Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - HS-Logik: Wert addieren mit Tastendruck

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - HS-Logik: Wert addieren mit Tastendruck

    Ich stehe gerade auf dem Schlauch.
    Wahrscheinlich ist die Lösung ganz einfach, aber ich komme nicht drauf.

    Ich möchte mit einem Taster (1-Bit Befehl) einen Wert im HS um jeweils 1 erhöhen.
    Hiermit könnte ich Szenen im Gateway N141 durchschalten.
    Also mit jedem Tastenduck eine andere Szene aufrufen.
    Meine Versuche sind leider gescheitert.
    Das erste war ein digitaler Kurzschluß und der 2. Versuch funktioniert gar nicht.
    Hat jemand einen Tip für mich?
    Befehl vom Taster ist (Szene + und Szene -) als 1-Bit.
    Ko im HS ist Szene als 8-Bit.
    schöne Grüße...
    Volker

    #2
    1. Beim KO im HS die Schrittgrösse auf 1 einstellen.
      Schrittgröße
      Diese Konstante wird von einem Befehl verwendet. Der Aktor kann mit diesem Befehl um die Konstante erhöht oder erniedrigt werden.
      Beispielsweise kann ein Dimmer um 17% erhöht oder erniedrigt werden; Ausgangsgröße ist der aktuelle Wert des Aktors.
    2. und als Befehl in der Visu entweder "Schritt - (minus)" oder "Schritt + (plus) angeben.
    Und am besten noch den Maximal- und Minimalwert angeben, um innerhalb der Spezifikation zu bleiben.
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Ahhh.
      Mir geht ein Licht auf. Ich probiers mal eben.
      schöne Grüße...
      Volker

      Kommentar


        #4
        Hallo Michel,
        ich hab jetzt ein KO im HS definiert mit der Schrittweite 1 (min 0, max 10)
        Das kann ich über zwei Tasten auf der Visu hoch und runter schalten.
        Jetzt will ich das ganze von einem Tastsensor im Wohnzimmer machen.
        Wie kriege ich das hin?
        Wenn ich das KO mit dem Tastsensor verbinde, bekomme ich nur 1 und 0 hin.
        Über die Applikation Dmmer ist das auch nicht besonders toll.

        Ich bin mir sicher, das es irgendwie geht...
        schöne Grüße...
        Volker

        Kommentar


          #5
          Lösung: Binärauslöser!
          • GA vom Tastsensor mit dem Binärauslöser verbinden,
          • Ausgang 1 (bei Eingang <> 0) mit Befehl "Schritt +" und
          • Ausgang 2 (bei Eingang = 0) mit "Schritt -" verbinden
          Gruss aus Radevormwald
          Michel

          Kommentar


            #6
            Oh Mann,

            vielen Dank Michel. Eigentlich müsste ich mich für die Frage entschuldigen .
            Das war etwas für den Kindergarten.
            Ich hatte viel zu kompliziert gedacht und bin nicht auf die (Schritt +/-) Funktion gekommen.
            Jetzt funktioniert es...
            Danke für die schnelle Hilfe
            schöne Grüße...
            Volker

            Kommentar


              #7
              Hallo Volker,

              das mit dem zählen ist immer a bisserl wie mit dem motorrad. Du kannst
              eben von Szene zu Szene nur durch durchklicken schalten.

              Theoretisch - habe ich mal mit nem binäreingang gemacht - kannst Du auch abfragen, wie oft der Eingang innerhalb einer Sekunde gedrückt wird ( timerfunktion und dadurch auf die Szene gehen.

              Gruß Peter
              never fummel a running system...

              Kommentar

              Lädt...
              X