Hallo zusammen,
gibt es einen Mindestabstand den ein Präsenzmelder zu einem LED-Deckenspot haben sollte? Hintergrund: ich würde gern die Präsenz zwischen Esszimmer und Wohnzimmer unterschieden (großer Wohn-Essbereich), habe aber damals leider die Einbaugehäuse für die Präsenzmelder in der Betondecke mittig über dem Essbereich und dem Wohnbereich platziert. Vermutlich würden diese sich also nun überschneiden und falsch auslösen. Besser wäre es ja die Melder am Übergang von Wohn- zu Essbereich zu setzen und dann Präsenzmelder zu nehmen, die zwei Zonen sauber abgrenzen. In dem Bereich habe ich aber nur Gehäuse in die auch ein LED-Spot kommt. Ich könnte nun dahin noch eine KNX-Leitung nachziehen und praktisch neben den Spot (sagen wir ca. 10cm entfernt) den Präsenzmelder auf- oder unterputz setzen. Ist dies sinnvoll?
Gruß Hannes
gibt es einen Mindestabstand den ein Präsenzmelder zu einem LED-Deckenspot haben sollte? Hintergrund: ich würde gern die Präsenz zwischen Esszimmer und Wohnzimmer unterschieden (großer Wohn-Essbereich), habe aber damals leider die Einbaugehäuse für die Präsenzmelder in der Betondecke mittig über dem Essbereich und dem Wohnbereich platziert. Vermutlich würden diese sich also nun überschneiden und falsch auslösen. Besser wäre es ja die Melder am Übergang von Wohn- zu Essbereich zu setzen und dann Präsenzmelder zu nehmen, die zwei Zonen sauber abgrenzen. In dem Bereich habe ich aber nur Gehäuse in die auch ein LED-Spot kommt. Ich könnte nun dahin noch eine KNX-Leitung nachziehen und praktisch neben den Spot (sagen wir ca. 10cm entfernt) den Präsenzmelder auf- oder unterputz setzen. Ist dies sinnvoll?
Gruß Hannes
Kommentar