Derzeit befinden wir uns in der Rohbauphase unseres Eigenheims, für EIB/KNX haben wir uns schon vor einiger Zeit entschieden. Nun beschäftige ich mich mit dem Gedanken statt der üblichen Raumthermostate (bei uns wird’s Merten sein) eher 1-wire und das Wiregate einzusetzen.
Ich habe aber noch ein Verständnisproblem:
Das Wiregate schickt „nur“ die Temperaturwerte auf den Bus (?).
Wo steck dann die Intelligenz zum ansteuern des Heizungsaktor? Einen Homeserver werde ich nicht haben. Wenn ein Raumthermostat vorhanden ist, dann steuert das auch den Heizaktor direkt an.
Ich habe aber noch ein Verständnisproblem:
Das Wiregate schickt „nur“ die Temperaturwerte auf den Bus (?).
Wo steck dann die Intelligenz zum ansteuern des Heizungsaktor? Einen Homeserver werde ich nicht haben. Wenn ein Raumthermostat vorhanden ist, dann steuert das auch den Heizaktor direkt an.
Kommentar