Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS3-Logikbaustein mit Eingang der nicht triggert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS3-Logikbaustein mit Eingang der nicht triggert

    Hallo zusammen,

    habe nun seit einer halben Woche einen HomeServer und bin natürlich auch schon etwas im Fieber....
    Habe mir jetzt mal so eine Rückwärtssuche zur Telefonnummer zu Gemüte geführt und ermittle aus der Telefonnummer getrennt Name, Strasse, Ort usw. Diese Infos setze ich zusammen und führe sie einem Ringspeicher zu.
    Leider muss ich feststellen, dass der Baustein mehrfach getriggert wird, da die ermittelten Daten (Ort / Strasse usw.) sich ja alle ändern. Hat jeman einen Tip wie ich das verhindern kann. Die Daten kommen getrennt aus der Web-Abfrage und triggern dementsprechend oft meinen Logikbaustein an. Ich würde also gerne Eingänge definieren, die bei Änderung meinen Baustein nicht starten. Ich habe auch schon mit Sperren gearbeitet, aber irgendwie wird's zwar besser, aber nicht richtig zuverlässig.

    Bin für jeden Tip dankbar.

    Winni

    #2
    Entweder für jeden Eintrag einen eigenen Ringspeicher oder die Daten vorher zusammenfügen und dann auf einen Ringspeicher.
    Ich benutze pro Eintrag einen separaten Ringspeicher.
    schöne Grüße...
    Volker

    Kommentar


      #3
      Hallo Winni,

      Ja, im Moment ist das so beim HS dass jeder Baustein für jedes eingehende Signal getriggert wird auch wenn z.B alle Signale "gleichzeitig" einenn Bausteine vorher verlassen.

      Aus deiner Frage ist mir nicht ersichtlich ob es sich um deinen eignen Baustein handelt oder nicht. In deinem Beispiel, falls immer alle Daten gesendet werden könntest Du in deinem Baustein mit einer Bitmaske arbeiten um zu erfassen ob alle Daten da sind, und nur dann die Daten an den Ringspeicher senden.

      Gruss,
      Gaston

      Kommentar


        #4
        Hallo Volker,

        das mit dem seperaten Ringspeicher könnte klappen, ist halt etwas aufwändiger. Das mit dem zusammenfassen und dann in den Rinspeicher ist ja gerade das, was mir nicht gelingt, da ich für Name, Strasse, Hausnummer, PLZ, Ort und natürlich Telefonummer immer einzelne Trigger bekomme und somit den Ringspeicher komplett mit immer den gleichen Infos fülle.

        Hallo Gaston,

        Es ist bisher kein eigener Baustein, werde aber auch einmal darüber nachdenken. Leider bekomme ich nicht immer alle Werte aus der Abfrage, von daher ist es auch schwer zu entscheiden, wann alle Infos anstehen.

        Danke schonmal für die Anregungen, mal sehen ob noch mehr kommt!

        Viele Grüße
        Winni

        Kommentar


          #5
          Ja, das Probelm hatte ich auch. Ich habe dann einfach alle Ringspeicher rausgeschmissen und mir einfach selber ein Schieberegister geschrieben in einer langen Befehlsliste. Ich denke mit Ringspeicher ist das Problem nicht in den Griff zu bekommen.
          Diese Liste kann ich dann genau einmal aufrufen uns siehe da es geht. Die Logik ist auch viel übersichtlicher geworden.

          Gruß Eiche

          Kommentar

          Lädt...
          X