Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Zeitschaltuhr schaltet vertauscht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Zeitschaltuhr schaltet vertauscht

    Hallo zusammen,
    entweder habe ich einen dicken Denkfehler oder meine MDT Zeitschaltuhr vertauscht die Schaltzustände.

    Im Anhang seht ihr einen Screenshot meiner Konfiguration und unten den BUS Monitor. Auf dem Monitor ist zu sehen, dass es 19 Uhr ist und die Zeitschaltuhr sich (nach dem Neustart) die Uhrzeit geholt hat. Anschließend hat sie die Schaltvorgänge nachgeholt.
    Beim "Tagobjekt VolleHelligkeit" wurde der Wert "Ein" gesendet.
    "Ein" entspricht der Taste C, diese wird aber erst um 22 Uhr geschaltet. Er müsste eigentlich das Schalten von Taste D ausführen, von 8 Uhr. Somit müsste das "Tagobjekt VolleHelligkeit" eigentlich aus sein.

    Könnt ihr mir bitte sagen, was hier falsch läuft?
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Bei meiner Glasbedienzentrale muss ich die ETS-Download-Änderungen der Schaltuhr immer nochmal an der Bedienzentrale direkt bestätigen. Da kommt dann eine Abfrage. Das hat mich am Anfang auch verwirrt weil ich dachte die ETS hat die Oberhand. Aber das hat seinen Sinn, da ja im Normalfall nicht jeder eine ETS hat um Schaltzeiten zu ändern.

    Musst du das bei der Zeitschaltuhr vielleicht auch?
    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

    Kommentar


      #3
      Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
      Bei meiner Glasbedienzentrale muss ich die ETS-Download-Änderungen der Schaltuhr immer nochmal an der Bedienzentrale direkt bestätigen.
      Ganz genau!
      Nach dem programmieren steht im Display der ZSU "Neue Werte übernehmen?" oder so ähnlich, dies musst du bestätigen sonst werden die Zeiten nicht übernommen.
      Du kannst in den Parametern auswählen ob die Werte direkt an der Uhr, nur in der ETS oder bei beiden geändert werden können.
      Wenn du "nur ETS" wählst, geht es glaube ich auch ohne die neuen Zeiten zu bestätigen.

      Kommentar


        #4
        scheint zu stimmen und jetzt zu funktionieren. Damit ist das "nachholen nach Neustart" aber nach einer Programmierung quasi unwirksam. auch blöd irgendwie.

        Kommentar


          #5
          Jaja, ich überleg auch jedes Mal. Ist aber logisch das wenn der "Kunde" (ich) direkt an der Uhr oder an der Glasbedienzentrale etwas umstellt, dann nicht haben will das der Programmierer (ich) das Ganze mit nem download einfach so egalisiert. Das "Nachholen" wird aber dann ja gemacht wenn du die neuen Timerwerte an der Uhr bestätigst.
          Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

          Kommentar


            #6
            ok, da hat du recht. Bei den Busch Jäger Präsenzmelder kann man dafür einen extra Wert in der ETS setzen, damit er die Werte übernimmt. Kann man Änderungen die der "Kunde" an der Uhr vornimmt, in die ETS übernehmen?

            Das nachholen macht er bei der Programmierung (zumindest bei mir) aber nicht, nachdem ich die Werte übernommen habe. Das nachholen erfolgt direkt nach abschluss der Programmierung und da läuft es falsch (siehe mein Screenshot oben).

            Kommentar


              #7
              Eben genau sowas meine ich mit "ich muss jedes Mal überlegen". So ein richtig nachvollziehbares Verhalten konnte ich auch nie reproduzieren.
              Ich stelle 2-3 mal im Jahr an der Uhr was um und stelle die Reaktion der Uhr am "Umstellungstag" nicht in Frage. Am nächsten Tag ist dann meist alles wie es sein soll
              Zuletzt geändert von PhilW; 15.08.2018, 06:38.
              Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

              Kommentar

              Lädt...
              X