Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Wiregate Temp Werte im HS anzeigen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Wiregate Temp Werte im HS anzeigen

    Hallo,

    versuche verzweifelt meine Temperaturwerte vom Wiregate die auf dem Bus gesendet werden laut ets Gruppenmonitor (siehe Bilder) in der Visu des HS anzeigen zu lassen. In der Dummy VD habe ich 2 Byte eingestellt.
    Werte von einem Elstner KNX-Temp-Sensor werden in der Visu angezeigt.
    WG hängt über TPUart am Bus.

    Kann mir viellicht jemand auf die Sprünge helfen.

    Danke vorab an alle
    Angehängte Dateien

    #2
    Im HS:
    - Lese-Flag aus (das soll ja nicht vom HS durch einen anderen Teiln. gelesen werden, das Lesetelegramm muss das WG beantworten)
    - Übertragen-Flag: an

    Gesetzt den Fall, der Rest der Buskommunikation läuft, sollte es klappen..

    Was in der ETS eingestellt ist, ist eigentlich herzlich egal (ausser beim Export/Import)

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Nächste Möglichkeit: der HS hat dieselbe physikalische Adresse wie das Wiregate (1.1.254?), dort muss eine andere - je nachdem wie er dranhängt: auf der Linie mit FT1.2: 1.1.X
      Wenn der HS via Routing&WireGate an den Bus soll: 1.0.Y (z.B.) - funktioniert aber bei einer einfachen Topologie auch in 100 anderen Varianten - nur keinesfalls dieselbe!

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #4
        Hallo Makki,

        nun geht es endich mit Deiner Hilfe. Mir fehlen die Worte!!!!

        Vielen Vielen Vielen tausend Dank!!!!!!!!!!!

        An was kann dieses noch liegen:

        1.
        Der Temp Wert des Feuchtesensors wird in der Visu des HS angezeigt, aber die Feuchte nicht?
        Elstner KNX Feuchtemesser wird aber angezeigt.

        2.
        Ich habe die zwei Ibutton am WG und diese mit einen KNX Schaltaktor verbunden. Wenn ich Ihn an den Leser halte, dann zieht das Relais an. Soweit so gut.
        Wenn der Ibutton dauerhaft am Leser ist fällt immer wieder sporadisch das Relais kurz ab(2mal am Tag vielleicht) und zieht dann nach 1-2 Sekunden wieder an. Der Ibutton ist aber immer fest mit dem Leser verbunden. (benutze die Variante mit dem Magnet). Könnte das auch mit der Physikalischen Doppelbelegung liegen?


        PS: Sorry für die PN gestern, habe es erst heute in Deinem Profil gesehen das es nicht gewünscht ist.

        Kommentar


          #5
          1) Die Feuchte kommt als DPT5 (8Bit 0-100% EIS6 im HS) auf den Bus -> evtl. falscher Datentyp eingestellt.

          2) ist vermutlich ein gelegentlich auftretendes Problem mit dem 1-Wire. Das ist ein bisschen Tricky, weil auf der einen Seite soll es schnell gehen, es ist aber fast unmöglich zu unterscheiden, ob der 1-Wire gerade einen kurzen Aussetzer hat oder der iButton abgezogen wurde..

          Die einfachste Lösung: Ausschaltverzögerung von sagen wir mal 3-5sek.. Entweder im Aktor selbst oder im ohnehin vorhandenen HS, siehe Anhang.

          Dafür eine einstellbare Ausschaltverzögerung gleich ins WireGate einzubauen hatte ich auch schonmal auf der Liste.

          Makki
          Angehängte Dateien
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            Hi,

            nun geht alles perfekt Dank Deiner Hilfe und Geduld!!!!

            Vielen Dank nochmals

            Kommentar

            Lädt...
            X