Nabend allerseits.
Ich stehe gerade irgendwie auf Kriegsfuß mit der Heizungsregelung über den QC.
Ich nutze den HS4 in Verbindung mit dem Gira Heizungsaktor und Gira Tastsensor 3 Plus.
Die Regelung als solches funktioniert. Allerdings funktioniert Augenscheinlich die Umschaltung der Betriebsart nicht korrekt. Ich habe im TS3 Plus einen Basis-Sollwert von 21°C eingestellt. Wenn ich im QC dann die Betriebsart wechsel, wird, egal was ich wähle (Komfort, Nacht, Stand-by), eine Soll-Temperatur von 17°C angezeigt. Und auch im Monitor so angegeben.
Habe ich irgendetwas übersehen und muss dem HS/QC auch den Basis-Sollwert mitteilen bzw parametrieren evtl über eine Zentral-Adresse o. Ä?
Ich nutze übrigens die Funktion "Heizung Plus Betriebsartenumschaltung".
Vielen Dank schon mal für die Hilfe
Ich stehe gerade irgendwie auf Kriegsfuß mit der Heizungsregelung über den QC.
Ich nutze den HS4 in Verbindung mit dem Gira Heizungsaktor und Gira Tastsensor 3 Plus.
Die Regelung als solches funktioniert. Allerdings funktioniert Augenscheinlich die Umschaltung der Betriebsart nicht korrekt. Ich habe im TS3 Plus einen Basis-Sollwert von 21°C eingestellt. Wenn ich im QC dann die Betriebsart wechsel, wird, egal was ich wähle (Komfort, Nacht, Stand-by), eine Soll-Temperatur von 17°C angezeigt. Und auch im Monitor so angegeben.
Habe ich irgendetwas übersehen und muss dem HS/QC auch den Basis-Sollwert mitteilen bzw parametrieren evtl über eine Zentral-Adresse o. Ä?
Ich nutze übrigens die Funktion "Heizung Plus Betriebsartenumschaltung".
Vielen Dank schon mal für die Hilfe

Kommentar