Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alternative zum MDT Glastaster Smart II?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Bei deiner Preisvorstellung finde ich nur noch knXpresso.
    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #17
      Ob man mit einem Farbdisplay eine längere Haltbarkeit gleichsetzen kann? Wenn ich sehe, wie warm ein G1 im Betrieb ist....
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #18
        Hi,

        da Du vom Server sprichst, kannst Du eigentlich einige Funktionen "wegrationalisieren". Ich gehe mal davon aus, dass Rolladensteuerung/Licht automatisiert werden, somit Taster nur für den Manuellbetrieb/Notbetrieb nötig sind. Und eine Visu wird es wahrscheinlich auch geben...

        Aus diesen Funktionen geht folgendes:
        Zitat von Maruu Beitrag anzeigen
        - Licht an/aus (eine Taste)
        - Lichtszene wählen (eine Taste)
        - Schlafmodus an/aus (eine Taste)
        - Alle Rollläden hoch/runter (zwei Tasten)
        - Rolladen links hoch/runter (zwei Tasten)
        - Rolladen rechts hoch/runter (zwei Tasten)
        • 4 Szenen mit 2 Tasten kurz/lang: Damit hast Du Licht und Schlafmodus erschlagen
        • Rollladen links mit Ein-Tasten-Bedienung, da selten benötigt (automatisiert)
        • Rollladen rechts mit Ein-Tasten-Bedienung, da selten benötigt (automatisiert)
        • Beide Rollläden kann man sich sparen, da drückt man eben mal beide Tasten
        Zitat von Maruu Beitrag anzeigen
        - Musikquelle wählen vor/zurück (Spotify, Webradio...) (zwei Tasten)
        - Musiktitel/Playlist wählen vor/zurück (zwei Tasten)
        - Play/Pause (eine Taste)
        - Lautstärke lauter/leiser (zwei Tasten)
        • Quelle wählen ginge auch mit einer Taste kurz/lang (und über Statusinfo Quelle unter dem Icon anzeigen)
        • Playlist analog über eine Taste kurz/lang
        • Lauter/Leiser über 2 Tasten
        • In der Annahme, dass Play gleich nach der Titelauswahl startet, könne man Play/Pause auf eine Langfunktion von Lauter/Leiser setzen
        Zitat von Maruu Beitrag anzeigen
        - Dezentrale an/aus
        - Dezentrale Lüftung hoch/runter (zwei Tasten)
        • Lüftung (hat wahrscheinlich nicht mehr als 3 Stufen) auf eine Taste mit den Werten 0-3 legen, 0 ist dann aus.
        • Alternativ auch auf 2 Tasten mit 0-3
        Ich hätte jetzt beim Glastaster noch 2 bis 3 Tasten frei... Wenn man das überall einheitlich macht, die die Bedienung auch kein Problem.

        Dabei würde ich Szenen auf Ebene 1, Audio auf Ebene 2 und Lüftung/Rolläden auf Ebene 3 setzen...

        Nur so als Alternativvorschlag für den GT2.

        Gruß, Waldemar
        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          #19
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          Bei deiner Preisvorstellung finde ich nur noch knXpresso.
          Gruß
          Florian
          knxXpresso muss ich mir wirklich mal genauer ansehen. Ich müsste dann halt noch passende Hardware dazu finden, eine Überlegung ist es aber wert.

          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
          Ob man mit einem Farbdisplay eine längere Haltbarkeit gleichsetzen kann? Wenn ich sehe, wie warm ein G1 im Betrieb ist....
          Das war eher auf das Design/Aussehen bezogen, also dass ein Farbdisplay schicker aussieht als ein Monochrom-Display. Wie lange die Komponenten überleben, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Da sehe ich das Monochrom-Display tatsächlich im Vorteil

          mumpf : Tatsächlich kann man noch einzelne Funktionen reduzieren, wie intuitiv das dann aber noch ist und auch von Kindern bedient werden kann, weiß ich nicht.

          Kommentar


            #20
            Zitat von Maruu Beitrag anzeigen
            mumpf : Tatsächlich kann man noch einzelne Funktionen reduzieren, wie intuitiv das dann aber noch ist und auch von Kindern bedient werden kann, weiß ich nicht.
            Um Kinder brauchst du dir gar keine Sorgen zu machen, deren Lernkurve und Intuitivität ist unschlagbar, bei den Senioren würde ich mir mehr Gedanken machen.
            Gruß
            Florian

            Kommentar


              #21
              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
              Um Kinder brauchst du dir gar keine Sorgen zu machen, deren Lernkurve und Intuitivität ist unschlagbar
              Sehe ich auch so! Und außerdem ist es immer falsch, spezielle Kinderfunktionen zu planen, denn eine inhärente Funktion eines Kindes ist es, dass sie diese Eigenschaft mit Sicherheit verlassen

              Gruß, Waldemar
              OpenKNX www.openknx.de

              Kommentar


                #22
                Meine Kinder 3&6 kommen mit dem GT2 besser klar als meine Frau

                Kommentar


                  #23
                  Seit ich 2 Google Home (Mini) habe macht Musik über Taster an der Wand für mich kein Sinn mehr, viel zu unflexibel. Klar wenn die Soundanlage bereits an KNX angedockt ist sieht es anders aus.

