Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Präsenzmelder Komfort Mini - Aktiver Helligkeitswert Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Präsenzmelder Komfort Mini - Aktiver Helligkeitswert Problem

    Hallo zusammen,

    ich habe hier einen Gira Präsenzmelder Komfort Mini (2225 00). Bei diesem habe ich einen Funktionsblock so konfiguriert, das er den internen und einen externen Helligkeitswert zur helligkeitsabhängigen Auswertung heranzieht. Ich möchte gern den ermittelten Helligkeitswert in der Visu darstellen. Aus der Anleitung geht folgendes hervor:

    Objekt 11 = Aktiver Helligkeitswert
    Beschreibung: 2 Byte Objekt zur Rückmeldung des aktiven Helligkeitswerts eines Funktionsblocks. Dieses Objekt kann wahlweise als aktives Meldeobjekt oder als passives Statusobjekt (Objekt auslesen) fungieren. Als aktives Meldeobjekt wird bei jeder Änderung des Helligkeitswerts, nach einem ETSProgrammiervorgang oder nach Busspannungswiederkehr (optional verzögert) der aktuelle Helligkeitswert einmal auf den Bus gesendet.

    Das scheint jedoch nicht zu stimmen, da es das aktive/passive Objekt nur für die Dämmerungsstufe gibt.

    gira1.png

    Wenn ich trotzdem das Objekt auf eine Gruppenadresse lege, kann ich den Wert lesen (Gruppenmonitor). Ich möchte aber gern das der Wert bei Änderung gesendet wird und damit in der Visu sichtbar ist. Ich könnte natürlich den Wert regelmäßig in der Visu abfragen, aber das kann nicht sinn und zweck dieses Objektes sein.

    gira2.png

    Jemand eine Idee oder Lösungsvorschlag?

    Vielen Dank und Gruß

    #2
    Da bringst Du etwas durcheinander, das KO11 reagiert nur auf Parameteränderungen unter dem Menüpunkt "Bewegungs- und Lichtsensorik" da kann auch zyklisches Senden des Helligkeitswertes eingetragen werden.

    Die Dämmerungsstufen sind quasi nur die Schaltschwelle und beziehen sich auf den jeweiligen Funktionsblock, der IST-Helligkeitswert steht ja übergeordnet für den gesamten PM zur Verfügung und nicht nur einem FB.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Danke für Deine Antwort. Aber ich kann das leider nicht nachvollziehen, da beim auslesen der berechnete korrekte Wert vom KO11 geliefert wird. Zusätzlich gibt es für jeden Funktionsblock dieses KO.

      Anbei ein Bild, wo man das erkennen kann. GA30/40 ist der aktuell gemessene Helligkeitswert der beiden PM. GA31 ist der aktive Helligkeitswert des FB mit 50/50% Gewichtung. Der Wert passt.
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar

      Lädt...
      X