Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Platzierung Temperaturfühler für RTR mit WG

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
    Jetzt würde eigentlich nur noch ein Hülsenfühler mit deutlich kürzerem und billigerem Kabel (zu einem etwas günstigeren Preis) im Portfolio fehlen...
    (Damit das direkt in die Microklemme passt, keine Litze)
    Jep, das haben wir vor zwei Wochen auch erkannt, es soll - und wird - zeitnah auch eine Version des Hülsenfühlers mit nur 30 bis 50 cm Anschlussleitung geben, auch etwas verbilligt natürlich. Ob ohne Litze, hmm, guter Gedanke, muss ich prüfen!

    Wir denken auch über Fühler mit längerer Leitung nach, dann aber mit Schirm, da müssen wir noch produktionstechnisch prüfen. Problem bei varianten ist ja immer auch ein wirtschaftliches, weil am Ende hat verkauft man nicht mehr Fühler sondern nur mehr Varianten, was die Kosten für Lager und die Administration bei Einkauf & Webseite usw. anhebt.

    LG

    Stefan

    Kommentar


      #17
      Zitat von NeubauRe Beitrag anzeigen
      Eigentlich ist bisher bei uns angedacht, die Heizungsregelung mittels GIRA 2plus mit Thermostatfunktion zu lösen, also eigentlich kein extra Fühler notwendig.

      Da mich aber als "kleines Spielkind" so Dinge wie Überwachung und ggf. Dokumentation von Temperaturverläufen etc. durchaus interessiert, und ich daher jetzt "zufällig" ein Wiregate habe (naja, demnächst, je nach Post Geschwindigkeit), und die Frau des Hauses die Idee mit der Regelung der Kinderzimmer nicht über RTRs welche von kleinen Kindern verstellt werden können relativ interessant fand, hab ich nun nen Auftrag ;-)
      Wenn ihr eh bei GIRA seid, könnte auch der neue Tastsensor 3 Komfort in Frage kommen. Der hat einen Temperatursensor eingebaut aber keinen RTR (Display und Steuereinheit) -- das wäre dann sonst der Tastsensor 3 Plus.

      Gruß,
      Timo

      Kommentar


        #18
        Wow, vielen Dank für all die tollen Antworten, jetzt fehlt mir nur noch der Paketbote ;-( grrrrrrrrr....

        @Timo: Kann ich die dort abgefragte Temperatur dann auch irgendwie ins WG bringen???? Weil nur weil da ein Temp-Sensor eingebaut ist heisst das ja nicht, dass das dann auch klappt und ich nicht wieder irgendwelche anderen Bauteile von GIRA benötige....

        René

        Kommentar


          #19
          Hi René!

          Mein Verständnis vom Wiregate ist, dass es ein Gateway zwischen den Bussystemen ist. Meist steht aber offenbar im Mittelpunkt, die 1-Wire Sensorik im KNX verfügbar zu machen.

          Der Tastsensor 3 stellt die gemessene Temperatur als Objekt auf dem KNX zur Verfügung. Insofern wird das Wiregate den wie jedes andere Objekt wohl auch ansprechen/nutzen können. Noch kann ich hier aber nicht aus eigener Praxis sprechen.

          Gruß und guten Rutsch,
          Timo

          Kommentar


            #20
            Hallo Timo,

            Zitat von timov Beitrag anzeigen
            Insofern wird das Wiregate den wie jedes andere Objekt wohl auch ansprechen/nutzen können.
            das ist richtig. Das WireGate kann - sofern an KNX angebunden - wie jeder andere KNX-Teilnehmer auch jede GA senden / empfangen.

            Über Plugins ist es auch möglich, die Funktion der grafischen Aufzeichnung (die für 1-Wire-Sensoren automatisch eingerichtet wird) auch für andere Werte zu nutzen, vor ein paar Tagen hat hierzu jemand im Forum auch ein Plugin veröffentlicht (hab jetzt keine Zeit zu suchen, es kommen 20 Leute zur Sylvester-Party in zwei Stunden und die Deko ist noch nicht fertig....)

            Guten Rutsch und ein prächtiges 2011 alle zusammen

            Stefan

            Kommentar

            Lädt...
            X