Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX System über Internet mit i-Pad steuern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB KNX System über Internet mit i-Pad steuern?

    Hallo Forumuser,
    als ertes möchte ich mich vorstellen. Meine Name ist Frank Jakob und ich bin Mitinhaber eines Elektro-Handwerkbetrieb. Wir haben nun unsere erste
    KNX Anlage, die wir installieren und programmieren.
    Nun hat unser Kunde zu Weihnachten von Appel einen iPad geschenkt
    bekommen und frag nun ob man mit ihm das KNX System via Internet steuern kann und auch RücKmeldungen wie zB. Störung oder Fenster "Auf"
    empfangen kann.
    Nun meine Fragen dazu:

    1. was benötigt man dafür
    2. was kostet solch eine Lösung
    3. was muss man am iPad installieren (Software/App)

    Für Informationen bin ich sehr dankbar.

    Gruß Frank Jakob

    #2
    Variante 1:

    Gira Homeserver + Gira App fürs iPad. Sehr teuer, aber dafür auch sehr nobel!

    Variante 2:

    EibPC mit Webserver...

    Variante n:

    Diverse andere Apps, Visus usw.
    Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

    Kommentar


      #3
      Hallo Frank, und Wilkommen im Forum.

      Als erstes stellt sich die Frage was ist alles vorhanden (IP Router, Homeserver, EibPC etc.) Und dann noch was soll es alles können.
      Es gibt da verschiedene Lösungen. Die reichen von einer APP auf dem Ipad und nem IP Router bis Homeserver. Die Kosten fallen dann natürlich entsprechend aus.

      Kommentar


        #4
        Hallo Kollege..

        1. was benötigt man dafür
        -->

        306205
        KNX/IP Web Control Interface
        2. was kostet solch eine Lösung
        --> Ca. 450 Euro Liste
        3. was muss man am iPad installieren (Software/App)
        --> Nichts. Aufruf über http://<IP-Adresse des Gerätes> intern via WLAN.

        Gruss Peter
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #5
          Das hier dürfte auch für Dich interessant sein...

          https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...andfusion.html
          Gruß Andree Czybulski

          Kommentar


            #6
            für mich klarer Fall für

            - Gira Homeserver III
            - Männer Visu auf den iPad

            Funfaktor garantiert

            Kommentar


              #7
              Hallo
              Ich nutze z.Z. auf dem iPad MonoKNXControl siehe hier https://knx-user-forum.de/knx-eib-forum/10689-monoknxcontrol-ipad-iphone-ipod-touch.html.
              Kann ich aber nicht weiter empfehlen da Fuxp sich nicht mehr meldet.
              Ich warte auf die Comet.Visu z.Z., kann aber noch etwas dauern.
              Als Router habe ich die 2. KNX-Schnittstelle auf der Wago 750-849 laufen.
              Der Homserver scheint mir etwas Over-Size.
              Gruß NetFritz
              KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
              WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
              PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

              Kommentar


                #8
                Erst mal vielen Dank für Euere Antworten.

                Habe heute nochmal mit unserem Kunden telefoniert, dabei ist nun herrausgekommen, dass er die Anlage nicht via Internet von Extern steuern möcht sondern nur von zuhause aus.
                Wenns geht, mit seinem iPad via WLAN. Hab noch was vergessen. Der Kunde hat in seinem Hausflur im EG auch ein Touch-Panel aber das is ja nicht mobil.
                Er möchte quasi das iPad als zweites Touch-Panel nutzen.

                Gruß Frank

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Jaeko Beitrag anzeigen
                  Hab noch was vergessen. Der Kunde hat in seinem Hausflur im EG auch ein Touch-Panel aber das is ja nicht mobil.
                  Was für ein Touch-Panel? So etwas wie ein GIRA InfoTerminal Touch? Oder einen richtigen Touch-PC?
                  Falls letzteres: worüber hat der Verbindung zum Bus?
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Chris,
                    das Touch-Panel ist das von Merten.
                    Allso nichts besonderes.
                    Gruß Frank

                    Kommentar


                      #11
                      welches ? Das 10" IP-Touch Panel ?
                      Damit kannst Du Remote nix machen.
                      Gruß Andree Czybulski

                      Kommentar


                        #12
                        schau dir mal....

                        IP-Symcon an und dann dazu die passende App iFront (Forum)

                        Klappt 1a. Ein ganz feine Sache !

                        EIB/IP-Router, 3 Dali Gateways, IPS auf: WHS2011 -22" Touch -6xMicroVis II logic -4xSqueezebox + Boxen (Teufel) -Gigabit-Vernetzung -60 Dimmkanäle DALI -UVR1611 mit BL-Net -iPad -4xFoscam FI8905W -4xD-Link DCS-932L -Zennio KES -2x Fingerprinter eKey

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von djtark Beitrag anzeigen
                          IP-Symcon an und dann dazu die passende App iFront (Forum)
                          Ich nehme an, dafür muss dann permanent ein Windows System - bei entsprechendem Strombedarf - irgendwo laufen... Wenn ja, wäre das vielleicht nicht so Smart..

                          Kommentar


                            #14
                            EibPC + Webserver

                            alternativ: EibPC + CommandFusion

                            superwenig Stromverbrauch
                            Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                            Amazon: KNXnet/IP Router
                            , KNXnet/IP Interface

                            Kommentar


                              #15
                              Hoi

                              Oder ein Wiregate mit CometVisu. (oder mit knxweb und linknx)
                              Grüsse Bodo
                              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X