Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit Stromzähler - Logik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Problem mit Stromzähler - Logik

    Hallo
    Ich möchte noch zum Jahreswechsel meine Stromzählerlogik in Ordnung bringen.
    Diese läuft auch schon seit einiger Zeit, habe aber den Anbieter gewechselt. Dieser hat eine monatliche Grundgebühr von 6,18€. Wie kann ich diese in meiner Logik einbinden? Ich habe schon mit dem Addierbaustein experimentiert, hat aber nicht funktioniert.
    Bin dankbar für jede Hilfe
    Gruß Tilo
    Angehängte Dateien

    #2
    Schade, dass das der Baustein wohl nicht vorsieht. Mir fällt da letztlich auch nur Gefrickel mit Addiereren und Multiplikatoren ein.

    Die Addierer benötigst hinter den Ausgängen "Bereich B (Neu)" sowie "Bereich B (Alt)". Hier müssen jeweils 6,18 Eur hinzuaddiert werden.

    Ein bisschen schwieriger wird es bei "Bereich C (Neu)" sowie "Bereich C (Alt)". Hier musst du bei "Alt" 12 * 6,18 Eur hinzuaddiern (daher der Multiplikator), sofern du im vergangenen Jahr bereits die GG gezahlt hast. Bei "Bereich C (Neu)" müssen die Anzahl der Monate (aus dem Baustein Tag/Monat/Jahr-Impuls, Ausgang Monat) * 6,18 Eur hinzuaddiert werden.
    Je nachdem, was du mit den Jahreswerten machen willst, ist es auch nicht verkehrt, 12 * 6,18 Eur am Ausgang "Bereich C (Neu)" hinzu zu addieren, da sonst eine Vergleichbarkeit der Werte "Alt" gegen "Neu" nicht gegeben ist.
    openHAB 4.2

    Kommentar


      #3
      Danke dir Tokamak für deine Antwort.
      Hab es, denke ich mal, so gemacht wie du es beschrieben hast. Ich habe noch einen Zähler und ein Verzögerer dazwischen gehängt. Kann das ganze aber nicht richtig testen. Werde es wohl erst am 01.01 bzw. 01.02 wissen. Falls noch jemand einen Fehler sieht, wäre ich dankbar für jeden Hinweis.
      Gruß und nochmal danke Tilo
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Das wird wohl nicht funktionieren.

        Eine Kleinigkeit ist, dass meines Erachtens bei "Bereich B (Alt)" auch noch die Addition der 6,18 Eur fehlt. Andernfalls wird der laufende Monat immer schon um 6,18 Eur höher sein als der letzte.

        Das mit dem Impuls hatte ich übersehen. Schickt der Baustein nur dann einen Impuls (eine 1), wenn es eines Tag-, Monat- oder Jahreswechsel gab? Dann wird dein Zählerbaustein bei Neustart des HS immer bei 0 beginnen zu zählen (den Verzögerer brauchst du im übrigen nicht).
        Was du brauchst, ist der aktuelle Kalendermonat (1 bis 12), den du z.B. aus dem aktuellen Datum extrahieren kannst. Dafür gibt es, wenn ich mich recht entsinne, einen Datumbaustein. Bin nur gerade auf Arbeit und kann dir nicht sagen, wie der heißt.
        Diesen Datumbaustein triggerst du mit seinem Stundenimpuls. Den Kalendermonat am Ausgang legst du dann auf den Multiplikator.
        openHAB 4.2

        Kommentar


          #5
          Ok
          Super Tipp mit, das mit dem Datumsbaustein.
          Ich habe in der Test-logik den richtigen Wert von 74,16€ erhalten.
          Könnte die zweite Logik ja dann funktionieren?
          Vielen Dank
          Gruß Tilo
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Ich denke, so kann man es machen.

            Da du zu den alten Werten die GG nicht hinzuaddierst, vermute ich, dass dich die Werte aus dem Vormonat oder Vorjahr nicht interessieren. Wenn dem so ist, lass doch einfach die Ausgänge unbelegt.
            openHAB 4.2

            Kommentar

            Lädt...
            X