                  Kommentar


                    #24
                    Hatte den Enertex Meta nun auch einmal Live sehen können und kann die vorherige Meinung nur bestätigen, das Display ist wirklich nicht zeitgemäß. Es erinnert furchtbar an VHS-Recorder aus den 90ern, zugegeben an die hochwertigen, aber die Anmutung alter Technikstand lässt sich einfach nicht leugnen. Mir schleierhaft, warum man diese Display-Technik gewählt hat, in Kombi mit der Segment-Anzeige oben wirkt das dazu noch wie ein Fremdkörper.

                    Bei dem Preis würde man ja irgendwie auch sowas wie OLED erwarten, deren Lebensdauer übrigens bei aktuellen Generationen mit weit über 100.000h angegeben ist, bei 10h am Tag reicht das locker für 10-15 Jahre.

                    Kommentar


                      #25
                      crewo Du musst noch etwas rechnen lernen es sind eher knapp 30 jahre bei 10 Stunden, 10-15 Jahre bekommst du bei 24/7.
                      Gruß
                      Florian

                      Kommentar


                        #26
                        Beleuchtfix "reicht das locker für 10-15 Jahre" - das reicht locker hast gelesen ?

                        Ich gehe von einer mittleren Lebenszeit aus, die etwas in der Realität stattfindet. Z.B. im Sommer 30°C, nicht immer eine optimale stabile Spannungsversorgung und natürlich die Serienstreuung in der Herstellung. Auch muss man ja nicht warten bis das OLED so dunkel ist, das man nix mehr ablesen kann.

                        Kommentar


                          #27
                          Bei 100.000h mag ggf. für Fernseher angegeben sein.

                          Bei normalen Embedded OLEDs ist man eher bei 20 TStd ( https://www.eevblog.com/forum/projec...orage-lifetime, es dreht sich um das verbreitete Adafruit Display).
                          Die Stunden geben nur an, dass nach dieser Zeit die Helligkeit um 50% sinkt, zudem sind Farbunterschiede möglich.

                          Ansonsten ist es natürlich Geschmackssache. Deswegen gibt es ja so viele verschiedene Hersteller ;-)
                          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                          Enertex Produkte kaufen

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Steeli Beitrag anzeigen
                            Seit ich 2 Google Home (Mini) habe macht Musik über Taster an der Wand für mich kein Sinn mehr, viel zu unflexibel. Klar wenn die Soundanlage bereits an KNX angedockt ist sieht es anders aus.
                            Es möchte sich aber nicht jeder sein ganzes Haus verwanzen.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                              Bei normalen Embedded OLEDs ist man eher bei 20 TStd ( https://www.eevblog.com/forum/projec...orage-lifetime, es dreht sich um das verbreitete Adafruit Display).
                              Je nach Farbe min. 50T bis max. 100Th, und wie du sagst geht das dann nicht einfach aus sondern liegt bei 50%. Steuert man das per Präsenz-/Bewegung ist das ja deutlich weniger an als in meiner sowieso schon extrem konservativen Rechnung. Also hier spricht aus technischer Sicht nichts dagegen.

                              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                              Ansonsten ist es natürlich Geschmackssache.
                              Da gebe ich dir natürlich recht. Für mich ist es eben Technik-Stand heute sehr befremdlich, ein Dot-Matrix-LED gemischt mit einem Segment-LED auf einer so kleinen Fläche. Beide Technologien assoziiert mein Gehirn eben mit 1990 - sorry

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von crewo Beitrag anzeigen
                                Je nach Farbe min. 50T bis max. 100Th, und wie du sagst geht das dann nicht einfach aus sondern liegt bei 50%. Steuert man das per Präsenz-/Bewegung ist das ja deutlich weniger an als in meiner sowieso schon extrem konservativen Rechnung. Also hier spricht aus technischer Sicht nichts dagegen.
                                wir haben hier keine Lieferanten gefunden, die das (50Th bei weißer LED) für OLEDs angegeben hätten. Eine Farbverschiebung bei RGB ist aufgrund der spektral unterschiedlichen Alterung (gelb hält wohl um die 50 Th) zu erwarten. Auch weiß (=Mischlicht) kann davon betroffen sein. Alterung ist auch im Stromlosen Zustand zu erwarten, ein Einbrennen im bestromten Zustand ist ein weiteres Risiko.
                                50Th (oder was immer) ist nur bei 25°C und geringer Luftfeuchte....
                                Beide Technologien assoziiert mein Gehirn eben mit 1990 - sorry
                                Da gibt es nichts zu entschuldigen, Geschmäcker sind nun mal verschieden. Mit ging es nur um die "100Th ist kein Problem" Aussage.
                                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                                Enertex Produkte kaufen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X