Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Von iPhone über Fritzbox auf Wiregate per VPN. Wie einrichten?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Von iPhone über Fritzbox auf Wiregate per VPN. Wie einrichten?

    Da hier ja auch einige Apfel-User unterwegs sind und ihr hoffentlich mehr Ahnung von der Sache habt, hoffe ich das mir hier weiter geholfen werden kann.
    Wie gesagt, versuch ich meinen VPN-Zugang einzurichten. Betonung liegt auf versuchen.

    Zu meiner Installation:
    FritzBox 7270 -> Internetzugang
    Time Capsule an der FritzBox
    an der Time Capsule hängt das Wiregate und mein restliches Netzwerk

    Möchte jetzt über mein iPhone4 auf die Time Capsule und damit auf mein gesamtes Netzwerk inklusive Wiregate zugreifen.

    Hab aber keine Ahnung was ich wo einstellen muss. Hab mir auch schon eine Adresse bei dyndns geholt.

    Kann mir jemand helfen und sagen was ich auf der FritzBox und dem iPhone einstellen muss.

    Besten dank schon mal!
    Kay

    #2
    Nah, bei Zeitmaschinenkapseln aus Cuppertino kann ich echt nicht mitreden (also z.B. ob das Ding überhaupt VPN kann..)

    Aber wenn alles nichts wird, evtl. mal hier weiterlesen, bisschen händisch, da weiss ich aber wenigstens das&wie es geht

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Hi,

      Du kommst ja über die Fritzbox in dein Netzwerk, d.h. Du musst erst in die Fernwartung in der FritzBox freischalten.

      Stephan
      Über Mobile Device

      Kommentar


        #4
        Verkabelung geändert

        So, hab jetzt erstmal die Verkabelung geändert. Jetzt hängt das Wiregate direkt (über ein Switch) an der FritzBox.
        Habe meine DynDNS in der FritzBox eingerichtet und getestet. Ping funktioniert.
        Dann habe ich die VPN-Verbindung nach dieser Anleitung AVM - VPN-Verbindung mit Apple iOS (z.B. iPhone) bzw. Mac OS X zur FRITZ!Box (Client-LAN-Kopplung) eingerichtet. Nur funktioniert das nicht. Komme nicht mit dem iPhone rein.
        Bekomme in der Fritzbox das Bild im Anhang. In dem Feld "Name" steht dann natürlich noch meine Mailadresse (die ich auf dem Bild entfernt hab). Aber müsste dann nicht bei "Adresse im Internet", "lokales Netz" und "entferntes Netz" etwas stehen?
        Weiß nicht mehr weiter! Kann mir doch noch jemand weiter helfen?

        Danke!!!
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Ich hab keine Fritzbox da, aber bei "lokales Netz" usw. sollte sicher etwas stehen. Geh doch vielleicht einfach nochmal die verlinkte Anleitung durch, ob da nicht was fehlt..

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            In "Adresse im Internet" muss doch sicher die DynDNS Adresse stehen.



            Zitat von Litze Beitrag anzeigen
            So, hab jetzt erstmal die Verkabelung geändert. Jetzt hängt das Wiregate direkt (über ein Switch) an der FritzBox.
            Habe meine DynDNS in der FritzBox eingerichtet und getestet. Ping funktioniert.
            Dann habe ich die VPN-Verbindung nach dieser Anleitung AVM - VPN-Verbindung mit Apple iOS (z.B. iPhone) bzw. Mac OS X zur FRITZ!Box (Client-LAN-Kopplung) eingerichtet. Nur funktioniert das nicht. Komme nicht mit dem iPhone rein.
            Bekomme in der Fritzbox das Bild im Anhang. In dem Feld "Name" steht dann natürlich noch meine Mailadresse (die ich auf dem Bild entfernt hab). Aber müsste dann nicht bei "Adresse im Internet", "lokales Netz" und "entferntes Netz" etwas stehen?
            Weiß nicht mehr weiter! Kann mir doch noch jemand weiter helfen?

            Danke!!!

            Kommentar


              #7
              Schau mal hier, da gibts ne Anleitung in der beschrieben ist wie du VPN auf der Fritzbox einrichtest...

              http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/index.php?portal=VPN

              Und nach diesem unten im Post angehängten Configfile habe ich die Sachen eingerichtet, das File dann zur Fritzbox hochladen und es klappt problemlos !

              iPhone per IPsec VPN an Fritz!Box 7270 einbinden / Update 2 « blog.rotzoll.net
              Gruss Mathias

              Kommentar


                #8
                Es hat geklappt

                Erstmal danke für eure Bemühungen!!!
                Weiß nicht genau wie, aber nachdem ich es ein paarmal ausprobiert und einige Einstellungen geändert habe, funktioniert es.
                Kann jetzt auf alles was hinter der FritzBox hängt zugreifen. Ohne irgendein Port zu öffnen.
                Dann bis zum nächsten Problem

                Kommentar


                  #9
                  Nur Zwecks der Übersicht, Du verwendest dann aber den VPN-Server in der Fritzbox, nicht im WG.
                  Auch ok, sollte man nur nicht durcheinanderwürfeln, weil das ist zweierlei

                  Und den Haken können wir dann auch machen.

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X