Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Status ohne Statusobjekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Status ohne Statusobjekt

    Diverse Sperr- und Freigabeobjekte an meinen MDT-Aktoren besitzen kein Statusobjekt. Dadurch habe ich natürlich Schwierigkeiten, diese Objekte von mehreren Glastastern aus zu bedienen, da die Glastaster den aktuellen Status des Aktors nicht mitbekommen, wenn er von einem anderen Taster aus geändert wurde (das alte 2-mal-drücken-Problem).

    Noch gibt es bei mir keinen Server, über den ich fehlende Statusobjekte nachbilden könnte. Auch die Logikfunktionen in den MDT-Glastastern scheinen in dieser Situation keine Lösung zu bieten.

    Ich habe allerdings in einem anderen Thread gelesen, dass in solchen Situationen das Aktualisiern-Flag zum Einsatz kommen kann. Leider wurde dort nicht auf Details eingegangen und ich bin sehr vorsichtig, was Manipulationen der Flags angeht. Aus dem Flags-Artikel im Lexikon schließe ich, dass ich möglicherweise so vorgehen könnte:
    • Aktualisieren-Flag des Sperrobjekts am Aktor setzen.
    • Statuseingänge der Glastaster mit dem Sperrobjekt verbinden, so als ob es ein Statusausgang wäre.
    Bin für jegliche Erhellung und alternative Vorschläge sehr dankbar!

    #2
    Zitat von Jpsy Beitrag anzeigen
    da die Glastaster den aktuellen Status des Aktors nicht mitbekommen, wenn er von einem anderen Taster aus geändert wurde
    Der Aktor muß nichts senden. Du musst einfach nur die Schalt-GA, die den Aktor sperrt, zusätzlich auch auf die anderen Taster legen als hörende GA. Dann bekommt jeder Taster alles mit.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Jpsy Beitrag anzeigen
      Statuseingänge der Glastaster mit dem Sperrobjekt verbinden, so als ob es ein Statusausgang wäre.
      Genau das machst du (aber ohne Änderungen an den Flags). Dann reagiert der Glastaster eben nicht auf Statusobjekte vom Aktor, sondern auf die Sperrbefehle selbst. Das macht erstmal keinen Unterschied.

      Nicht mehr egal ist es, wenn der Status sich auch durch andere Aktionen ändern kann. Also z.b. der Status Ein/Aus, der ändert sich natürlich beim Ein-/Ausschalten aber auch wenn Szenen verwendet werden. Einen Szenenaufruf würde der Taster so nicht mitbekommen, deshalb gibt es dafür dann das Statusobjekt.

      Viele Grüße
      Andreas

      Kommentar


        #4
        Ohleck! Es kann so einfach sein. Ich danke Euch!

        Kommentar


          #5
          Aber ein automatisches Rückfallen einer Sperre bekommen die Taster nicht mit.
          Gruß
          Florian

          Kommentar


            #6
            Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
            Aber ein automatisches Rückfallen einer Sperre bekommen die Taster nicht mit.
            Ja, das ist klar und das hatte Andreas1 ja auch schon geschrieben. Danke.

            In meinem Fall geht es konkret um Tag/Nacht-Objekte und um Objekte zum Aktivieren/Deaktivieren der automatischen Beschattung. Diese Objekte werden momentan händisch über die Glastaster geschaltet, da es noch keine Logik und keine Sensoren gibt, die das übernehmen könnten. Es sind also wirklich Objekte, die ausschließlich manuell gesteuert werden und es gibt keine anderen Ereignisse, die den Status ändern würden. Deshalb passt die Empfehlung von Gast1961 und Andreas1 perfekt.
            Zuletzt geändert von Jpsy; 19.08.2018, 11:07.

            Kommentar

            Lädt...
            X