Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bose-Anlage in HS4 + QC integrieren (inkl. Musik-Streaming)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Multimedia] Bose-Anlage in HS4 + QC integrieren (inkl. Musik-Streaming)

    Guten Morgen Community,
    ​​​​​​
    Ich war bis dato nur stiller Mitleser und habe auch bereits die SuFu sowie Google verwendet um eine Lösung für meine Frage zu finden. Allerdings bin ich irgendwie nicht ganz fündig geworden, weshalb mein erster Beitrag hier auch direkt mal eine Frage ist.

    Ich habe eine Bose Soundtouch SA-5 Anlage mit diversen Decken-Lautsprechern verbaut. Die Anlage ist via WiFi im Netzwerk eingebunden.
    Ebenso ein Homeserver 4 mit Gira Control 19 auf dem der QC läuft.

    Nun möchte ich gerne über das Control 19 (und den HS) die SA-5 steuern. In diesem Zuge würde ich in erster Linie gerne die Möglichkeit haben, Musik von Spotify, Amazon Music etc. An die Anlage zu streamen und dementsprechend natürlich auch am Control 19 zu steuern. Über eine NAS-Anbindung wird noch nachgedacht.

    Ist euch eine Möglichkeit bekannt dies zu realisieren, welche nicht zwingend einen weiteren Server (Rasp, NAS, etc.) erfordert? Sofern es ein passendes KNX-Interface erfordert, wäre ich natürlich nicht abgeneigt dieses zu besorgen.

    Ich habe wie gesagt über die SuFu bereits einige Scripte und co finden können, allerdings bin ich da nicht 100% sicher ob es mit denen funktionieren würde, daher die direkte Frage.

    Schön wäre natürlich, wenn es bereits ein lauffähige Plugin für den HS geben würde, darf dann auch gerne was Kosten.

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe und hoffentlich vielen Antworten
    Zuletzt geändert von FreddyKay2804; 19.09.2018, 09:14.

    #2
    Ich habe die gleiche Frage. Gibt es hierfür mittlerweile eine Lösung?

    Kommentar


      #3
      Binde Spotify und Amazon Musik am Control Panel über zum Beispiel HC Navigation von dialogic Systems ein. Dann kannst das von da aus steuern. Spotify zum Beispiel muss immer über ein Spotify Client erfolgen.

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        ich habe erst vor ein paar Tagen die Konstellation KNX Taster -> KNX-IP-Interface -> HomeAssistant -> Soundtouch zum Laufen gebracht.

        Ohne Rasp oder NAS würde es noch das Modul von Bab-Tec geben, aber nachdem ich mich für den HomeAssistant Weg entschieden habe, kann ich leider nicht viel dazu sagen.

        Lg,
        Armin

        Kommentar

        Lädt...
        X