Aussage des Herstellers von 2016, dass man zur L&B die technischen Manuals fertig haben will. Wir haben 2018 und es sind immer noch keine Handbücher verfügbar. Sagt viel über den Hersteller.

                Bei einem Schweizer Hersteller habe ich irgendwie mehr Erwartungen. Naja, ist ja nicht "Made in Switzerland" sondern Slowakei

                Für mich aber eh gegessen. Ich verbaue jetzt einfach MDT und gut ist. Da gibt es ein Handbuch. Der Support funktioniert auch.

                Kommentar


                  #9
                  whosnext: Danke für die Ausführung, dann scheint es aber ja doch eine Lösung für das Problem mit den Fensterkontakten zu geben. Problem ist eben dass es nicht all zu viele UP Aktoren mit 2 oder besser noch mehr Relais gibt, die auch Binäreingänge haben. Da sind Zennio und Datec eben eine der Wenigen.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Maruu Beitrag anzeigen
                    whosnext: Danke für die Ausführung, dann scheint es aber ja doch eine Lösung für das Problem mit den Fensterkontakten zu geben. Problem ist eben dass es nicht all zu viele UP Aktoren mit 2 oder besser noch mehr Relais gibt, die auch Binäreingänge haben. Da sind Zennio und Datec eben eine der Wenigen.
                    Mach es von Deiner Einbausituation abhängig - wenn es Aufputz im Keller geht, dann einfach eine größerer Hensel Box nehmen und zwei UP-Geräte rein (Schaltaktor und MDT BE). Ansonsten musst Du mit der echt minderwertigen Software von Datec leben, die ungeschickt zu parametrieren ist und keinen Support hat. Je nach Kompromissfähigkeit geht das auch - ist ja nicht so, dass die Dinger garnicht funktionieren.

                    Kommentar


                      #11
                      whosnext: Ok, besten Dank für die Infos!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X