Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BAB AppModule jetzt mit IFTTT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BAB AppModule jetzt mit IFTTT

    Endlich gibt es eine direkt Möglichkeit von KNX aus bei IFTTT Aktionen auszuführen.
    BAB gibt dem AppModule (ab FW 1.3.8 -> Update ebenfalls freigegeben) nun eine Webhooks Anbindung an IFTTT per Zusatzapp(kauf).

    Für alle die mit Webhooks ebenfalls bisher nicht vertraut waren....

    1. In IFTTT den Webhooks Service aktivieren
    2. In den IFTTT Webhooks Einstellungen den generierten Link kopieren und im Browser öffnen
    3. Unter "Make a POST or GET web request" lässt sich nun ein Key für ein Event festlegen. Die so generierte URL ist für die Einrichtung im AppModule notwendig.

    Die einfachste Variante einen Schalter mit IFTTT zu verbinden ist dann wie folgt:
    2 Event-Keys: "Schalter_EIN", "Schalter_AUS"
    Im AppModule mit der GA des Schalters zwei Instanzen anlegen
    Als Bedingung dann jeweils "Wert ist gleich"....

    Der Rest ist dann selbst erklärend....
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Hier noch der Link zur App.
    Es ist noch viel mehr möglich. Auch ein Wertaustausch ist laut Doku machbar... Bisher aber noch nicht getestet.
    <p>Mit dieser App für das APPMODULE verbinden Sie über 600 IoT- und Webdienste mit KNX oder EnOcean. Übertragen Sie beispielsweise KNX-Zählerstände in Google-Tabellen oder verknüpfen Sie Ihren aktuellen geografischen Standort

    Kommentar


      #3
      Da hätte ich noch ein paar Fragen ...

      Ich habe heute IFTTT auf dem App-Modul installiert .. Aktuell bin ich noch nicht ganz sicher ob das App-Modul aus dem Net erreichbar ist .. das geht via myFritz -> https:/blabla:Port, den ich auf das App Modul umgebogen habe ..

      Meine Anwendung ist GeoFencing mit dem iPhone:
      Wenn ich ein Gebiet betrete soll das AppModul einen Wert senden - Verstehe ich recht dass ich für den Fall Ort betreten/verlassen jeweils eine Instanz anlegen muss die dann jeweils den Wert 0 oder 1 senden?
      Das heisst bei zwei überwachten Geräten sind es in Summe 4 Instanzen.
      Da ist der Vorrat von 10 Instanzen aber schnell erschöpft ...

      M.E. genügt ein Event Key je iPhone, da die Entscheidung kommen oder gehen über den Wert der übergeben wird festgelegt ist, oder?

      Danke für Hilfe.
      Zuletzt geändert von birdy1964; 16.02.2019, 11:45.
      Gira KNX Hausinstallation | Automatisierung mit eibPort v3 & CubeVision & AppModule mit Alexa | Sonos | FritzBox

      Kommentar


        #4
        Vielleicht liest doch wer mit?

        Ich habe meinen ersten IFTTT Webhook erfolgreich konfiguriert - bei IFTTT und im AppModule.

        ABER: Ich schaffe es nicht, einen verknüpften Wert zu empfangen.
        Mit Receive a web request bleiben die Values 1-3 leer
        Mit Receive e web request with a JSON payload ist der payload lerr

        Hat wer eine Idee, was ich falsch mache?

        Komplett unklar ist mir die Konfiguration von Externe Adresse des APPMODULE. (Aktuell ist mein AppModule vom Internet nicht erreichbar.)
        Wann und durch welches IFTTT Service wird diese Adresse abgesetzt? Es klingt ja super, dass man Werte von IFTTT nach KNX bekommt, aber wie geht das?

        Die Beschreibung der APP finde ich nicht gut, 10 Instanzen für € 50 sind lächerlich wenig - eigentlich eine Frechheit.

        Kommentar


          #5
          Wenn das App-Modul nicht aus dem Internet erreichbar ist kann nichts funktionieren. Bei mir ging es irgendwann, nachdem die Konnektivität da war (siehe oben - IP-Adresse über myFritz DNS und dann den Port auf das AppModul umbiegen)
          10 Instanzen sind wenig - sehe ich auch so. Als IFTTT dann noch monatlich Geld wollte habe ich das Thema beendet.
          Alles was ich damit umsetzen wollte (z.B. Anwesenheitserkennung), macht inzwischen Apple HomeKit über die HomeLink App im AppModul.
          Gira KNX Hausinstallation | Automatisierung mit eibPort v3 & CubeVision & AppModule mit Alexa | Sonos | FritzBox

          Kommentar

          Lädt...
          X