Hallo zusammen,
habe nun seit einer halben Woche einen HomeServer und bin natürlich auch schon etwas im Fieber....
Habe mir jetzt mal so eine Rückwärtssuche zur Telefonnummer zu Gemüte geführt und ermittle aus der Telefonnummer getrennt Name, Strasse, Ort usw. Diese Infos setze ich zusammen und führe sie einem Ringspeicher zu.
Leider muss ich feststellen, dass der Baustein mehrfach getriggert wird, da die ermittelten Daten (Ort / Strasse usw.) sich ja alle ändern. Hat jeman einen Tip wie ich das verhindern kann. Die Daten kommen getrennt aus der Web-Abfrage und triggern dementsprechend oft meinen Logikbaustein an. Ich würde also gerne Eingänge definieren, die bei Änderung meinen Baustein nicht starten. Ich habe auch schon mit Sperren gearbeitet, aber irgendwie wird's zwar besser, aber nicht richtig zuverlässig.
Bin für jeden Tip dankbar.
Winni
habe nun seit einer halben Woche einen HomeServer und bin natürlich auch schon etwas im Fieber....
Habe mir jetzt mal so eine Rückwärtssuche zur Telefonnummer zu Gemüte geführt und ermittle aus der Telefonnummer getrennt Name, Strasse, Ort usw. Diese Infos setze ich zusammen und führe sie einem Ringspeicher zu.
Leider muss ich feststellen, dass der Baustein mehrfach getriggert wird, da die ermittelten Daten (Ort / Strasse usw.) sich ja alle ändern. Hat jeman einen Tip wie ich das verhindern kann. Die Daten kommen getrennt aus der Web-Abfrage und triggern dementsprechend oft meinen Logikbaustein an. Ich würde also gerne Eingänge definieren, die bei Änderung meinen Baustein nicht starten. Ich habe auch schon mit Sperren gearbeitet, aber irgendwie wird's zwar besser, aber nicht richtig zuverlässig.
Bin für jeden Tip dankbar.
Winni
Kommentar