Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CSV-Datei einlesen und visualisieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    CSV-Datei einlesen und visualisieren

    Hallo zusammen!

    Folgende Ausgangssituation: im Moment schreibe ich täglich meinen aktuellen Wasserverbrauch in eine kleine Excel-Tabelle mit Datum und aktuellem Zählerstand.

    Nun würde ich gerne diese täglichen Werte in meinen HS einlesen (per Webabfrage auf FTP-Server), im Archiv ablegen und letztendlich das Ganze per Diagramm visualisieren. Meine bisherigen Versuche habe ich mal als Screenshots dokumentiert, wobei diese noch zu keinem Ergebnis geführt haben.

    Die Problematik sehe ich im Moment darin, dass ich keine Spaltendefinition im Archive angegeben habe, aber erhlich gesagt, wüsste ich auch nicht, was ich dort eintragen sollte.

    Habt Ihr ein paar Anregungen/Tips, wie ich die Daten ins Archiv bekomme?

    Danke und viele Grüße,
    Dennis
    Angehängte Dateien

    #2
    das speicher die EXCEL Tabelle halt im Format html....
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
      das speicher die EXCEL Tabelle halt im Format html....
      Heißt soviel, dass es mit einer CSV-Datei nicht funktioniert? Oder warum sollte ich die Daten als HTML speichern?

      Kommentar


        #4
        weil du eine HTML Dateil mittels WEBabfrage leichter abfragen kannst...
        speicher das Ding einmal als HTML und doppelklick' es...
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
          speicher das Ding einmal als HTML und doppelklick' es...
          Hab ich gemacht und ich bekomme die HTML-Struktur eines Excel-Dokumentes inkl. meiner Daten... Hier muss ich jetzt sicherlich irgendwelche Blöcke definieren, um dann nur noch meine Daten rauszufischen, oder? Aber wie?

          Kommentar


            #6
            Zitat von macaholic Beitrag anzeigen
            Hier muss ich jetzt sicherlich irgendwelche Blöcke definieren, um dann nur noch meine Daten rauszufischen, oder? Aber wie?
            Diesen Part habe ich nun durch Trial'n'Error selbst heraus bekommen - auch mit einer CSV-Datei. Hierzu aber noch eine Frage: ich möchte natürlich nicht für jede Zeile einen extra Block definieren müssen - gibt es dafür eine Alternative?

            Kommentar


              #7
              Hallo Dennis,

              IMHO ist es im derzeitigen HS nicht möglich, variable Datensatzanzahlen mittels Webabfrage einzulesen, da diskret jedem Einleschritt ein fester Speicherplatz mittels IKO zugeordnet werden musste.

              Evtl. laesst sich mit Nils's XML-Bausteinen was drehen. Geht es Dir nur um die Anzeige der Werte? Bau das Diagramm doch extern und zieh es via Kamera/PNG oder JPG in die HS-Visu.

              mfg
              2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

              Kommentar


                #8
                Zitat von swenga Beitrag anzeigen
                IMHO ist es im derzeitigen HS nicht möglich, variable Datensatzanzahlen mittels Webabfrage einzulesen, da diskret jedem Einleschritt ein fester Speicherplatz mittels IKO zugeordnet werden musste.
                Maybe you could capture the whole data set at once (if delimited with unique markers like STX, ETX) and put it in a 14Byte text object.

                Then, with some HS logic, it is possible to extract the usefull data, even with variable length.
                It's some trial & error exercise but at the end it works

                Kommentar

                Lädt...
                X