Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zusätzliche Wandler notwendig für den Lingg Janke EZ-EMU-WSUP-D-REG-FW Energiezähler?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zusätzliche Wandler notwendig für den Lingg Janke EZ-EMU-WSUP-D-REG-FW Energiezähler?

    Hallo, kurze Frage, ich hab grad einen Energiezähler gekauft, den
    Lingg Janke EZ-EMU-WSUP-D-REG-FW

    Das ist die Wandler-Variante des Zählers. Und jetzt bin ich verwirrt: Brauch ich für den Betrieb jetzt noch zusätzlich diese "Wandler" die bei es für andere Zähler gibt, oder ist das Bauteil komplett anschlussfertig und er macht die "Wandlung" intern.

    Wäre nett, wenn jemand kurz was sagen könnte, danke!

    Servus, viggo

    #2
    Die Wandler brauchst Du natürlich zusätzlich. Normalerweise werden Wandlerzähler erst ab Strömen > 63A eingesetzt, brauchst Du das wirklich?
    Die Wandler machen z.B. aus einem Strom von 0-100A einen Strom von 0-5A, die der Zähler dann verarbeiten kann. Dafür gibt es je nach erwarteter Stromstärke verschiedene Wandler (100/5, 400/5., 1000/5). Die Wandlerkonstante muss dann auch im Zähler eingegeben werden. Bei geeichten Zählern ist die Wandlerkonstante fix eingetragen. Diese funktionieren dann auch nur mir den passenden Wandlern.
    Zuletzt geändert von vento66; 09.09.2018, 16:28.

    Kommentar


      #3
      Ach Mist, das wusste ich nicht :-(. War damals ein "Gelegenheitskauf", hab mich wohl in der Bezeichnung vertan ... Brauchen würde ich den Wandler-Zähler nicht, ist nur ein EFH. Hast Du nen Link, wo es passende Wandler gibt?

      Danke für die Hilfe!!

      viggo

      Kommentar


        #4
        Such doch mal bei Google nach Messwandler 100/5.
        Hier gibt es z.B. welche https://www.energie-zaehler.com/Stromwandler-TC4-100/5A

        Kommentar


          #5
          OK, danke, dann schau ich mal.

          Servus, viggo

          Kommentar

          Lädt...
          X