Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anlagen Zusatand über Merten IC1v2 abrufen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anlagen Zusatand über Merten IC1v2 abrufen

    Hallo liebes Forum,

    ich muss mal was erfragen.
    Wir sind gerade in der Planung eines interesanten Bürokomplexes. Folgendes ist dort angedacht. Es soll für alle Mitarbeiter eine interne Homepage erstellt werden. Worüber Sie alle Ihre wichtigen Dinge abrufen können, unter anderem soll darüber auch eine Bedienung der EIB Anlage möglich sein. Das setzt jedoch voraus das der Zustand der Anlage frei vom Administartorenteam für deren Aufbau verwendet werden kann. Ist es möglich mit Hilfe eines IC1-v2 von Merten das zu realisieren, oder ist das generell ein schwieriges Thema. Ich meine nicht die Webpage die der Controller selbe bietet, ich meine eine wirklich freie Programmierung.

    Vieleicht hat auch jemand eine andere brilliante Idee wie die EIB Anlage im vollen Umfang in eine Web Umgebung integriert werden kann.

    Vielen Dank im voraus

    #2
    , ich meine eine wirklich freie Programmierung.
    Was willst du den "programmieren"??

    Ich habe eine IC1, damit kann man schmerzfrei die EIB-Daten aus der Ferne schalten, beobachten oder Schaltuhren einrichten usw...
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Also ich will eigentlich nichts programmieren. Das Unternehmen in dem wir tätig sind oder die Planung machen, will in Form der Kommunikation untereinander neue Wege gehen, d.h. Sie wollen Ihr Licht nicht wie gewohnt über den Lichtschalter einschalten oder Ihre Klimaanlage über eine Fernbedienung betätigen, sondern alles über den Arbeitsplatz-PC. Aber wie schon erwähnt das ist nur eine kleiner Teil, unter anderem möchten Sie Ihre Telekommunikation darüber steuern und noch viele andere Sachen. Die Bedingung dafür ist, um es mal einfach zu sagen, die Entwickler dieser Umgebeung müssten dazu die Zustände aus der EIB Anlage einlesen u. verändern können. Also völlig frei. Es soll also nicht so sein das wenn ich das Licht einschalten möchte erst auf die bereitgestellte Page des IC1v2 gehen muss, sodern all diese Funktionen sollen in einer Umgebung verbaut werden, zusammen mit der Telekommunikation, der Anwesenheit, und was noch so alles kommt. Also es sind viele einzelene völlig unterschiedliche Systeme die zusammengepackt werden sollen. Aber wie schon gesagt das Zusammenfügen müssen die Entwickler der Umgebung, das bereitstellen muss ich gewährleisten in meiner Planung. Das hört sich derzeit noch alles sehr wacklig an, unser Büro ist derzeit in der Vorentwurfsphase und sucht Mittel und Wege diese Kommunkationsplatform bereitstellen zu können. Konkretisiert werden die ganzen Ideenen dann später.

      Kommentar


        #4
        Achsoooooo

        Tja da gibt es schon ein gutes "Beispiel":
        eine namhafte Firma hat so ein Konzept umgesetzt und steuert über WEB bzw VOIP-Telephone das Ganze, incl. Besprechungszimmer-Reservierung, Jalousie, Licht usw...

        Wenn du willst kann ich einen Kontakt herstellen (PN mit deinen Kontaktdaten an mich)

        P.S: Zeilenschaltungen usw erhöhen die Lesbarkeit von Beiträgen - ich habe mir deinen Beittrag 2x durchlesen müssen weil alles so in einer "Wurscht" stehet...
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar

        Lädt...
        X