Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - hsfusion vs. "Gira Homeserver App 1.2 für IPAD HD Version"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS - √ - hsfusion vs. "Gira Homeserver App 1.2 für IPAD HD Version"

    Hallo

    zuerst mal alles Gute zum Neuen Jahr.

    Ich habe mir einen ipad zugelegt und möchte diesen u.A. als "Fernbedienung" zum HS (ohne QC) einsetzen.
    Ich bin mir noch nicht sicher welchen Weg ich einschlagen soll, den hsfusion- oder den Gira-Weg.
    Sicher ist mir aufgefallen dass hier im Forum bezüglich hsfusion sehr viel Erfahrung vorhanden ist.

    Was empfehlt ihr mir?
    Danke für euren Feedback.
    Beste Grüsse
    Franco

    #2
    Hallo Franco!

    Meine Empfehlung geht ganz klar zu hsfusion, und zwar aus 2 Gründen

    -hsfusion funktioniert und ist nicht so buggy wie die APP (vgl einige Treads hier)
    -hsfusion ist frei gestaltbar (ist natürlich aufwendiger)


    Und nicht zuletzt funktioniert die Gira APP nur mit dem QC

    Kommentar


      #3
      Die Gira-App für das Iphone ist schnell eingerichtet und läuft auch schnell. Für das schnelle Schalten zwischendurch ok, aber es gibt auch viele - noch zu viele - Limitationen. Ich nutze die App regelmäßig, aber eben nur für "Normales", Torbedienung, Licht schalten,...

      Wenn man mehr will (Texte anzeigen, Schaltflächen, die mehr können als nur EIN/AUS, Farbwähler etc.), dann ganz klar hsfusion.

      Die Ipad-App dagegen ist völlig unbrauchbar, aufgrund des eigenwilligen Designs. Man muss das Ipad ständig zwischen Quer und Hochkant hin-und-herdrehen - das geht so nicht.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Hallo Micha & Matthias

        besten Dank für die rasche Antwort.
        Dass die Gira-App nur mit dem QC funktioniert war mir nicht aufgefallen.
        Die Sachlage ist nun für mich klar und ich werde Richtung hsfusion gehen.

        Beste Grüsse
        Franco

        Kommentar


          #5
          Hallo,
          ich habe ein kleines Kontra gegen HSfusion;-)
          Die Lizenz ist ans Gerät gebunden. Ich habe die damals angeschrieben und die meinten, bei einem Verkaufsbeleg kann man die Lizenz übertragen.

          Ich bin auch von HSFusion begeistert, da ich aber ein Technikfreak bin und sehr viel Geräte teste(altes wird dann weiterverkauft) ist diese Einschränkung etwas nervig!


          Gruß Jörg
          Gruß Jörg

          Kommentar


            #6
            Hallo Jörg,

            deshalb gibt es ja für die Leute wie Dich eine "EinseitenVisu".

            Kommentar


              #7
              Respekt!!!!

              (Gibts die auch als Template/ Download?)
              Gruß Jörg

              Kommentar


                #8
                Zitat von lochj Beitrag anzeigen
                (Gibts die auch als Template/ Download?)
                Nee, aber als gif.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von lochj Beitrag anzeigen
                  Die Lizenz ist ans Gerät gebunden. Ich habe die damals angeschrieben und die meinten, bei einem Verkaufsbeleg kann man die Lizenz übertragen.
                  Das ist auch einer der Gründe, warum ich mich (noch?) nicht für hsfusion entscheiden konnte. Die Lizensierung ist aufs Gerät bezogen und beim Übertragen der Lizenz ist man dann vom Wohlwollen des Herstellers - und dessen Existenz abhängig. Deswegen stehe ich solchen Dingen wie Online-Aktivierung oder ähnlichem auch immer sehr skeptisch gegenüber. So ein iPhone oder iPad wechselt man alle paar Jahre mal aus.

                  So ne Visu ist ne Menge Arbeit und bei der Entscheidung für ein System legt man sich dann ziemlich auf dieses fest. Zukunftssicherheit stellt da schon einen Aspekt dar. Gerade als ich mich in die xxapi einarbeiten wollte, kam die Meldung, dass die Entwicklung eingestellt wird - da hab ich direkt mal Glück gehabt...

                  Noch ne andere Frage: Was heißt denn, die Gira-App funktioniert nur mit dem QC? Hab ich da was überlesen, man braucht doch keinen QC irgendwo laufen lassen oder wie? Die App kommt zwar wegen der vielen Bugs und Einschränkungen für mich nicht in Betracht, aber das würde mich schon interessieren. Ich dachte immer, die App würde quasi eine Art QC auf dem iPhone/iPad implementieren.

                  Marcus

                  Kommentar


                    #10
                    Dia Programmierung der APP wird im Experten über den QC gemacht, also Du müsstest Dir zusätzlich zur normalen Visu auch den QC anlegen und den QC mit auf den HS übertragen.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von michel38 Beitrag anzeigen
                      Nee, aber als gif.
                      mal im Ernst, ich wäre an so einer Vorlage (QC Design) für den Designer interessiert. Ich würde diese auch bezahlen, wenn Sie einer erstellt. (Über den Preis müsste man sich dann noch unterhalten ).
                      Wie sieht sowas eigentlich Lizenztechnisch aus, kopieren von Designelementen?!

                      Gruß,
                      Sven

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X