Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Spannungsversorgung 30 VDC vs. 24 VDC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX-Spannungsversorgung 30 VDC vs. 24 VDC

    Hallo zusammen,

    ich habe im Einssatz als KNX-Spannungsversorgung die MDT STC-1280.01 Busspannungsversorgung. Diese sollte laut Herstellerangeben konstante 30 VDC auf den KNX-Bus liefern. Sowohl die direkte Messung (ohne dass etwas an die KNX-Steckerklemmen angeschlossen ist) als auch über die Diagnosefunktion erhalte ich allerdings nur 22,5 bis 23,5 VDC.

    Folgende Fragen dazu:
    1.) Woran kann das liegen?
    2.) Sollte die KNX-Busspannung laut Definition nicht bei 24 VDC liegen?

    Hintergrund meiner Frage:
    MDT-Support angabegemäß spinnt (alle LEDs blinken halbsekündlich) infolge dessen einer der Binäreingänge (MDT BE-16000.01 Binäreingang). Hab neben dem spinnenden MDT BE-16000.01 noch einen weiteren MDT BE-16000.01 und MDT BE-08000.01 im Einsatz. Diese laufen problemlos. Laut MDT Support muss die Busspannung bei 29,5 bis 30 VDC liegen, damit die Geräte funktionieren.

    Schon mal vielen Dank vorab.

    #2
    Die Spannung soll bei 29-30V liegen.
    Da wird der Support wohl Recht haben, tausche die Busspannungsversorgung einfach aus.
    Den Ersatz bekommst du im Vorabaustausch.
    Zuletzt geändert von MatthiasS; 24.09.2018, 17:10.

    Kommentar


      #3
      Zitat von fettehenne Beitrag anzeigen
      2.) Sollte die KNX-Busspannung laut Definition nicht bei 24 VDC liegen?
      Nennwert in der KNX Spezifikation ist 30V.

      Bei deiner SV stimmt was nicht, das hatten wir hier bei den 640er MDT SV schon öfter mal. Symptome: Da funktionierten dann Aktoren nicht richtig.

      knx_spg.PNG



      Kommentar


        #4
        Vielen Dank für die Infos. Scheint also als ob die MDT STC-1280.01 Busspannungsversorgung einen weg hat.

        Was mich da wohl verunsichert hat war der Wikipediaartikel: https://de.wikipedia.org/wiki/KNX-Standard

        Die KNX-Anlage wird von einer Spannungsquelle mit 24 V Gleichspannung versorgt.

        Kommentar


          #5
          Zitat von fettehenne Beitrag anzeigen
          Was mich da wohl verunsichert hat war der Wikipediaartikel: https://de.wikipedia.org/wiki/KNX-Standard
          Das mit der "Spannungsquelle" ist ja ohnehin missverständlich bis falsch, weil die Drossel fehlt.
          Immerhin erklärt das so manchen Thread hier, wo das genau so (falsch) nachgebaut wurde.
          Zuletzt geändert von Gast1961; 24.09.2018, 17:51.

          Kommentar


            #6
            Kurzes Update:
            SV wurde seitens MDT anstandslos durch Vorabtausch ersetzt. Damit sind nun alle Probleme beseitigt :-)
            Vielen Dank für den Support.

            Kommentar

            Lädt...
            X