Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beschaltung der Eingänge Binäreingang ABB BE/S4.230.1 ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beschaltung der Eingänge Binäreingang ABB BE/S4.230.1 ?

    Hallo,

    ich überlege gerade wie die Beschaltung der Eingänge Binäreingang ABB BE/S4.230.1 möglich ist, laut Herrsteller-Schaltbild darf Eingang A/B und C/D nur jeweils mit der gleichen Phase beschaltet werden, ist das wirklich so ?

    Bei mir sind alle Stromkreise jeweils auf einer extra Sicherung, würde heißen das verschiedene Stromkreise/Phasen auf die Eingänge A/B C/D kommen, ist dies auch möglich ? Oder wird der Binäreingang dadurch evt. beschädigt ?

    Mfg Jürgen

    #2
    Hallo,

    was steht denn in der Anleitung?
    Ich habe nur auf die schnelle gesehen, dass bei AB und CD der Neutralleiter der gleiche sein muss.

    Manuel

    Kommentar


      #3
      Auf der Hersteller Webseite finde ich nichts dass vorschreibt dass es den Gleichen Aussenleiter haben müsssen. Du solltest bei jedem Eingang einen anderen Aussenleiter anschliessen können.
      Wieso sollte es auch anders sein?

      Kommentar


        #4
        Hallo Manuel, Roeggi,

        in der Anleitung steht es eher so das es nicht geht, siehe angehängtes JPG oder einfach falsch dargestellt ?!

        Mfg Jürgen
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Zitat von Juergen151 Beitrag anzeigen
          Hallo Manuel, Roeggi,

          in der Anleitung steht es eher so das es nicht geht, siehe angehängtes JPG oder einfach falsch dargestellt ?!

          Mfg Jürgen
          Laut Schaltbild darfst du auf A und B gleiche Phase auflegen, es schließt aber nicht aus dass du 2 Stromkreise verwendest die auf der gleiche Phase geschaltet werden. Vorausgesetzt dass die beiden Stromkreise über gleichen Fi-Schutzschalter laufen ( siehe N Leiter)
          C D das gleiche

          Kommentar


            #6
            Ich denke mal das diese Zeichnung vereinfacht gezeichnet wurde. Bei dem vorgänger Model kannst du auf jedenfall verschiede Aussenleiter anschliessen.

            Kommentar


              #7
              Sicherheit geht vor !!!

              1. da bei AB und CD der Neutralleiter der gleiche sein muss.

              schließt automatisch Verwendung von 2 Stromkreisen auf AB bzw. CD aus.

              2. Bei mir sind alle Stromkreise jeweils auf einer extra Sicherung, würde heißen das verschiedene Stromkreise/Phasen auf die Eingänge A/B C/D kommen, ist dies auch möglich ? Oder wird der Binäreingang dadurch evt. beschädigt ?

              der Binäreingang wird ( vermute ich) nicht beschädigt, die FI/LS Schalter sind eigentlich viel schneller als KNX.
              Die Taschenlampe bitte griffbereit halten !!!!

              Kommentar


                #8
                Hallo Christoph,

                das mit den Neutralleitern ist mir schon klar, kein Problem, ich hab 3x Gruppen-FI's in meiner Verteilung und werde die Neutralleiter entsprechend zuordnen.

                Wobei ich nicht glaube das der FI bei 2mA Eingangsstrom auslöst, also könnte ich auch falsch anschließen und es würde nichts passieren.

                Die Verwendung von 2x Stromkreisen auf A/B oder C/D (4xStromkreise) wird dadurch allerdings nicht ausgeschlossen, es ist elektrisch gesehen völlig in Ordnung diese so zu beschalten.

                Mfg Jürgen

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Jürgen,

                  probieren geht über studieren,

                  bei deiner Schaltung :
                  Fehlerstrom hat die Eingenschaft dass er sich summiert,
                  also 1Kontakt 2mA, Orientierungsleuchte zwischen 5 und 15 mA,

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Christoph,

                    ok kann möglich sein ab 15 bis 20mA das er auslöst. Ich versuchs richtig an zu schließen.

                    Ich geh jetzt mal davon aus das es mit den verschiedenen Aussenleitern geht da dies ja beim Vorgängermodell so war, wie von roeggi geschrieben.

                    Danke an Alle und einen guten Rutsch !

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X