Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder mit 12 oder 24 V Versorgungsspannung gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [OT] Präsenzmelder mit 12 oder 24 V Versorgungsspannung gesucht

    Hallo !

    Ich suche einen Präsenzmelder, der mit einer Versorgungsspannung von 12 oder 24 V DC betrieben werden kann. Hat jemand von euch einen Tip ? Im internet habe ich immer nur 230 V AC-Varianten gefunden.

    Die Schaltleistung kann vernachlässigt werden, da ich die Info über einen Binäreingang abfragen will.

    Gruß, Frank

    #2
    Hallo Frank

    Für wo brauchst du denn den 12/24V Präsenzmelder? Und muss es zwingend ein Präsenzmelder sein oder kann es auch ein normaler Bewegungsmelder sein.

    Suchst du so etwas? ->HIER <- und von Teben HTS gibts auch mehrere Modelle. Soll der PM für Deckeneinbau, Umterputz oder Aufputz sein?

    Ein bischen mehr Infos wären bestimmt hilfreich.
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Zitat von swiss Beitrag anzeigen
      Hallo Frank

      Für wo brauchst du denn den 12/24V Präsenzmelder? Und muss es zwingend ein Präsenzmelder sein oder kann es auch ein normaler Bewegungsmelder sein.

      Ein bischen mehr Infos wären bestimmt hilfreich.
      Hi Patrik,

      Ist doch eigentlich alles gesagt, oder ?

      Es soll ein Präsenzmelder sein. Bewegungsmelder mit 12V oder 24V habe ich

      Ich hatte die Planung mit Bewegungsmeldern durchgeführt, möchte jetzt aber auf Präsenzmelder umsteigen. Und am vorgsehenen Montageort habe ich nur J-Y(St)Y zur Verfügung. Darum 12 V oder 24 V

      Gruß, Frank

      Kommentar


        #4
        Hallo Frank

        Die Frage nach Deckeneinbau, AP oder UP hast du aber noch nicht beantwortet. Nicht alle Hersteller haben sämtliche PM ausführungen im Angebot. Für Deckeneinbau kann ich z.B. Teben empfehlen.
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #5
          Hallo Frank,

          was hälst du davon:

          RDI – Decken-Bewegungsmelder &ndash; Thermokon Sensortechnik GmbH

          die habe ich bei mir verbaut, funktionieren gut.

          Gruß
          Frank
          Meine Installation: 11 Stück 1-Wire Sensoren, 3xWAGO750-849, 2 KNX Linien + 1 Linie über Siemens IP-Router, IP-SYMCON, Irtrans LAN, Anbindung WP über ModBus (WAGO), DMX4ALL LAN-DMX STAGE-PROFI für LED-Effektbeleuchtung.

          Kommentar


            #6
            Hoi ..

            die Art der Diskussion heisst für mich "nicht lange fragen - antworten":

            HTS hat 24V-Varianten:
            24 Volt - Theben HTS AG

            Gruss Peter

            PS: Ich werde nicht interpretieren, dass man JSTY auch für KNX nutzen kann, wenn dieses bereits verlegt (Altbau, Bestand) und man somit locker und lässig KNX-Melder verwenden könnte. Nein. Das interpretiere ich jetzt nicht.
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              #7
              @Peter

              Ja die würde ich auch nehemen. Hab ich ja auch so geschrieben.

              @Frank

              Im übrigen ist Google dein Freund.

              Die eingabe von "Präsenzmelder 24v" spuckt mehr als 30'000 Ergebenisse aus
              Gruss Patrik alias swiss

              Kommentar


                #8
                Let me Gurgel that for You:

                Easylux hat auch 24V Präsenzmelder:
                ESYLUX - Präsenzmelder - Deckenmontage PD-C Serie - PD-C360i/24 DC24Vplus

                Soweit ich mich erinnere hat jeder der BWM/PM-Spezialisten neben 230V auch die Industrievariante mit 24V.

                Gruss Peter
                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                Kommentar


                  #9
                  Nun seid mal nicht so maulig so spät am Abend.

                  Das Gerät soll in die Ecke des Raumes oben in Deckennähe installiert werden

                  Die Theben-Ausführung sieht schon gut aus, nur der Preis (ich brauche 5 Stück) macht mich nervös.

                  Ich schau mal weiter, sind ja schon gute Tips dabei

                  Gruß, Frank

                  ... und euch allen einen guten Rutsch

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Frank

                    Zitat von Frank65
                    Das Gerät soll in die Ecke des Raumes oben in Deckennähe installiert werden
                    Genau das verstehe ich unter entscheidenden Deteils.

                    Bei diesem Anwendungsfall würde ich PM für Alarmanlagen einsetzen. Die reagieren sehr gut, sind für Wand und Eckmontage, haben 24v und einen potfreien Kontakt, und sind meistens auch recht günstig zu bekommen.
                    Gruss Patrik alias swiss

                    Kommentar


                      #11
                      Hoi ..

                      Du hast nicht nach einer preisgünstigen Variante gefragt, welche wir Dir zudem nicht geben können, da Rückfragen nach der Anforderung nicht gewünscht zu sein scheinen.

                      Wenn Du günstige KNX-Präsenzmelder suchst, schau bei MDT vorbei. Die JSTY-Leitung kannst Du jederzeit an KNX anschliessen und so sparst Du Dir die frickelige "PM-BinEingang" Lösung.

                      Gruss Peter
                      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                        Hoi ..

                        Du hast nicht nach einer preisgünstigen Variante gefragt, welche wir Dir zudem nicht geben können, da Rückfragen nach der Anforderung nicht gewünscht zu sein scheinen.

                        Wenn Du günstige KNX-Präsenzmelder suchst, schau bei MDT vorbei. Die JSTY-Leitung kannst Du jederzeit an KNX anschliessen und so sparst Du Dir die frickelige "PM-BinEingang" Lösung.

                        Gruss Peter
                        Ich entschuldige mich hiermit öffentlich und bei allen formal für meine nicht vollständig ausformulierte und in allen Details festgelegte Frage zu einer Empfehlung für einen Präsenzmelder. Ich werde mir in Zukunft mehr Mühe bei der Formulierung meiner Forumsbeiträge geben und danke an dieser Stelle allen Forumsmitgliedern für die bis jetzt zurückgemeldeten Hinweise.

                        Nun aber im Ernst: danke für die Tips. Ich werde mich, dank der Hinweise, jetzt besser bei der Auswahl zurechtfinden

                        Viele Grüße

                        Frank

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X