Zitat von Hightech
Beitrag anzeigen
Hallo Olaf,
es ist ja schon wieder ein wenig her, dass ich die Pläne reingestellt habe. Mangels Rückmeldungen habe ich mich dann weiter durchs Forum gearbeitet und Input aufgenommen. Hilfreich war allerdings auch noch eine andere Quelle. Es hat sich also schon wieder einiges an den Plänen getan. Anbei daher auch einmal die neusten Pläne. Dort habe ich deinen Einwand auch bereits umgesetzt und die Funktionen massiv beschnitten und mich auf Audio an/aus und Lautstärke +/- beschränkt. Den Rest werde ich ebenfalls über einen Tablet-PC (iPad, …) ansteuern. Die Belegung mit langer/kurzer Tastendruck gefällt mir ungemein. Das ist praktikabel? War mir nicht bewusst, dass das machbar ist. Würde noch ein wenig an Tastern einsparen.
Zitat von Hightech
Beitrag anzeigen
Ah, OK! Das ist also auch eine Option über Line-Out weitere kleine Verstärker anzusteuern. Da könnte man ja dann bspw. auch Miniverstärker aus dem Automobilbereich nehmen. Ich hatte zunächst überlegt die Klemmen mit mehreren Lautsprechern anzusteuern. Da stellt sich nur die Frage ob der Verstärker dies mitmacht, bzw. die Lautsprecher (letzteres ist halt eine Frage des Einkaufs 4ohm/8Ohm).
Zitat von Hightech
Beitrag anzeigen

Zitat von Hightech
Beitrag anzeigen
Die aktuelle Planung - jetzt in einem Dokument - umfasst Elektro, Heizungssteuerung, Tasterbelegung und Hörzonen. Komponentenanzahl bei Aktoren und Wiregate sind noch nicht an die neue Planung angepasst.
Kommentar