Hallo zusammen,
beim Versuch einen ABB UK/S32.1 mit der ETS5 neu zu programmieren bekomme ich die Fehlermeldung "Inkompatible BCU Version 0701 (benötigt 0700)".
Nach etwas Suchen habe ich gesehen, dass ich nicht der erste bin der so ein Problem hat. Allerdings war mir nach dem Durchlesen der alten Beiträge dazu nicht ganz klar ob ich den Weg zur Lösung des Problems vollständig korrekt verstanden habe.
Die vorliegende EIB Anlage läuft schon seit vielen Jahren fehlerfrei und soll einfach nur um eine Funktion erweitert werden. Ich möchte auf keinen Fall in die Situation kommen den Baustein Softwaretechnisch ins Jenseits zu schicken und hoffe, dass mir jemand das nachfolgend beschriebene Vorgehen um das Problem zu lösen bestätigen kann:
1. Applikation im Baustein entladen (Applikationsversion ist momentan die 1.1)
2. In der ETS5 dem Baustein die Applikation mit der Version 1.4 zuweisen - dabei gehen alle Parameter und Gruppenadressenzuweisungen verloren
3. In der ETS5 für jeden Kanal die Parameter und Gruppenadressenzuweisungen wieder manuel so einstellen wie es vorher auch war
4. Applikationsprogramm, Parameter usw. neu in den Baustein laden
Dann müsste hoffentlich alles funktionieren...?
Falls ich nach Schritt 1 (entladen) merke dass ich auch beim Schreiben der Version 1.4 eine Fehlermeldung bekomme, habe ich ein erstes Problem. Dann ist ein erheblicher Teil der Anlage nicht mehr funktionsfähig und auf den alten Zustand komme ich auch nicht mehr zurück.
Ich hoffe, dass mir jemand bestätigen kann, dass der Ablauf so funktioniert bzw. falls nicht einen Tipp hat wie er korrekt sein müsste.
Viele Grüße
Hermann Schmid
beim Versuch einen ABB UK/S32.1 mit der ETS5 neu zu programmieren bekomme ich die Fehlermeldung "Inkompatible BCU Version 0701 (benötigt 0700)".
Nach etwas Suchen habe ich gesehen, dass ich nicht der erste bin der so ein Problem hat. Allerdings war mir nach dem Durchlesen der alten Beiträge dazu nicht ganz klar ob ich den Weg zur Lösung des Problems vollständig korrekt verstanden habe.
Die vorliegende EIB Anlage läuft schon seit vielen Jahren fehlerfrei und soll einfach nur um eine Funktion erweitert werden. Ich möchte auf keinen Fall in die Situation kommen den Baustein Softwaretechnisch ins Jenseits zu schicken und hoffe, dass mir jemand das nachfolgend beschriebene Vorgehen um das Problem zu lösen bestätigen kann:
1. Applikation im Baustein entladen (Applikationsversion ist momentan die 1.1)
2. In der ETS5 dem Baustein die Applikation mit der Version 1.4 zuweisen - dabei gehen alle Parameter und Gruppenadressenzuweisungen verloren
3. In der ETS5 für jeden Kanal die Parameter und Gruppenadressenzuweisungen wieder manuel so einstellen wie es vorher auch war
4. Applikationsprogramm, Parameter usw. neu in den Baustein laden
Dann müsste hoffentlich alles funktionieren...?
Falls ich nach Schritt 1 (entladen) merke dass ich auch beim Schreiben der Version 1.4 eine Fehlermeldung bekomme, habe ich ein erstes Problem. Dann ist ein erheblicher Teil der Anlage nicht mehr funktionsfähig und auf den alten Zustand komme ich auch nicht mehr zurück.
Ich hoffe, dass mir jemand bestätigen kann, dass der Ablauf so funktioniert bzw. falls nicht einen Tipp hat wie er korrekt sein müsste.
Viele Grüße
Hermann Schmid
Kommentar