Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klingel parallel mit binäreingang möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Klingel parallel mit binäreingang möglich?

    Hallo zusammen,

    ich habe hier einen UP Aktor von ABB Typ US/U2.2 kann mir jemand sagen, ob ich diese Parallel zu unserer Klingel (12V AC Sytem) mit anschließen kann?

    Ich würde gerne das Signal auf den Bus bekommen, und möchte natürlich keinen Kurzschluss in der Klingelanlage beim Knopfdruck erzeugen...


    Grüße!
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Hallo, das kannst du machen, musst aber parallel zur Klingel ein Relais schalten. Dieses schaltet einen Eingang an deiner US/U

    Kommentar


      #3
      Nein, dieses Tasterinterface hat seine eigene interne Abfragespannung. Das funktioniert nicht.

      Du kannst einen Binäreingang nutzen, der für externe Spannung gedacht ist, z.B. ABB BE/S 4.230.2.1 oder Theben BM 6 T KNX
      Oder du schaltest mit den 12V der Klingel ein 12V AC Relais, dessen Kontakt mit dem US/U2.2 abgefragt wird.
      Zuletzt geändert von Gast1961; 15.08.2018, 19:04.

      Kommentar


        #4
        Alles klar, dann weiß ich Bescheid!

        Vielen Dank!!!

        Kommentar


          #5
          das geht schon mit dem relais, aber ich würde den klingeltaster direkt mit dem interface abfragen (dürfen dann natürlich keine 12v ac drauf sein) und dann die klingel per aktor schalten. damit kannst du deine klingel auch per logik lautlos schalten wenn gewünscht.
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #6
            Wie würde es realisiert werden, eine Klingel per Aktor zu schalten? Auf 12V Basis und der Aktor gibt nur einen kurzen Impuls?

            Kommentar


              #7
              Ich hab einen Klingeltrafo von Hager am Aktor mit Treppenhausfunktion auf 3 Sekunden, funktioniert wunderbar.

              Hager ST303 8 VA – 230/8 – 12 V https://www.amazon.de/dp/B000UWAHJ2/..._0GCDBbREX0HPK

              Kommentar


                #8
                Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                Wie würde es realisiert werden, eine Klingel per Aktor zu schalten? Auf 12V Basis und der Aktor gibt nur einen kurzen Impuls?
                gibt da mehrere versionen:

                1) der aktor schaltet ein und aus, genau wie der klingeltaster gedückt wird
                2) du arbeitest mit treppenhausfunktion und somit bestimmst du, wie lange es klingelt
                3) treppenhausfunktion, welche "aufladbar" ist, also wenn einer 3x den taster drückt, klingelt es 3x so lang
                4) was immer dir einfällt und per logik realisierbar ist...
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #9
                  Heißt, wenn ich meinen "Klingelknopf" auf einen UP-Binäreingang laufen lassen kann ich z.b. über einen Aktor und ein Klingeltrafo Klingeln lassen zu Zeiten, die ich über die ETS bestimme?
                  Gruß,
                  Sebastian

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von zehn0813 Beitrag anzeigen
                    Heißt, wenn ich meinen "Klingelknopf" auf einen UP-Binäreingang laufen lassen kann ich z.b. über einen Aktor und ein Klingeltrafo Klingeln lassen zu Zeiten, die ich über die ETS bestimme?
                    logo!
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #11
                      Danke Heinz!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X