Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS benötigt wenn HS vorhanden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS benötigt wenn HS vorhanden?

    Hallo,

    ich bin immer noch in der Theorie am planen und verstehe einen Zusammenhang nicht, habe dazu auch nicht die passenden Antwort per Suche gefunden.

    Ich glaube zu wissen, dass man ETS braucht, um die BUS-Komponenten zu programmieren. Nun will ich mir auch den HS zulegen, um zu Visualisieren, mit IPod zu bedienen und Zeitsteuerung zu betreiben.

    Frage: Brauche ich dann ETS noch, wenn ich den HS habe; kann ich also mit dem HS meine KNX Bestandteile programmieren?

    #2
    Nein. Du brauchst weiterhin das ETS um die Komponenten zu programmieren.

    Kommentar


      #3
      Ok, danke für die Aufklärung :-)

      Ein IP-Interface brauche ich aber, wenn ich z.B. die ETS4 kaufe um vom PC mit der ETS die Komponenten rein zu laden und zu konfigurieren, oder?; das ist nicht dabei, oder?

      Kommentar


        #4
        Genau. Ein Intereface benötigst du trotzdem, es muss nicht unbedingt ein IP sein, USB tut es auch. Die sind auch günstiger. Allerdings hast du mit einem IP Interface mehr "Freiheit". Da du von jeder eth Dose aus programmieren kannst.

        Wenn du dir eh nen HS kaufen möchtest, dann schau mal nach Bundle Angebote. Oftmals gibt es dann vergünstigt einen IP Router.

        Kommentar


          #5
          Einen HS will ich später einsetzen. Ich habe auch schon von dem IP-Router gelesen, bin mir aber nicht sicher, ob ich den Unterschied Router-Interface richtig verstanden habe:

          Ist ein HS am IP-Interface, kann ich nicht gleichzeitig mit dem PC programmieren, oder?

          Mit umstecken würde es doch sicher gehen, oder vielleicht auch einen Switch nehmen?

          Kommentar


            #6
            OK, ich glaube ich habe es nun verstanden durch suchen und lesen:

            Wenn ich den HS und IP Kameras und BUS zusammenbringen will, brauche ich den IP-Router. Mit dem USB-Interface bekomme ich nur einmal HS oder einmal PC mit ETS an den BUS.
            Wenn ich dann übers Internet auf den HS zugreifen will oder IP-CAM anschließen will, brauche ich den IP-Router.

            Ich hoffe ich habe es nun verstanden...

            Kommentar


              #7
              Mit dem USB-Interface bekomme ich nur einmal HS oder einmal PC mit ETS an den BUS
              Nein!

              Der HS hat eine eigene LAN-Schnittstelle und z.B. USB. Mit dieser Kombination kannst du sowohl IP-Kameras visualisieren, als auch via HS und LAN die Geräte mit der ETS programmieren bzw. parametrieren.
              Mit dieser Kombination brauchst du keinen IP-Router.
              Gruss aus Radevormwald
              Michel

              Kommentar


                #8
                mmh, ok.

                Und wann brauche ich dann einen IP-Router. Ich habe hier schon oft gelesen, dass er mehr Funktionen hat, die den Mehrpreis rechtfertigen. Nur was ist nun der Mehrwert? Vielleicht dass ich den HS an einer Stelle aufstellen kann, wo kein Buskabel, aber ein Netzwerkkabel ist?

                Danke nochmal für die Aufklärung, irgendwie stehe ich auf dem Schlauch...

                Kommentar


                  #9
                  Beim IP Router kannste halt den HS, ETS etc. pp auf einmal nutzen ohne eine weitere Schnittstelle zu haben. Wenn du dir ne USB und ein IP Interface kaufst, biste genauso teuer

                  Kommentar


                    #10
                    Warum denn? Wenn der HS über USB am KNX hängt, dann kannst Du mit der ETS über LAN/WLAN -> HS auf den KNX zugreifen

                    Kommentar


                      #11
                      Stimmt. Mein Fehler.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich würde eine USB Schnittstelle kaufen die zum dem HS passt. Einen IP Router würde ich dir nicht empfelen ist auch unnötig wenn du einen IP Router hast. Eventuell hast du dann Probleme wenn du den Bus übers Netzwerk schickst. Siehe Fritzbox Probleme...

                        Kommentar


                          #13
                          OK, gibt es denn dann keine Vorteile vom IP-Router?

                          Ich will den Schaltschrank unterm Dach (gut gedämmt) und den HS im Keller unterbringen, da er vermutlich etwas laut neben dem Schlafzimmer im Dach wird. Das heißt dann eine Busleitung muss in den Keller, oder doch IP-Router :-)

                          Kommentar


                            #14
                            sicher gibt es vorteile von IP Routern aber in deinem Fall würde ich eine USB Schnittstelle nehmen. Aber was du schluss endlich nimmst musst du selber wissen...

                            Kommentar


                              #15
                              Der HS is imho fanless.

                              Auf deutsch, der Homeserver ist Lüfterlos.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X