Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

50m LED Weiß mit verstellbarer Farbtemperatur in Schattenfuge, was nehm ich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS 50m LED Weiß mit verstellbarer Farbtemperatur in Schattenfuge, was nehm ich?

    Hallo
    Ich würde gerne eine Schattenfuge bei mir beleuchten. Dies soll aber das Sonnenlicht immitieren, also morgens Kaltweiß, abends Warmweiß.
    DALI Gateway von Gira (2011 gekauft) vorhanden, mit dem ich eigentlich jetzt alles was Licht betrifft regle. Dann hätte ich gerne, dass mein Homeserver die Steuerung dafür übernimmt. Also ich dachte daran, dass ich mit Tageszeit/Außenhelligkeit den Lichtstreifen füttere.
    Nun zum eigentlichen Problem: Kosten soll es nicht viel, weil es ja eigentlich nur eine Spielerei ist, und 50m LED Strips schon auch Geld kosten
    Hat jemand einen Tipp?

    In der Schattenfuge hab ich alle 5m einen Vorspann, es kann horizontal nach unten, oder zur Wand hin geklebt werden, die Fuge ist aus Kantenschutz gebaut, also bisschen Wärmeableitung ist vorhanden.

    #2
    Definiere "nicht viel" als Zahl!?

    Kommentar


      #3
      Wenn Spielerei, dann Aliexpress, Banggood und alle anderen China-Lieferanten. Ich hatte schon echt viele gute Strips für ganz wenig Geld gekauft (einfarbig für 4$ pro 5m). Meistens hat man eher bei RGB schlechtere/unterschiedliche Qualität. Bei weis hatte ich noch nie Probleme

      Kommentar


        #4
        Zitat von MrMirror Beitrag anzeigen
        Definiere "nicht viel" als Zahl!?
        500€ Maximum alles zusammen ohne AZ

        Kommentar


          #5
          Zitat von Eugenius Beitrag anzeigen
          Wenn Spielerei, dann Aliexpress, Banggood und alle anderen China-Lieferanten. Ich hatte schon echt viele gute Strips für ganz wenig Geld gekauft (einfarbig für 4$ pro 5m). Meistens hat man eher bei RGB schlechtere/unterschiedliche Qualität. Bei weis hatte ich noch nie Probleme
          Soooo billig auch wieder nicht, ich will schon Qualitativ sinnvolle Produkte. Die auch zuverlässig sind.

          Kommentar


            #6
            Es war nur ein Vorschlag. Wobei zuverlässig sind die schon: keine einzige LED ist in 3 Jahren abgeraucht
            Dann wohl bei Voltus schauen

            Kommentar


              #7
              Zitat von endurance Beitrag anzeigen
              500€ Maximum alles zusammen ohne AZ
              Und die Dimmer und Netzteile sollen in den 500€ auch enthalten sein?

              Tunable White Strips wie diese kosten idR über 10€ pro Meter und haben für deinen Zwecke zu hohe Leistung, das macht einerseits wenig Sinn (Helligkeit) und bei 50m wird die Ansteuerung ein Problem (Ströme).

              Kommentar


                #8
                Ich würde dir zu zwei günstigen Strips raten, 1x WW und 1x KW, wenn du die indirekt nutzt in einer Schattenfuge sollte das kein Problem darstellen. Vorteil: Du kannst aus Leistungsschwachen Strips wählen mit trotzdem guter Qualität, Ansteuerung lässt sich mit Logik dann auch über DALI machen. Probleme sehe ich in der hohen Anzahl der Gesamt-Leistung und in der Anzahl der Einspeisepunkte, die in der Regel alle 5 m fällig sind, d.h. in deinem Fall 10x.

                Sehr empfehlen kann ich dir diese hier, hab ich an einigen Stellen im Einsatz:
                https://www.led-emotion.de/Eco-Line-...m-24V-5m-Rolle

                > hohe CRI > 90, 24V, 7,7W / m.

                in Kombi mit:
                https://www.led-emotion.de/Eco-Line-...m-24V-5m-Rolle

                Damit bist du bei ca. 700 € für 50 Meter.

                Kommentar


                  #9
                  Das ist ja das nervige 10 einspeiste Punkte ????
                  ich hab schon überlegt auf das einstellbare weiß zu verzichten und einfach einen Lichtschlauch zu verwenden, aber irgendwie gefällt mir gerade das kalt-warm Spiel beim indirekten Licht.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von endurance Beitrag anzeigen
                    Das ist ja das nervige 10 einspeiste Punkte ????
                    Dafür bekommst du aber auch 50m * 700lm/m = 35000 Lumen, das entspricht etwa der Lichtleistung von 5 Halogen-Baustrahlern à 500W.

                    Kommentar


                      #11
                      Mit der Lösung oben wären es sogar 81650 Lumen, also mehr als 10 Baustrahler, oder mehr als 5KW Halogen-Licht. Muss nur beide Strips auf 100% fahren. Falls ein Flughafen in der Nähe ist, könnte der eine Klage auslösen

                      Kommentar


                        #12
                        Absolut notwendig für indirektes Effekt Licht
                        Opa sagte immer viel hilft viel... Dachte es gibt eventuell irgendeine Alternative.

                        Naja, werden dann wohl wegen Faulheit der Verarbeitung Tunable white strips werden, je 2Stück an ein Vorschaltgerät also 5 Anspeispunkte.

                        irgendwelche Vorschläge noch wie ich das dann am besten steuern kann über QC, also unkomplizierte Lösung?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von endurance Beitrag anzeigen
                          Dachte es gibt eventuell irgendeine Alternative.
                          Ja, gibt es: Bei dieser erkennbar unsinnigen Dimensionierung der Lichtleistung das Projekt schnell wieder vergessen.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X