Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5 Backbone anlegen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS5 Backbone anlegen

    Welcher Menschenhasser ist denn auf die glorreiche Idee gekommen, die Überschrift "Topologie" gleichzeitig zur Einstellung des Backbones zu nutzen. Das kann doch nur einem Sadisten einfallen. Erwartungskonformität sieht anders aus.

    Gerade Lintschingermäßig Hals und Puls.....

    Klaus Gütter
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    #2
    Musste gerade lachen (bin wohl deshalb gut gelaunt, weil ich schon einige Tage nicht mehr mit der ETS gearbeitet habe):

    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
    Welcher Menschenhasser ist denn auf die glorreiche Idee gekommen...
    Das frage ich mich auch öfter mal, wenn die ETS wieder mal rumzickt oder abschmiert, insbesondere aber täglich bei der unterirdischen Performance...

    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
    Überschrift "Topologie" gleichzeitig zur Einstellung des Backbones zu nutzen
    Na ja, wo würdest Du die Einstellung denn sonst erwarten? Es geht doch um Topologie...

    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
    Das kann doch nur einem Sadisten einfallen.
    Was erwartest Du bei einem Firmenhauptsitz in Brüssel?

    PS: auf die Antwort von Klaus bin ich aber auch gespannt
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #3
      ich geh mal Popcorn holen.
      Smart homes for smart people

      Kommentar


        #4

        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Bin voll bei Euch!

          Insbesondere die Performance ist echt übel - Wie kann ein Programm beim simplen Scrollen so zäh sein?!? Der selbe PC rendert World of Tanks mit vollen Details in 1080p bei über 60fps, vollkommen ruckelfrei.

          Das mit der Topologie ist nur beim ersten mal verwirrend, danach hat man diesen Unsinn für immer verinnerlicht. Frage mich allerdings, warum das erst jetzt nach mehreren Jahren ETS5 so eskaliert wird.

          Kommentar


            #6
            Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
            Das mit der Topologie ist nur beim ersten mal verwirrend, danach hat man diesen Unsinn für immer verinnerlicht. Frage mich allerdings, warum das erst jetzt nach mehreren Jahren ETS5 so eskaliert wird.
            Bis jetzt haben halt einige gefragt und Klaus hat immer darauf geantwortet und dann wars gut.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Das mit der Topologie ist ja wenigstens schon von Anfang an so.

              Ich habe mach dem Update 2 Tage den OPC export gesucht....
              Elektroinstallation-Rosenberg
              -Systemintegration-
              Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
              http://www.knx-haus.com

              Kommentar


                #8
                www.dreckstool.de

                Kommentar


                  #9
                  Einen Gruß aus dem Urlaub...

                  Dass die Backbone-Linie mit dem "Topologie"-Knoten (und die Hauptlinie mit dem Bereichs-Knoten) identifiziert wird, hat durchaus seine Logik. Dir Backbone-Linie ist ja topologisch den Bereichen übergeordnet so wie die Hauptlinie den Unterlinien. Die Topologieansicht spiegelt diese Hierarchie wider.

                  Wenn man sich die Geschichte ansieht: das war in ETS1 und ETS2 genau so wie jetzt, in der ETS3 konnte man einstellen, ob man es so haben möchte oder die Backbone- und Hauptlinien als separate Linien angezeigt haben möchte. In der ETS4 waren es separate Linien. In der ETS5 ist man zu der alten Darstellung zurückgekehrt.

                  Ich möchte auch auf die Release Notes und die Hilfedatei hinweisen. Dort findet man unerwarteterweise die Antwort auf viele solche Fragen.

                  Gruß, Klaus

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                    Wenn man sich die Geschichte ansieht: das war in ETS1 und ETS2 genau so wie jetzt, in der ETS3 konnte man einstellen, ob man es so haben möchte oder die Backbone- und Hauptlinien als separate Linien angezeigt haben möchte. In der ETS4 waren es separate Linien. In der ETS5 ist man zu der alten Darstellung zurückgekehrt
                    Dazu fällt mir gerade der Spruch ein: "2 Programmierer; 3 Meinungen"

                    (Sorry, das musste sein! Ich schätze natürlich die immer kompetenten Antworten von Klaus!)
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X