Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mindestabstand Präsenzmelder zu Spots

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mindestabstand Präsenzmelder zu Spots

    Hallo zusammen,

    gibt es einen Mindestabstand den ein Präsenzmelder zu einem LED-Deckenspot haben sollte? Hintergrund: ich würde gern die Präsenz zwischen Esszimmer und Wohnzimmer unterschieden (großer Wohn-Essbereich), habe aber damals leider die Einbaugehäuse für die Präsenzmelder in der Betondecke mittig über dem Essbereich und dem Wohnbereich platziert. Vermutlich würden diese sich also nun überschneiden und falsch auslösen. Besser wäre es ja die Melder am Übergang von Wohn- zu Essbereich zu setzen und dann Präsenzmelder zu nehmen, die zwei Zonen sauber abgrenzen. In dem Bereich habe ich aber nur Gehäuse in die auch ein LED-Spot kommt. Ich könnte nun dahin noch eine KNX-Leitung nachziehen und praktisch neben den Spot (sagen wir ca. 10cm entfernt) den Präsenzmelder auf- oder unterputz setzen. Ist dies sinnvoll?

    Gruß Hannes

    #2
    Hallo Maruu,
    grundsätzlich für alle Hersteller kann ich keine Aussage treffen. Aber mit 20cm Abstand funktioniert MDT bei mir wunderbar (siehe Bild). Weiter scheint dein Spot ja nicht in den PM... ist ja schliesslich keine Runde Glühlampe.

    Sehe somit kein Problem. Falls du Zweifel hast, ist das aber mit nem Testaufbau in einer Spanplatte schnell geprüft.

    Gruß Oliver
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    Kommentar


      #3
      Ok besten Dank, dann werde ich mich mal an einem Testbrett versuchen

      Kommentar

      Lädt...
      X