Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verbindungsprobleme mit HS3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verbindungsprobleme mit HS3

    Moin moin,

    nach Studieren des Forums habe ich leider keine Lösung finden können. Mein HS3 mit aktuellster Firmware und einem meiner Ansicht nach funktionsfähigen Test-Projekt und meiner Ansicht nach korrekt importierten Kommunikationsobjekten aus der ETS4 liefert zwar ein brauchbares Menü, allerdings werden keine Telegramme auf den Bus geschickt. Ich verwende einen GIRA EIB/IP-Router und habe sämtliche Einstellungen aus der ETS4 zu dessen Identifikation übernommen. Sobald ich in meinem Testprojekt (Menü über Webbrowser) aber ein Licht schalten möchte, kann ich im ETS4 Gruppenmonitor überhaupt kein Telegramm sehen und das Licht schaltet auch nicht. Ein Übertragen des Projekts per LAN auf den HS3 ist allerdings kein Problem, er zeigt in meinem Webbrowser auch brav das Menü an.

    Kann ich über einen bestimmten Trick oder ein Debug-Menü testweise über den HS3 ein Telegramm auf den Bus senden, wie etwa innerhalb der ETS4, um die Anbindung des HS3 an den Bus zu prüfen? Wenn nicht, was kann ich bei der Anbindung überhaupt falsch gemacht haben? Hier meine Daten, wie im Experten eingegeben:

    EIBNet/IP-Routing
    Physikalische Adresse: 1.1.101
    IP Routing Multicast Adresse: 224.0.23.12
    IP Port: 3671

    Netzwerk
    IP-Adresse: 192.168.0.11
    Netzwerkmaske: 255.0.0.0

    Viele Grüße,
    Chrischan

    #2
    Printscreen's

    Hallo Chrischan

    könntest du mal einen Printscreen von der Einstellung des HS (Projekt EIB&iEts) machen. Und auf welcher Linie sitz der IP Router?

    Was sagt denn die Debug Seite des HS (unter EIB)? stelle doch auch hier einen printscrennins Forum
    Gruss Aendu
    HS3/HS2/Pronto/.......

    Kommentar


      #3
      Die Netzwerkmaske ist falsch, müsste 255.255.255.0 sein, da du die IP Adresse 192.168.0.x verwendesr
      Probier das mal zu ändern, dann sollte es funktionieren

      Gruß KNXHCA

      Kommentar

      Lädt...
      X