Hallo zusammen!
Unser Smart-Home Projekt macht gute Fortschritte. Der Rohbau ist fast fertiggestellt zusammen mit unserem Elektriker habe ich das KNX-System geplant, die Kabel liegen in ausreichend groß dimensionierten Leerrohren. Danke an das Forum für die vielen Tipps / Hinweise, die ich hier mitnehmen konnte.
Zum jetzigen Zeitpunkt beschäftige ich mich mit der späteren Steuerung. In den Haupträumen wollen wir die Glastaster II Smart von MDT bzw. für weniger komplexe Aufgaben die 6fach Tastsensoren von Gira verwenden. Bzgl. der Abbildung von komplexeren Funktionen / Logiken bin ich aber noch nicht sicher, was ich verbauen lassen soll. Am Anfang hat mir unser Elektriker den Gira X1 empfohlen (Steuerung Raffstoren bei Wind, Schaltung einiger Lichtszenarien). In der Zwischenzeit hat sich unser Smart-Home Projekt aber weiterentwickelt, es sind z.B. 3 IP-Kameras dazugekommen und wir haben einige Deckenlautsprecher vorgesehen (diese sollen zunächst nur den Türgong wiedergeben, später ist vielleicht auch eine Musikwiedergabe geplant).
Für diese Funktionen reicht der X1 wohl nicht mehr aus. Der Elektriker hat mir daher einen iBricks Server (Variante PRO) angeboten. Dieser kann im Vergleich zum X1 natürlich viel mehr, kostet aber auch einiges mehr. Im Internet und hier im Forum konnte ich leider keine Erfahrungsberichte zu iBricks finden. Kennt hier jemand dieses System? Wie funktioniert das mit der Programmierung / Anpassung der Visualisierung? Die Grundeinstellung nimmt natürlich der Elektriker vor, aber ich möchte das System ja später auch selber anpassen und erweitern.
Im Voraus vielen Dank für das Feedback!
BG
Michael
Unser Smart-Home Projekt macht gute Fortschritte. Der Rohbau ist fast fertiggestellt zusammen mit unserem Elektriker habe ich das KNX-System geplant, die Kabel liegen in ausreichend groß dimensionierten Leerrohren. Danke an das Forum für die vielen Tipps / Hinweise, die ich hier mitnehmen konnte.
Zum jetzigen Zeitpunkt beschäftige ich mich mit der späteren Steuerung. In den Haupträumen wollen wir die Glastaster II Smart von MDT bzw. für weniger komplexe Aufgaben die 6fach Tastsensoren von Gira verwenden. Bzgl. der Abbildung von komplexeren Funktionen / Logiken bin ich aber noch nicht sicher, was ich verbauen lassen soll. Am Anfang hat mir unser Elektriker den Gira X1 empfohlen (Steuerung Raffstoren bei Wind, Schaltung einiger Lichtszenarien). In der Zwischenzeit hat sich unser Smart-Home Projekt aber weiterentwickelt, es sind z.B. 3 IP-Kameras dazugekommen und wir haben einige Deckenlautsprecher vorgesehen (diese sollen zunächst nur den Türgong wiedergeben, später ist vielleicht auch eine Musikwiedergabe geplant).
Für diese Funktionen reicht der X1 wohl nicht mehr aus. Der Elektriker hat mir daher einen iBricks Server (Variante PRO) angeboten. Dieser kann im Vergleich zum X1 natürlich viel mehr, kostet aber auch einiges mehr. Im Internet und hier im Forum konnte ich leider keine Erfahrungsberichte zu iBricks finden. Kennt hier jemand dieses System? Wie funktioniert das mit der Programmierung / Anpassung der Visualisierung? Die Grundeinstellung nimmt natürlich der Elektriker vor, aber ich möchte das System ja später auch selber anpassen und erweitern.
Im Voraus vielen Dank für das Feedback!
BG
Michael
Kommentar