Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

robustes monostabiles Relais mit breiter Schaltspannung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [OT] robustes monostabiles Relais mit breiter Schaltspannung

    Moin,

    ich habe hier noch eine alte Sprechanlage. Der Eli hatte es damals gut gemeint und recht "drahthaltige" Kabel gelegt. Ich schätze mal, ich werde mich mal über den Winter hinsetzen und "such den Draht" spielen...

    Das Ganze will ich auf den Bus bringen. Allerdings habe ich jetzt schon gesehen, dass die Spannung auf allen diesen Kabeln irgendwie extrem schwankt. Ich messe hier zwischen 10V und 30V.

    Als Binäreingang will ich meinen MGX-9 nutzen. d.h. ich brauche jetzt ja ein Relais, welches ich mit der Klingelspannung schalte, damit es dann eben den Binäreingang des MGX-9 schaltet...

    Was ich daher suche wäre ein monostabiles (stromlos offen) Relais, das vielleicht als STEUERSPANNUNG einen Bereich von 10V...50V akzeptiert und welches ich auf die Hutschiene montieren kann!

    Am Besten mit galvanischer Trennung (wirklich ordentlich) zwischen der Steuerspannung und dem zu schaltenden Draht.

    Die Kabel sind ca. 30 Jahre alt und da liegt 230V zusammen mit SELV irgendwo in undichten Erddosen in denen das Ganze mal so eben mit Lüsterklemmen verklemmt wurde. Also KÖNNTE es durchaus sein, dass da mal 230V "erscheinen", was ich natürlich NICHT gerne in meiner EIB Installation haben will...
    Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

    #2
    Schau Dir mal die Eltakos an.
    http://www.eltako.com/fileadmin/down...t_er12-200.pdf

    Kommentar


      #3
      Hm, die Eltako's sind mittlerweile alle bistabil,
      aber das könnte auch noch was sein...

      Finder - Koppelrelais

      Gruß
      Andreas

      PS: Die hohe Spulenspannungsvarianz macht die Sache nicht wirklich einfach
      Gruß Andreas

      2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

      Kommentar


        #4
        der hier verträgt 8-42V
        bei 230 wirds dann schwierig.... Das würde ich aber zuerst sichern, ich halte die Aussage -kann nicht sicherstellen, daß da 230V erscheinen für sehr gefährlich -

        eibmarkt.com - Binäreingang 6f. 106800
        Peter
        never fummel a running system...

        Kommentar


          #5
          Danke fürs Feedback!

          Also nen zusätzlicher Binäreingang...
          Ist etwas teuer, und jetzt nach dem Bau - ich habe 18 potentialfreie Binäreingänge vom MGX-9 frei!

          Dann das mit den 230V - da kann ich nix machen. Das sind Kabel beim Nachbarn im Erdreich. Und soweit ich weiß hat der nicht einmal nen RCD...

          Es geht da eben um ein uraltes (30 Jahre) Klingelsystem.

          Deshalb würde (mein Gedankengang) nur Folgendes Sinn machen:

          SELV (wir hoffen...) auf dem Klingeldraht -> SCHLIEßER wird geschlossen -> Schließerrelais schaltet Binäreingang des MGX-9

          MGX-9 gibt mir dann nen BYTE 1 Wert auf den Bus -> EibPC wertet aus und sendet es weiter...

          Beim Relais hatte ich gehofft auf sowas um vielleicht 10€ oder 20€ zu finden.

          Also das Relaisverhalten sollte "stromlos offen" bzw. "Schließer" sein. Wechsler sind doch Relais, die im stromlosen Zustand 2 stabile Zustände haben und beim Steuerimpuls eben umschalten?!? Das wäre ja dann wieder ein bistabiles Relais...

          Die Suche ist etwas schwer, wie gesagt:

          • Stromlos offen, Schließer
          • Schaltspannung von 5V...50V (bzw. möglichst groß)


          • Bei einer Überspannung auf der SCHALTleitung wäre eine möglichst gute Isolation gute Isolation gegen die ZU SCHALTENDE Leitung sehr gut.

          Alternative hier (zum Schutz des Relais):

          • Eine Sicherung, die bei 50V auslöst und dann einen entsprechenden Trennabstand erreicht (3mm oder so).

          Bitte kein Verweis auf den Conrad-Katalog, den hab ich natürlich durchgeschaut, aber wie gesagt, ich bin nicht wirklich fündig geworden (sonst hätte ich nicht hier gefragt).
          Es gibt ja Sicherungen zum Schutz von SELV-Spannung, aber die ganzen Kataloge sind ehr für Profis, die das täglich machen, bei den tausenden Teilen sucht man sich einfach blöde
          Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

          Kommentar


            #6
            Also das Thema der Spulenspannung würde ich einmal ein bischen "durchleuchten"...
            Wahrscheinlich ist da ein bischen induzierte Spannung im Spiel.
            Welches Meßgerät hast du für die Spannungsmessung benutzt:
            ein digitales Multimeter nehme ich an: leider ungeeigent für den Zweck, ausser du hast ein Gühlämpchen parallelgeschaltet.
            Es ist unlogisch, dass die Spannung derart schwankt: vermutlich "fällt" die Spannung zusammen, wenn man eine Last anhängt - und dann hat man nur einen kleineren Spannungsbereich, den man mit Koppelrelais einkoppeln kann....
            EPIX
            ...und möge der Saft mit euch sein...
            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

            Kommentar


              #7
              Sieh mal bei Reichelt nach dem FIN 49.52.8 24V... da bist Du bei 6,80 € bei 24V AC Spulenspannung.
              Das würde ich mal probieren, wenn die Spule nicht anzieht, dann versuch eine 12V AC Type.

              Wenn Du da keine am Markt findest, dann melde Dich bei mir.

              Gruß
              Andreas
              Gruß Andreas

              2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

              Kommentar


                #8
                Versuch es dochmal mit einem SSR.
                https://eshop.phoenixcontact.de/phoenix/treeViewClick.do?UID=2967497
                Dies geht von 0,9 bis 230 V AC (220 V DC).
                Gibts auch als Push-In- und Schraubvariante.
                Gruß
                Saihtam

                >>> www.phoenixcontact.de <<<

                Kommentar

                Lädt...
                X