Hallo,
Ich tüftle schon länger wie ich meine Wärmpumpe auswerten kann.
Allerdings sehe ich nicht ein wieso ich mir BACNET oder MODBUS für 480,-EUR netto freischalten lassen soll, wenn ich dann für ein BACNET/KNX-Gateway nochmals den gleichen Betrag hinlegen darf.
In meinem Fall geht es um eine Luxtronik 2.0 V1.81 einer Novelan/AI/Wolf Wärmepumpe
Die Webabfrage ist ja ziemlich einfach und es gibt sogar Android-Apps die mir die Werte schön anzeigen.
Sogar die Vorlauftemperatur und Warmwassereinstellung kann man darüber ändern ohne, dass etwas freigeschalten werden musste.
Kann ich mit meinem HS nicht einfach die Webseite abfragen und mir die Werte so auf den BUS schreiben lassen?
Bin aber bei diesen Sachen noch sehr unerfahren.
Hab jetzt gemerkt, dass die Seite in Java programmiert wurde (siehe Quellcode)
Hat das schon mal jemand von euch mit oben genannter Wärmepumpe hinbekommen?
Danke,
Martin
Ich tüftle schon länger wie ich meine Wärmpumpe auswerten kann.
Allerdings sehe ich nicht ein wieso ich mir BACNET oder MODBUS für 480,-EUR netto freischalten lassen soll, wenn ich dann für ein BACNET/KNX-Gateway nochmals den gleichen Betrag hinlegen darf.
In meinem Fall geht es um eine Luxtronik 2.0 V1.81 einer Novelan/AI/Wolf Wärmepumpe
Die Webabfrage ist ja ziemlich einfach und es gibt sogar Android-Apps die mir die Werte schön anzeigen.
Sogar die Vorlauftemperatur und Warmwassereinstellung kann man darüber ändern ohne, dass etwas freigeschalten werden musste.
Kann ich mit meinem HS nicht einfach die Webseite abfragen und mir die Werte so auf den BUS schreiben lassen?
Bin aber bei diesen Sachen noch sehr unerfahren.
Hab jetzt gemerkt, dass die Seite in Java programmiert wurde (siehe Quellcode)
Hat das schon mal jemand von euch mit oben genannter Wärmepumpe hinbekommen?
Danke,
Martin
Kommentar