Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme nach Stromausfall - DALI

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Probleme nach Stromausfall - DALI

    Hallo Zusammen,

    ich hatte einen Stromausfall und seid dem spinnt mein KNX System irgendwie...

    Ich habe folgendes Setup

    1* Hauptlinie inkl. IP Router

    3*Nebenlinie inkl. Koppler

    Problem ist das seit dem Stromausfall meine Lampen die am DALI Gateway hängen nicht mehr schalten lassen.

    Wenn ich mit der ETS die Linien Scanne finde ich auf der 2 & 3 Nebenlinie alle KNX Geräte auf der ersten Nebenlinie auf der sich auch das DALI Gateway befindet finde ich nur den Koppler und ein Gerät welches mir nicht bekannt ist..

    Wenn ich das DALI Gateway aber in den Programmier Modus setze kann ich es mit der ETS finden.... ?!

    Auch funktinieren alle Schalter auf der ersten Linie einwandfrei nur die DALI Lampen lassen sich mit diesen Schaltern eben nicht mehr schalten.

    Die Koppler stehen alle auf "weiterleiten" und an der Verkabelung kann es auch nicht liegen da ich die Geräte im Programmier Modus ja finde...

    Manuell lässt sich das DALI Gateway auch bedienen und da funktionieren die Lampen auch.

    Ich weiß irgendwie nicht weiter, evtl. hat von euch ja jemand eine Idee...

    Schönen Gruß

    die kleinemade

    #2
    Schonmal neu Programmiert ?also das Dali Gateway

    Kommentar


      #3
      Zitat von Peterich Beitrag anzeigen
      Schonmal neu Programmiert ?also das Dali Gateway
      Geht eben leider nicht. Da ich das Gerät nicht finde.

      Nur wenn ich Geräte im Programmier Modus suche zeigt er die Adresse an, aber ich kann es nicht programmieren.
      Ich komme auf die die ganze Linie irgendwie nicht drauf.

      Der Koppler ist das einzige Geräte auf der Line welches ich sehe und programmieren kann. Aber das hilft auch nicht.

      Kommentar


        #4
        Mit welcher pa siehst du das gateway?

        Nochmal Spannung weg für 1 Minuten und nochmal testen und vllt mit einer Schnittstelle direkt hinter den koppler

        Kommentar


          #5
          Hallo kleinemade,

          hast du schon einmal im Gruppenmonitor die GAs ausgelöst und geschaut, was an Rückmeldungen kommt?

          Gruß
          Holger

          Kommentar


            #6
            Zitat von Peterich Beitrag anzeigen
            Mit welcher pa siehst du das gateway?

            Nochmal Spannung weg für 1 Minuten und nochmal testen und vllt mit einer Schnittstelle direkt hinter den koppler
            Hi,

            also wenn ich nach Geräten im Programmiermodus suche - Finde ich es mit PA 1.1.20 so wie es auch korrekt ist.

            @GA's auch hier scheint alles Korrekt zu sein: Der Schalter sendet an die korekkte Andresse es kommt halt blos nichts an....

            Werde jetzt noch mal den Strom weg nehmen, mal sehen ob das hilft.....

            Vielen Dank vorab.

            Schönen Gruß

            Kommentar


              #7
              Handelt sich aber nicht um ABB Gateways -oder?
              Gruß Karl

              Kommentar


                #8
                Wenn es ein Insta Gateway ist, das bei Hager, Jung, Gira ... verkauft wird, gab es eine Serie die nach Stromausfall die Speicherinhalte verloren hat. Auch die physikalische Adresse war dann weg. Im Display wird danach bc angezeigt = bin caputt (Soll eigentlich broadcast heissen). Du musst das Gerät tauschen, denn der Fehler tritt wieder auf!
                Zuletzt geändert von multimedia; 02.09.2018, 10:33.
                Chris (https://proknx.com)
                wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                Kommentar


                  #9
                  multimedia Hiesse das mit dem insta-Gateway, die müssen zurück ins Werk? Ich habe so eines verbaut. Bisher fiel der Strom nie aus. Wenn "bc" angezeigt wird und der Speicherinhalt verloren ging, hört sich das nach Deiner Beschreibung so an, als ob das Gerät reparaturbedürftig wäre.

                  Kommentar


                    #10
                    raman,
                    die Geräte haben einen Bauteiledefekt, können also nur getauscht werden.
                    Chris (https://proknx.com)
                    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von multimedia Beitrag anzeigen
                      Wenn es ein Insta Gateway ist, das bei Hager, Jung, Gira ... verkauft wird, gab es eine Serie die nach Stromausfall die Speicherinhalte verloren hat. Auch die physikalische Adresse war dann weg. Im Display wird danach bc angezeigt = bin caputt (Soll eigentlich broadcast heissen). Du musst das Gerät tauschen, denn der Fehler tritt wieder auf!
                      Ich bin immer wieder überrascht, was wir so alles tolerieren. Eigentlich müsste das doch den Hersteller zu einem Rückruf zwingen.


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        #12
                        Dazu bedarf es einer gut frequentierten Mangelanzeige an den Hersteller! Oder glaubst du wirklich an eine Freiwilligkeit?
                        Gruß Karl

                        Kommentar


                          #13
                          Gira hat bei mir das Gateway anstandslos gegen Rechnungsvorlage ausgetauscht. Denen ist das Problem bekannt.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von maeckes Beitrag anzeigen
                            Gira hat bei mir das Gateway anstandslos gegen Rechnungsvorlage ausgetauscht.
                            Ja schon, alle der genannten Hersteller sind bereit es auszutauschen, nur wir Integratoren haben zuerst den Ärger mit dem Kunden, wo erstmal gar nichts mehr geht und wir nichtmal mit Fernwartung helfen können! Voltus meinte, dass durch einen Rückruf zumindest der Ärger mit dem Kunden hätte vermieden werden können.
                            Chris (https://proknx.com)
                            wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                            Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                            Kommentar


                              #15
                              Auf unseren Kosten bleiben wir obendrein noch sitzen - nicht jede Anlage ist gleich ums Eck.
                              Mit einer Rückrufaktion könnte man das "verträglicher" planen.
                              Gruss
                              GLT

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X