Entweder bin ich ein Glückspilz oder ...
?
Zur Historie:
1) WG erstmals angeschlossen (LAN, KNX über USB und 1-wire Busmaster) und dann das Netzteil in die Steckdose. Nach ca. 15min das 5x piepsen.
2) Über IE 8.0 ans WG verbunden und angemeldet.
3) IP-Schnittstelle in ETS hinzugefügt.
Bis dahin alles ok, außer:
- Verbinndung über Cross-over als eingeschränkte Konnektivität dargestellt (Win XP)
- Kein automatisches Erkennen der IP-Adresse in der ETS über DHCP, manuelle Eingabe der IP, die aus dem WebIf einsehbar ist.
4) Ab hier dann die ersten Probleme. Der Busmonitor in der ETS bricht regelmäßg nach 7-15min ab. Ursache: Verlust der Netzwerkverbindung zum WG. Auch kein Webzugriff mehr möglich. Rebooten des WG und es geht wieder.
5) Versuche ohne UMTS Modem. Selbes Problem.
6) Nach ein paar Tagen ohne Tests erscheint seit heute keine Netzwerkverbindung mehr, wenn ich das WG anstecke. Egal ob ich zuerst boote, dann anstecke oder umgekehrt. Auch die Firewall habe ich versuchsweise deaktiviert.
7) Versuch über eine ZyXEL Router. Verbindung Laptop-Router steht => LED am Router + Ping möglich. WG wird weder durch Led angezeigt, noch pingen möglich.
8) Letzter Test: Firmenlaptop. Ebenfalls keine Verbindung zum WG, weder über Router noch Crossover noch normales LAN-Kabel.
Wie kommen wir hier weiter? Das WG bootet (vermutlich) erfolgreich (5x piepsen nach ca. 2min), aber ich bekomme keine Verbindung zum Gate.
Auch ohne Anschluss des USB Kabels zur USB Schnittstelle (Merten 681799) ändert nichts. Kabel funktionieren => Router Verbindung geht.
Bitte um Unterstützung! Danke im Voraus,
Robert

Zur Historie:
1) WG erstmals angeschlossen (LAN, KNX über USB und 1-wire Busmaster) und dann das Netzteil in die Steckdose. Nach ca. 15min das 5x piepsen.
2) Über IE 8.0 ans WG verbunden und angemeldet.
3) IP-Schnittstelle in ETS hinzugefügt.
Bis dahin alles ok, außer:
- Verbinndung über Cross-over als eingeschränkte Konnektivität dargestellt (Win XP)
- Kein automatisches Erkennen der IP-Adresse in der ETS über DHCP, manuelle Eingabe der IP, die aus dem WebIf einsehbar ist.
4) Ab hier dann die ersten Probleme. Der Busmonitor in der ETS bricht regelmäßg nach 7-15min ab. Ursache: Verlust der Netzwerkverbindung zum WG. Auch kein Webzugriff mehr möglich. Rebooten des WG und es geht wieder.
5) Versuche ohne UMTS Modem. Selbes Problem.
6) Nach ein paar Tagen ohne Tests erscheint seit heute keine Netzwerkverbindung mehr, wenn ich das WG anstecke. Egal ob ich zuerst boote, dann anstecke oder umgekehrt. Auch die Firewall habe ich versuchsweise deaktiviert.
7) Versuch über eine ZyXEL Router. Verbindung Laptop-Router steht => LED am Router + Ping möglich. WG wird weder durch Led angezeigt, noch pingen möglich.
8) Letzter Test: Firmenlaptop. Ebenfalls keine Verbindung zum WG, weder über Router noch Crossover noch normales LAN-Kabel.
Wie kommen wir hier weiter? Das WG bootet (vermutlich) erfolgreich (5x piepsen nach ca. 2min), aber ich bekomme keine Verbindung zum Gate.
Auch ohne Anschluss des USB Kabels zur USB Schnittstelle (Merten 681799) ändert nichts. Kabel funktionieren => Router Verbindung geht.
Bitte um Unterstützung! Danke im Voraus,
Robert
Kommentar