Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie Logik in Abhängigkeit einer vorhergehenden Handlung realisieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Wie Logik in Abhängigkeit einer vorhergehenden Handlung realisieren?

    Hallo,

    Nach Beendigung des Heimkinos möchte ich z.B. die KodiBox, oder den SatReceiver ausschalten lassen.
    Ich möchte ich als Bedingung einfügen, dass der Heimprojektor davor zwingend an war, um ein versehentliches Auslösen der Toggle Infrarot Signale über irTrans zu vermeiden. Das hätte dann falsche Ein/Aus Zustände zur Folge.
    Wie löse ich das?

    Danke,
    Martin

    #2
    Bspw. Könntest du den Beamer an nen Aktor mit Strommessung hängen.
    Dort eine Lastüberschreitung einstellen, welche nur zuschlägt, wenn der Beamer auch in Betrieb war. Wird der Beamer ausgeschaltet, sendet die Lastüberschreitung bei der Rücknahme ein Aus. Das kannst du dann als Trigger verwenden.

    Kommentar


      #3
      Wie schaltest du den Beamer denn ein? Da gibt es doch dann bestimmt ein nen Status für...

      Kommentar


        #4
        Wahrscheinlich entweder über IR Trans oder die Fernbedienung. Strommessung wird die einzige wirkliche Erkennung liefern. Die würde ich immer bevorzugen, wenn ein Gerät auch über „nicht KNX“ gesteuert werden kann, und es keinen LBS mit Status dafür gibt.

        Kommentar


          #5
          Ich hab mich wahrscheinlich nicht gut ausgedrückt.
          Ich möchte eine Logik erstellen, wo der Ausschaltbefehl über irTrans nur gesendet wird, wenn das Gerät in den letzten Sekunden an war.
          Natürlich gibt es die Möglichkeit eine Strommessung durchzuführen. Die Kosten dafür stehen aber vermutlich in keinem Vergleich.

          Im Anhang hab ich einen Lösungsansatz der mich aber noch nicht ganz glücklich macht.
          Ich pinge die Kodi Box an. Return bekomme ich nur wenn gerade eingeschalten.
          Der SatReceiver sendet aber immer ein Return weil er nicht offline geht.
          Jetzt hab ich aber das Problem, dass er mir nicht nur die KodiBox ausschaltet, sondern auch ein Ein/Aus-Toggle Signal an den Receiver schickt.
          Irgendwie müsste ich das schaffen, dass er mir nur während des Ausschalten der KodiBox die Logik des Satreceivers blockiert und umgekehrt.
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 3 photos.
          Zuletzt geändert von Knochen; 23.09.2018, 09:38.

          Kommentar


            #6
            Ich benutze etwas ähnliches, sehe Anhang. Füge eine Sperre hinzu, fertig?
            Bram
            temp.jpg

            Kommentar


              #7
              Hallo Bram,

              Guter Logikansatz.
              Da ich aber leider keinen Status von den Geräten bekomme, behelfe ich mir nun über die Statusmeldung des Receivers.
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 1 photos.

              Kommentar


                #8
                Ich mache Abhängigkeiten von Ein zu Aus mit dem Flankendetektor Baustein (fallende Flanke) so arbeite ich nicht mit einer 0 sondern mit einer 1 nur wenn wirklich gerade ein war.

                Kommentar

                Lädt...
                X