Hallo liebe Forenmitglieder!
Dies ist mein erster Beitrag hier im Forum. Mitgelesen habe ich schon länger, angemeldet habe ich mich allerdings erst seitdem ich ein Problem habe das mich in die Verzweiflung treibt... Ich hoffe hier auf kompetente Hilfe
Meine Geräte:
Gira TS3 Plus
Gira Heizungsaktor
Gira X1
Mein Problem:
Ich bekomme es einfach nicht hin die Heizungssteuerung über die X1 App zu bedienen.
Im GPA habe ich folgende Verbindungen eingerichtet:
Ist-Temperatur: GA mit KO64 (Ist-Temp.) des TS3
Soll-Temperatur: GA mit KO104 (Soll-Temp.) des TS3
Betriebsmodus: GA mit KO82 (Betriebsmodusumschaltung) des TS3
Status Betriebsmodus: GA mit KO90 (KNX Status Betriebsmodus) des TS3
Status Heizen: GA mit KO91 (Meldung Heizen) des TS3
Ist das denn überhaupt soweit richtig und was muss ich im GPA eintragen um die EIN/AUS Funktion der Heizung nutzen zu können?
Ich kann in der App die Heizung bedienen, sprich eine Temperatur auswählen und einen Modus auswählen. Das Interessiert meinen TS3 aber irgendwie gar nicht, in dessem Display verändert sich nichts. Verstelle ich jedoch die Temperatur am TS3 sehe ich dies auch in der App. Die Modusumschaltung scheint auch nicht richtig zu funktionieren... Die aktualisiert sich in der App nicht (symbol bleibt gleich) und auf dem TS3 schon gar nicht.
Muss ich im GPA bzw. in der ETS noch Rückmeldeadressen anlegen und vergeben?
Ich hoffe mir kann geholfen werden, denn ich komme leider nicht mehr weiter -.-
Grüße
Fabian
Dies ist mein erster Beitrag hier im Forum. Mitgelesen habe ich schon länger, angemeldet habe ich mich allerdings erst seitdem ich ein Problem habe das mich in die Verzweiflung treibt... Ich hoffe hier auf kompetente Hilfe

Meine Geräte:
Gira TS3 Plus
Gira Heizungsaktor
Gira X1
Mein Problem:
Ich bekomme es einfach nicht hin die Heizungssteuerung über die X1 App zu bedienen.
Im GPA habe ich folgende Verbindungen eingerichtet:
Ist-Temperatur: GA mit KO64 (Ist-Temp.) des TS3
Soll-Temperatur: GA mit KO104 (Soll-Temp.) des TS3
Betriebsmodus: GA mit KO82 (Betriebsmodusumschaltung) des TS3
Status Betriebsmodus: GA mit KO90 (KNX Status Betriebsmodus) des TS3
Status Heizen: GA mit KO91 (Meldung Heizen) des TS3
Ist das denn überhaupt soweit richtig und was muss ich im GPA eintragen um die EIN/AUS Funktion der Heizung nutzen zu können?
Ich kann in der App die Heizung bedienen, sprich eine Temperatur auswählen und einen Modus auswählen. Das Interessiert meinen TS3 aber irgendwie gar nicht, in dessem Display verändert sich nichts. Verstelle ich jedoch die Temperatur am TS3 sehe ich dies auch in der App. Die Modusumschaltung scheint auch nicht richtig zu funktionieren... Die aktualisiert sich in der App nicht (symbol bleibt gleich) und auf dem TS3 schon gar nicht.
Muss ich im GPA bzw. in der ETS noch Rückmeldeadressen anlegen und vergeben?
Ich hoffe mir kann geholfen werden, denn ich komme leider nicht mehr weiter -.-
Grüße
Fabian
Kommentar