Hallo zusammen,
ich habe im Einssatz als KNX-Spannungsversorgung die MDT STC-1280.01 Busspannungsversorgung. Diese sollte laut Herstellerangeben konstante 30 VDC auf den KNX-Bus liefern. Sowohl die direkte Messung (ohne dass etwas an die KNX-Steckerklemmen angeschlossen ist) als auch über die Diagnosefunktion erhalte ich allerdings nur 22,5 bis 23,5 VDC.
Folgende Fragen dazu:
1.) Woran kann das liegen?
2.) Sollte die KNX-Busspannung laut Definition nicht bei 24 VDC liegen?
Hintergrund meiner Frage:
MDT-Support angabegemäß spinnt (alle LEDs blinken halbsekündlich) infolge dessen einer der Binäreingänge (MDT BE-16000.01 Binäreingang). Hab neben dem spinnenden MDT BE-16000.01 noch einen weiteren MDT BE-16000.01 und MDT BE-08000.01 im Einsatz. Diese laufen problemlos. Laut MDT Support muss die Busspannung bei 29,5 bis 30 VDC liegen, damit die Geräte funktionieren.
Schon mal vielen Dank vorab.
ich habe im Einssatz als KNX-Spannungsversorgung die MDT STC-1280.01 Busspannungsversorgung. Diese sollte laut Herstellerangeben konstante 30 VDC auf den KNX-Bus liefern. Sowohl die direkte Messung (ohne dass etwas an die KNX-Steckerklemmen angeschlossen ist) als auch über die Diagnosefunktion erhalte ich allerdings nur 22,5 bis 23,5 VDC.
Folgende Fragen dazu:
1.) Woran kann das liegen?
2.) Sollte die KNX-Busspannung laut Definition nicht bei 24 VDC liegen?
Hintergrund meiner Frage:
MDT-Support angabegemäß spinnt (alle LEDs blinken halbsekündlich) infolge dessen einer der Binäreingänge (MDT BE-16000.01 Binäreingang). Hab neben dem spinnenden MDT BE-16000.01 noch einen weiteren MDT BE-16000.01 und MDT BE-08000.01 im Einsatz. Diese laufen problemlos. Laut MDT Support muss die Busspannung bei 29,5 bis 30 VDC liegen, damit die Geräte funktionieren.
Schon mal vielen Dank vorab.
Kommentar