Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Welcher Menschenhasser ist denn auf die glorreiche Idee gekommen, die Überschrift "Topologie" gleichzeitig zur Einstellung des Backbones zu nutzen. Das kann doch nur einem Sadisten einfallen. Erwartungskonformität sieht anders aus.
Insbesondere die Performance ist echt übel - Wie kann ein Programm beim simplen Scrollen so zäh sein?!? Der selbe PC rendert World of Tanks mit vollen Details in 1080p bei über 60fps, vollkommen ruckelfrei.
Das mit der Topologie ist nur beim ersten mal verwirrend, danach hat man diesen Unsinn für immer verinnerlicht. Frage mich allerdings, warum das erst jetzt nach mehreren Jahren ETS5 so eskaliert wird.
Das mit der Topologie ist nur beim ersten mal verwirrend, danach hat man diesen Unsinn für immer verinnerlicht. Frage mich allerdings, warum das erst jetzt nach mehreren Jahren ETS5 so eskaliert wird.
Bis jetzt haben halt einige gefragt und Klaus hat immer darauf geantwortet und dann wars gut.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Dass die Backbone-Linie mit dem "Topologie"-Knoten (und die Hauptlinie mit dem Bereichs-Knoten) identifiziert wird, hat durchaus seine Logik. Dir Backbone-Linie ist ja topologisch den Bereichen übergeordnet so wie die Hauptlinie den Unterlinien. Die Topologieansicht spiegelt diese Hierarchie wider.
Wenn man sich die Geschichte ansieht: das war in ETS1 und ETS2 genau so wie jetzt, in der ETS3 konnte man einstellen, ob man es so haben möchte oder die Backbone- und Hauptlinien als separate Linien angezeigt haben möchte. In der ETS4 waren es separate Linien. In der ETS5 ist man zu der alten Darstellung zurückgekehrt.
Ich möchte auch auf die Release Notes und die Hilfedatei hinweisen. Dort findet man unerwarteterweise die Antwort auf viele solche Fragen.
Wenn man sich die Geschichte ansieht: das war in ETS1 und ETS2 genau so wie jetzt, in der ETS3 konnte man einstellen, ob man es so haben möchte oder die Backbone- und Hauptlinien als separate Linien angezeigt haben möchte. In der ETS4 waren es separate Linien. In der ETS5 ist man zu der alten Darstellung zurückgekehrt
Dazu fällt mir gerade der Spruch ein: "2 Programmierer; 3 Meinungen"
(Sorry, das musste sein! Ich schätze natürlich die immer kompetenten Antworten von Klaus!)
gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar